Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Nach einer Stunde Vorbereitungszeit konnte der Camion mit einem Hebekran auf die Strasse gehievt werden. Nach einer Stunde Vorbereitungszeit konnte der Camion mit einem Hebekran auf die Strasse gehievt werden. Die Bergung ist im Gange. Der Camion kam auf dem Schneematsch ins Rutschen. Die Bergung beginnt. Die Bergung des Camions wird rund eine Stunde dauern. Die Bergung des Camions wird rund eine Stunde dauern. Die Bergung des Camions wird rund eine Stunde dauern. Ein Kranwagen ist vor Ort.

Verkehr | Chauffeur blieb unverletzt

9J. 0 9

Spektakulärer Camion-Unfall auf der Blattenstrasse

1815.ch | Auf der Blattenstrasse beim Mehlbaum ist am Mittwochmorgen ein Lastwagen von der schneebedeckten [...]

Coffee-Time. LKW-Chauffeure brauen sich bei Regen und Kälte ihren Kaffee im Stauraum mangels Alternative mit dem Gaskocher selbst. Rund 50 Sattelschlepper und Anhängerzüge warteten am Dienstag auf ihre Weiterfahrt über den Simplon. «Das ist echt übel hier in Raron», findet Transit-Chauffeur Rolf Bild aus Köln. Eine rote Ampel als einzige Information für die Lastwagenchauffeure in Raron.

Blockiert bei Schneefall | Transit-Chauffeure im...

9J. 11 4

«Hier gibts keine Infos, keine Sanitäranlagen und keine Verpflegung»

1815.ch | Ist der Simplonