Dossier

Corona Wallis

Artikel zum Dossier

«Wir haben viel weniger Gäste», erklärt Ronny Nieuwland von Taxi Aletsch.

Mobilität | Personentransporteure in...

5J. 0 5

«Respekt Ja, Angst Nein.»

1815.ch | Auch wenn das Wetter schön wird, es ist die falsche Zeit für Ausflüge. Postauto Schweiz bittet die [...]

<b>Vorbereitung vor Ende des Lockdowns.</b> Die Varner Gemeindebehörde spricht sich für Sofortmassnahmen zur Unterstützung des lokalen Gewerbes aus.

Coronavirus | Der Gemeinderat von Varen...

5J. 0 1

Soforthilfe für die Varner Gewerbebetriebe

1815.ch | Die Gemeinde Varen bereitet sich auf die Zeiten nach der Coronakrise vor. Zu diesem Zweck spricht [...]

Der Spass im Schnee fällt dieses Jahr an Ostern aus. Die Einbussen für die Destinationen sind immens. (Bild: geschlossene Pisten in Crans-Montana im März)

Tourismus | Die Skidestinationen bereiten...

5J. 1 1

«Es wird auch eine Zeit nach Corona geben»

1815.ch | Die frühzeitige Schliessung der Skidestinationen bringt grosse wirtschaftliche Einbussen. Eine [...]

Bisher reichen im Wallis 6000 Firmen Gesuche für Kurzarbeit ein.

Wirtschaft | Für insgesamt 40'000...

5J. 1 1

6'000 Firmen haben Gesuch für Kurzarbeit eingereicht

1815.ch | Die Coronavirus-Pandemie trifft die Walliser Wirtschaft hart. 6'000 Firmen haben ein Gesuch [...]

Gesundheitsministerin Esther Waeber-Kalbermatten: «Grosseltern, Eltern und Kinder können sich nicht mehr physisch begegnen. Das bereitet vielen Bauchschmerzen.» (Symbolbild: Altersheim in Susten)

Coronavirus | Vor allem für die Altersheime...

5J. 0 1

Das Risiko für die Risikogruppe bleibt

1815.ch | Auch wenn der Bundesrat in ein paar Tagen oder Wochen die Massnahmen lockert, wird sich für die [...]

Politologe Michael Hermann: «Die Angst vor einem Virus scheint im Oberwallis weniger stark ausgeprägt.

Coronavirus | Corona-Umfrage zeigt grosse...

5J. 0 12

Wir und das Virus

1815.ch | Die Corona-Pandemie wird in der Deutschschweiz und in der Romandie unterschiedlich bewertet. Auch [...]

Staatsratspräsident Roberto Schmidt wird vielleicht noch heute Mittwoch eine Staatsratssitzung per Telefonkonferenz einberufen, «um über ein allfälliges kantonales Massnahmenpaket noch heute oder morgen zu entscheiden». (Archivbild)

Coronavirus | Selbstständige noch einmal...

5J. 1 1

Roberto Schmidt ist nicht zufrieden mit dem Bundesrat

1815.ch | Der Bund legte bislang noch keine Lösung für jene Selbstständige vor, die durch die Maschen [...]

Soforthilfen und Ausfallentschädigungen für Kulturunternehmen und Kulturschaffende sowie Finanzhilfen für Kulturvereine im Laienbereich. (Symbolbild: Tanztheater im Zeughaus Kultur)

Coronavirus | Soforthilfen finanziert der...

5J. 0 1

15 Millionen fliessen in den Kultursektor

1815.ch | Auch der Kultursektor ist sehr stark von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen. Der Kanton [...]

Alain Berset im Walliser Parlament in Sitten: Es müsse auch beachtet werden, dass in der Schweiz die Zahl der Infizierten nach wie vor steige.

Coronavirus | Alain Berset nahm Walliser...

5J. 1 11

Bundesrat will bis 16. April über mögliche Lockerungen entscheiden

SDA | Der Bundesrat will laut Gesundheitsminister Alain Berset bis spätestens am 16. April sagen können, [...]

Carlo Franzoni ist 86 Jahre alt und Bewohner im Altersheim Englischgruss. Jeden Tag spielt er für die Bewohner Musik.

Senioren | Mit seinem Plattenspieler aus...

5J. 0 1

86-Jähriger rockt das Altersheim

1815.ch | Das Alters- und Pflegeheim Englischgruss in Brig-Glis hat seinen ganz eigenen DJ. Jeden Tag legt [...]

Die Sozialberatung für Menschen mit Behinderung der Stiftung Emera verstärkt ihre telefonische Beratung.

Behinderung | Begleitung aus der Ferne

5J. 0 1

Sozialberatung für Menschen mit Behinderung verstärkt Unterstützung

1815.ch | Die Corona-Pandemie hat auch das Leben vieler Menschen mit Behinderung erheblich verändert. Die [...]

Das Wallis wird bei einer Normalisierung der Lage länger haben, finanziell wieder auf die Beine zu kommen, sagt Daniel Rotzer, Chefökonom der WKB.

Wirtschaft | Wegen des grossen...

5J. 1 1

«Wallis wird sich später als der Schweizer Durchschnitt erholen»

1815.ch | Laut dem Chefökonom der Walliser Kantonalbank, Daniel Rotzer, wird das Wallis nach einer [...]

Jüngere übernehmen die Einkäufe der älteren Kundschaft. Das Konsumverhalten der jüngeren Generation sei jedoch ein wenig anders, sagt Metzger Willy Stocker. (Symbolbild)

Metzger | Auch beim Schlachten habe man...

5J. 0 1

«Nur Jammern bringt nichts»

1815.ch | Die Corona-Pandemie geht auch an den Oberwalliser Metzgereien nicht spurlos vorbei. Die Einbussen [...]

338 Ordnungsbussen. Die Kantonspolizei mit Kommandant Christian Varone greift durch.

Kommandant Varone | Mehrheit hält sich an...

5J. 0 1

«Wir gehen entschieden gegen sie vor»

1815.ch | Wallis | Auch die Polizeikräfte sind in der Corona-Krise stark gefordert. Im Interview spricht [...]

In den nächsten Wochen streamen verschiedene Künstler via rro Wohnzimmerkonzerte.

Musik | Livestream-Unterhaltung für...

5J. 0 1

Heute Wohnzimmerkonzert mit Eliane Amherd

1815.ch | Gemeinsam mit Künstlern organisiert mengis media Wohnzimmerkonzerte. Dabei geben verschiedene [...]

Kanton verlangt von Gemeinden, Begegnungsorte zu schliessen, zu verbieten und polizeilich überwachen zu lassen.

Feiern | Zuhause bleiben: Osterpläne...

5J. 0 1

Polizei wird Corona-Regeln auch an Ostern strikt kontrollieren

1815.ch | Mit dem Herannahen des Osterfests erinnert die Regierung die Bevölkerung daran, die Massnahmen zur [...]

Erste Tranche von 55'000 Masken Ende März erhalten: In Altersheimen rüstet man sich gegen die Corona-Epidemie. (Symbolbild)

Alter | Zehn Oberwalliser Altersheime...

5J. 0 1

200'000 Schutzmasken für Alters- und Pflegeheime

1815.ch | Da mit dem Ende der Corona-Pandemie nicht von heute auf morgen zu rechnen ist, rüsten sich [...]

Auf gemeinschaftlichen Sport muss zurzeit verzichtet werden. Home-Alternativen müssen her. (Symbolbild)

Alter | Pro Senectute Wallis...

5J. 0 1

Senioren erhalten Sportübungen für zu Hause

1815.ch | Pro Senectute Wallis erhielt in der Corona-Krise neue Strukturen. Man setze im Rahmen des [...]

Bis am 31. März waren 72 Bewohner in Walliser Alters- und Pflegeheimen Corona-positiv getestet worden. Besuche sind verboten, Telefon- und Videoanrufe werden gefördert. (Symbolbild)

Coronavirus | Reservepersonal und...

5J. 0 1

15 Altersheim-Bewohner an Coronavirus gestorben

1815.ch | Bis Ende März sind im Kanton 15 Bewohner der Alters- und Pflegeheime an Covid-19 gestorben. Der [...]

Wer nachweisen könne, dass die Einhaltung des Sicherheitsabstands von zwei Metern gewährleistet ist, solle die Arbeit auf den Baustellen fortführen können.

Bau | Nach ersten Suva-Kontrollen...

5J. 0 1

Unia wiederholt Forderung zur Schliessung von Baustellen

1815.ch | Die Gewerkschaft Unia fordert erneut die Schliessung von Baustellen, da auch die Suva nach ersten [...]

«Es ist wichtig, dass wir unseren Geschäftspartnern und Kunden rasch, unkompliziert und unbürokratisch helfen», sagt Valaiscom-CEO Günter Seewer.

Coronavirus | Allen Hotelkunden wird die...

5J. 0 1

Valaiscom AG zeigt sich in Corona-Krise solidarisch

1815.ch | Die Valaiscom AG hat zusammen mit dem Verbundspartner Quickline ein Hilfspaket geschnürt. Man will [...]

Der Durchgangsverkehr in Gondo ist auf ein Minimum zusammengeschrumpft.

Coronavirus | Das Leben in Gondo befindet...

5J. 0 7

Einsame Grenzgänge

1815.ch | Die Situation in Gondo ist in Zeiten von Corona ähnlich, aber doch anders als in anderen [...]

<b>Abschied mit Abstand.</b> Das Bistum hat die Regeln geändert.

Kirche | Nach Interventionen von...

5J. 2 1

Bis zu 15 Personen können neu teilnehmen

1815.ch | Das Bistum Sitten reagiert auf zahlreiche Rückmeldungen von den Bestattungs-Instituten und [...]

Die Vifra wird erst wieder 2021 durchgeführt. Die diesjährige Ausgabe wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Ehrengast bleibt Jugend Oberwallis.

Abgesagt | 2020 keine Premiere in der...

5J. 0 1

Vifra findet heuer nicht statt

1815.ch | Wie viele andere Veranstaltungen fällt nun auch die Vifra der Corona-Krise zum Opfer. Die [...]

Crew der Air Zermatt auf der Helibasis in Gampel mit Schutzmasken.

Air Zermatt | Der vorläufig letzte...

5J. 0 1

Zahl der Flugeinsätze massiv gesunken

1815.ch | Die Corona-Krise trifft auch die Air Zermatt hart. Aktuell hat sie nur noch je einen Heli in Raron [...]

Im Oberwallis ist die PsyCovid19-Helpline unter der Nummer 027 604 39 88 ab sofort erreichbar. (Symbolbild)

Coronavirus | Betreut wird die Linie von...

5J. 0 1

Psychologische Unterstützung während der Corona-Pandemie

1815.ch | Der Bevölkerung, den Patienten und dem Gesundheitspersonal steht ab sofort unter dem Namen [...]

<b>Spital Visp.</b> Man habe genügend Kapazitäten, sagt Kantonsarzt Christian Ambord.

Pandemieplan | Haben Bund und Kantonen...

5J. 0 1

Kritik an Kantonen

1815.ch | Ein Gutachten zeigt Versäumnisse der Behörden bei der Pandemie-Vorsorge auf. Auch Kantone hätten es [...]

Schweizerischer Hebammenverband kritisiert den Schutz von Hebammen in Gebärsälen in Zeiten von Corona.

Gesundheit | Versorgung von Schutzmaterial...

5J. 0 1

Reicht der Schutz für Hebammen aus?

1815.ch | Hebammen seien in Zeiten von Corona nicht genügend geschützt. Das Spitalzentrum Oberwallis und eine [...]

Ricardo Dionisio Pereira beim grossen WB-Interview in seinem Büro in Riddes.

FC SITTEN | Trainer Ricardo Dionisio...

5J. 0 4

«Wünsche mir eine Lohnobergrenze und die Einführung der effektiven Spielzeit»

1815.ch | Der 37-jährige Portugiese hat einen Lohnverzicht sofort akzeptiert, aber muss nach der fristlosen [...]

Geteilte Meinungen. Ist die Kunstperformance von Thomas Sarbach ein Sakrileg oder ein gutes Mittel um Menschen zu sensibilisieren?

Coronavirus | Kunstperformance von Thomas...

5J. 0 2

Heiliger Martin mit Atemschutzmaske

1815.ch | VISP | Der Künstler Thomas Sarbach verpasste der Statue des heiligen Martins vor der Kirche in Visp [...]

Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello warnt davor...

Coronavirus | Psychologin Pasqualina...

5J. 1 2

«Die Digitalisierung ist für die Älteren überlebenswichtig»

1815.ch | Welche psychischen Auswirkungen hat die Pandemie? Und können wir von der Krise lernen? «Aufgrund [...]

Dicht machen. Insassen dürfen nicht aus dem Gefängnis, der Virus darf nicht rein.

Coronavirus | Fast keine Besuche,...

5J. 0 1

Dem Virus einen Riegel schieben

1815.ch | Noch ist es in den Walliser Gefängnissen zu keinem Fall gekommen. Doch das Coronavirus hat [...]

Der Kanton bietet ein digitales Stellenportal an. Quasi eine Personalvermittlungsbörse und eine Personalbedarfsbörse.

Staatspersonal | Kantonaler Personalchef: Den...

5J. 0 1

Wenn die eine Dienststelle der anderen aushilft

1815.ch | Die Corona-Pandemie trifft viele Unternehmen hart. Doch was, wenn Kurzarbeitsentschädigung nicht [...]

Die Kantonspolizei überwacht auch die neuen Abstandsregeln. Bei Missachtung wird gebüsst.

Polizei | Corona-Zwischenbilanz der...

5J. 0 1

Eine «noch nie dagewesene Dichte» an Patrouillen

1815.ch | Die Kantonspolizisten sind unterwegs, um die neuen Corona-Weisungen zu überwachen. Die Patrouillen [...]

Kantonsarzt Christian Ambord rechnet frühestens in einer Woche mit einer ersten Einschätzung zur Corona-Infektionslage im Kanton.

Coronavirus | Wann ist der Ansteckungs-Peak...

5J. 0 1

Kantonsarzt: «Das ist wahrscheinlich die 100'000-Dollar-Frage»

1815.ch | Wann ist mit einer Abflachung der Corona-Infektionen zu rechnen und wann ist der Peak erreicht? [...]

Fragen über Fragen. Nach den einschneidenden Beschlüssen des Bundesrats vom 13. März klingelten die Telefone bis zu 2000 Mal pro Tag.

Corona-Hotline | 50 Mitarbeiter, sieben Tage...

5J. 0 5

Wo alles zusammenläuft

1815.ch | Bis zu 2000 besorgte Anrufe erhält das Team der Walliser Corona-Hotline pro Tag. Ein Besuch an [...]

Improvisiertes Filmstudio. Yoga-Lehrerin Françoise Locher betreut ihre Schüler/innen über Skype.

Coronavirus | Yogakurse über Skype schaffen...

5J. 0 1

Kreativität ist gefragt

1815.ch | Die Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus verunmöglichen auch Yogastunden in Gruppen. [...]

Mit Aussicht. Andy Abgottspon hat sich zum Arbeiten in ein Chalet in Gspon zurückgezogen.

Home Office/Schooling | Das Oberwallis arbeitet und...

5J. 0 1

Per Mausklick mit den Schülern verbunden

1815.ch | Andy Abgottspon hat momentan viel zu tun. Sein Unternehmen «Hazu» stellt unter anderem Lösungen für [...]

Der Verband bauenwallis stellt sich hinter den Bundesratsentscheid, die Baustellen - unter Vorbehalt der Einhaltung aller Schutzmassnahmen - offen zu lassen.

Bau | Jeder müsse für Planung und...

5J. 0 1

Verband bauenwallis stellt sich hinter Bundesratsbeschluss

1815.ch | Der Bundesrat will die Baustellen nicht schliessen. Unter Vorbehalt der totalen Umsetzung der [...]

<b>Gefährdet.</b> Als Allergikerin ist Chantale Williner (40) im Notfall nicht nur auf ihr «Erste-Hilfe-Set», sondern auf eine 
funktionierende Notfallversorgung angewiesen.

Gesundheit | Leben mit Anaphylaxie in...

5J. 0 1

«Bei einem allergischen Schock muss ich dringend ins Spital»

RZ | Visp | Chantale Williner (40) aus Visp ist Allergikerin, welche seit letztem Sommer innert Kürze [...]

EHC-Visp-Spieler übernehmen bis am 17. April vor allem in der Region Visp, Brig und Naters den Einkauf für Personen aus den Risikogruppen.

Risikogruppen | Bis 17. April kostenlos beim...

5J. 0 1

EHC Visp tauscht Schlittschuhe gegen Einkaufskörbe

1815.ch | Die EHC-Visp-Spieler möchten die Bevölkerung in der Corona-Krise unterstützen. So übernehmen die [...]

Die vorgesehene Papiersammlung vom Samstag in Visp und Eyholz findet nicht statt.

Entsorgen | Neuer Termin noch ausstehend

5J. 0 1

Papiersammlung vom Samstag in Visp und Eyholz abgesagt

1815.ch | Die Papiersammlung vom Samstag in Visp und Eyholz ist aufgrund der Corona-Krise abgesagt. [...]

Gefragt. Gesundheitsdirektorin Esther Waeber-Kalbermatten vor der schwersten Prüfung ihrer politischen Laufbahn.

Coronavirus | Krise statt Kür – wie...

5J. 0 1

«Die Zeit der Diskussionen ist jetzt vorbei»

1815.ch | Eigentlich hätte das letzte Amtsjahr von Esther Waeber-Kalbermatten ein ruhiges werden sollen. Mit [...]

Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke hat ihren Saisonstart verschoben. Dieser findet neu am 3. Juli statt.

Tourismus | Am 3. Juli statt am 13. Juni

5J. 0 1

Saisonstart der Furka-Dampfbahn verschoben

1815.ch | Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke verschiebt aufgrund der Corona-Situation den vorgesehenen [...]

Jugendarbeitsstellen 24 Stunden erreichbar: «Unkompliziert und anonym könnt ihr auf diesen Plattformen euer Herz ausschütten und euren Ärger kundgeben.»

Coronavirus | Über Jugendarbeitsstellen...

5J. 0 1

Jugendarbeiter operieren vom Homeoffice aus

1815.ch | Alle Lokalitäten für Jugendliche sind geschlossen. Geplante Aktivitäten und Anlässe wurden [...]

Die Kurse auf der Postautolinie Brig-Visp-Stalden-Saas-Fee erfolgen aufgrund der momentanen Situation im Stundentakt.

Verkehr | Postautolinie...

5J. 0 1

Auch Postauto passt Kurs an

1815.ch | Das Angebot auf der Postautolinie Brig-Visp-Stalden-Saas-Fee wird aufgrund der momentanen [...]

Der Arzneimittelhersteller Siegfried unterstützt den Gesundheitssektor mit Desinfektionsmitteln. Demnächst geschieht dies auch vom Standort Evionnaz aus.

Coronavirus | Im Wallis stünden Lieferungen...

5J. 0 1

Desinfektionsmittel für den Gesundheitssektor

1815.ch | Der Arzneimittelhersteller Siegfried reagiert auf drohende Versorgungsengpässe bei [...]

Schwere Zeiten. Die Coronakrise trifft auch die Weinbranche hart (Bild: Weinernte bei Visperterminen)

Coronavirus | Corona-Massnahmen halten die...

5J. 0 1

Winzer bleiben auf Wein sitzen

1815.ch | Keine Frühjahrsmessen, keine Hausdegustationen und auch keine Hotels oder Restaurants, die noch [...]

Aus. Die Gastronomie leidet, heute gibt es Details zum 
Hilfsprogramm. Foto mengis media/andrea soltermann

Banken | Die Walliser Geldinstitute...

5J. 0 1

Warten und Hoffen auf den Bundesrat

1815.ch | Sitten | Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat am Montag mitgeteilt, dass man die [...]

Coronakrise. Die kommenden Wochen werden für das Spitalpersonal zu einer Belastungsprobe.

Gesundheitswesen | Ausserkraftsetzung der...

5J. 0 1

Syna warnt vor überarbeitetem Spitalpersonal

1815.ch | Zur Bewältigung der Coronakrise hat der Bundesrat vor kurzem das Arbeitsgesetz fürs Spitalpersonal [...]

Im Auftrag von Zermatt beleuchtet der Lichtkünstler Gerry Hofstetter ab Dienstag täglich zwischen Sonnenuntergang und 23.00 Uhr das Matterhorn – als Zeichen der Hoffnung und der Solidarität.

Coronakrise | Als Zeichen der Hoffnung

5J. 0 2

Zermatt lässt in der Coronakrise das Matterhorn beleuchten

1815.ch | Im Auftrag von Zermatt beleuchtet der Lichtkünstler Gerry Hofstetter ab Dienstag täglich zwischen [...]

Gestoppt. Die WKB verlangt keine Zinszahlungen bis Ende Jahr.

Banken | Die Walliser Geldinstitute...

5J. 0 1

WKB sistiert Amortisationspflicht

1815.ch | Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat am Montag mitgeteilt, dass man die Amortisationspflicht für KMU [...]

Esther Waeber Kalbermatten: «Die Zeit der langen Diskussionen ist vorbei.» 

Coronavirus | Mit der Armee und...

5J. 0 1

Walliser Gesundheitswesen bereitet sich auf eine intensive Zeit vor

1815.ch | Der Kanton Wallis trifft erneute Massnahmen, um das Gesundheitswesen auf die Corona-Epidemie [...]

Zum Schutz der Arbeitnehmer. Bauunternehmen müssen die Vorschriften des BAG strikt einhalten.

Baubranche | Wallis soll gemäss...

5J. 0 1

«Eine völlig absurde Situation»

1815.ch | Die Gewerkschaft Unia fordert die Walliser Regierung auf, umgehend die Baustellen zu schliessen. [...]

Aufmerksam. Beat Rieder vertritt die Anliegen des Walliser Tourismus, an Arbeit wird es ihm in den nächsten Wochen und Monaten nicht fehlen. Foto mengis media

Wirtschaft | Walliser Tourismuskammer...

5J. 3 1

Staat soll Ertragsausfälle übernehmen

1815.ch | Wallis | Der Staat müsse den Schaden übernehmen, den er durch die staatliche Anordnung zur [...]

Es braucht mehr.  Albert Bass über das Massnahmenpaket des Bundes.

Wirtschaft | Treuhänder Albert Bass...

5J. 1 1

«Mit 100 Milliarden Franken wären wir auf der richtigen Seite»

1815.ch | 100 Milliarden Franken soll der Bund für die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der [...]

Fordert Bescheidenheit. Unternehmer Armand Imhof glaubt,
dass die Krise die Wirtschaftswelt verändern wird. Foto mengis media

Wirtschaft | Armand Imhof, Hotelier und...

5J. 0 1

«Müssen uns mit weniger zufriedengeben»

1815.ch | Naters | Der Natischer Unternehmer Armand Imhof ist von der Krise doppelt betroffen. Während sein [...]

Staatsrat ordnet sofortige Schliessung öffentlicher Plätze an und die Verstärkung der Kontrollen durch die Gemeindepolizei unter Aufsicht der Kantonspolizei.

Coronavirus | Bereits verordnete...

5J. 0 1

Bundesrat lehnt Quarantäne für Bagnes ab

1815.ch | Ärzte von Verbier wollten den Ort und das ganze Val de Bagnes wegen des Coronavirus unter [...]

<b>Im Familienverbund.</b> Alexander Walker mit Gattin Jacqueline und den Kindern Angelina und Nicolas. Alle arbeiten in der Familienunternehmung mit.

Lebensmittel | Walker AG drohen hohe Verluste

5J. 1 1

«Wir müssen den Betrieb runterfahren und anpassen»

1815.ch | Alexander Walker ist einer der grossen privaten Lebensmittelversorger im Oberwallis. Die [...]

Christian Varone: «Bereits vor sechs Wochen hat die Kantonspolizei ihre Organisation zur Bewältigung der Corona-Krise angepasst.»

Polizei | Um die neuen Regeln...

5J. 0 1

So arbeitet die Kantonspolizei in der Corona-Krise

1815.ch | Die Kantonspolizeien sind schweizweit bei der Bekämpfung des Coronavirus gefordert. Doch wie [...]

Eine Ausgangssperre im Fall von Verbier sei der falsche Weg, sagt Staatsratspräsident Roberto Schmidt.

Coronavirus | Ärzte warnen: «Verbier ist...

5J. 2 1

Roberto Schmid: «Eine Ausgangssperre ist der falsche Weg»

1815.ch | Ärzte fordern Verbier und das ganze Val de Bagnes unter Quarantäne zu stellen. Für [...]

Anto Tipura führt seit Anfang des Jahres die 4A-Bar in Gamsen. Dank Mietzinserlass geht es für ihn nun doch weiter.

Wirtschaft | Existenzängste, Tränen und...

5J. 1 3

«Ich wollte bereits aufgeben»

1815.ch | Ohne die vom Bundesrat beschlossenen Taggelder und Darlehen für Selbstständige hätte der Schweiz [...]

Nicht medizinisch oder pflegerisch ausgebildete Freiwilligen können für die gefährdete Bevölkerung Besorgungen erledigen, Mahlzeiten verteilen oder medizinische Transporte machen.

Kanton | Freiwillige als Unterstützer...

5J. 1 1

Viele haben Hilfe angeboten

1815.ch | Viele Freiwillige haben in dieser Zeit der Gesundheitskrise ihre Unterstützung zugesagt. Um die [...]

Auch wenn ein Grundangebot garantiert ist, bittet RegionAlps die Reisenden, vor jeder Fahrt systematisch den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Verkehr | RegionAlps passt...

5J. 0 1

Die halbstündlichen Züge zwischen Monthey und Brig wurden eingestellt

1815.ch | RegionAlps passt die Fahrpläne ihrer Bahnlinien an. Diese Massnahme tritt ab sofort bis auf [...]

Das Freundschaftstreffen der Gemeinden Ornavasso und Naters Ende Mai in Ornavasso ist verschoben. (Archivbild)

Coronavirus | Es wird ein neuer Termin...

5J. 0 1

Freundschaftstreffen zwischen Naters und Ornavasso verschoben

1815.ch | Am 31. Mai hätte in Ornavasso das Freundschaftstreffen der Gemeinden Ornavasso und Naters [...]

<b>Infektionsherd?</b> Die Gemeinde Bagnes mit dem Touristen-Hotspot Verbier soll abgeriegelt werden, fordern lokale Ärzte.

COVID-19 | Ärzte halten Verbier für...

5J. 0 1

Verbier unter Quarantäne?

SDA | Ärzte in Verbier wollen den Ort und das ganze Val de Bagnes wegen dem Coronavirus unter Quarantäne [...]

Warnt. Verleger Fredy Bayard lobt die Politik für die bisherigen Entscheide, fordert aber weitere Massnahmen.

Coronavirus | WB-Verleger Fredy Bayard...

5J. 2 1

«Jetzt rollt die Lawine immer weiter»

1815.ch | Fredy Bayard hat das Modehaus Bayard gemeinsam mit seiner Frau Silvia aufgebaut. Seit 2018 ist er [...]

Die Gewerkschaft Unia, Region Wallis, fordert den Staatsrat aufgrund der Corona-Pandemie auf, umgehend die Baustellen im Kanton zu schliessen.

Bau | Grund:...

5J. 0 1

Unia fordert umgehende Schliessung der Baustellen

1815.ch | Zum Schutz der Bauarbeiter fordert die Gewerkschaft Unia, Region Wallis, den Staatsrat auf, [...]

Solidarität. «Ihr kommt in solchen Zeiten eine besondere Bedeutung zu», sagt Gemeindepräsident Franz Ruppen.

Kommunen | Die Corona-Krise gibt auch in...

5J. 0 1

Die Gemeinde bietet bei Bedarf Versorgungsdienste

1815.ch | Am Beispiel des «grössten Walliser Dorfes» wird aufgereiht, in welchen Bereichen die Gemeinden [...]

<b>Hilfsmaterial.</b> Verlad am Bahnhof Sitten in Richtung Zermatt.

Rückblick | Bereits 1963 musste das...

5J. 0 4

Als der Typhus die Touristen aus Zermatt vertrieb

1815.ch | Die Schule geschlossen, die Touristen weg, die Kranken isoliert: Im März 1963, also vor genau 57 [...]

16. März 2020. Der Bundesrat auf dem Weg, die «ausserordentliche Lage» zu verhängen.

Coronavirus | Noch nie Dagewesenes – die...

5J. 0 5

Erster Notstand in Friedenszeiten

1815.ch | Die Landesregierung handelt derzeit im Alleingang. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Und [...]

<b>Wie ausgestorben.</b> Seit dem vergangenen Wochenende herrschen an zahlreichen neuralgischen Plätzen geisterstadtähnliche Zustände.

Menschenansammlungen | Grossteil der Oberwalliser...

5J. 0 1

Message vom Bundesrat angekommen

1815.ch | Am vergangenen Freitag zückte der Bundesrat die gelbe Karte, als er Menschenansammlungen von über 5 [...]

Die Bevölkerung hält sich mehrheitlich an die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

Polizei | 28 Personen wurden wegen...

5J. 1 1

17 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Corona-Massnahmen

1815.ch | Die Kantonspolizei erhöht ihre Präsenz wegen der Corona-Krise. Die Bevölkerung hält sich [...]

Patrick Henzen: «Viele können momentan nicht raus und sind alleine. Ich bin unterwegs um Corni an verschiedenen Orten zu fotografieren. Natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsempfehlungen.»

Coronavirus | Fotoshootings in der Natur...

5J. 0 1

Für mehr aufmunternde Gedanken: Unterwegs mit Corni

1815.ch | Patrick Henzen will in der angespannten Lage etwas Aufmunterung in den Alltag bringen. Deswegen [...]

Auch die in Zeiten von Corona sicherere Variante des Pendler- oder Geschäftsverkehrs wird derzeit weniger genutzt und deshalb eingeschränkt.

Verkehr | Zwei statt fünf Züge pro...

5J. 0 1

Autoverlad Lötschberg nur noch im Halbstundentakt

1815.ch | Aufgrund der geringen Frequentierung reduziert die BLS am Autoverlad Lötschberg das Angebot. Statt [...]

Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Feuerwehr löscht Waldbrand bei Täsch
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Heimattagung in St. Niklaus
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanEnio Karlen
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Corona Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Dossiers
    • Corona Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich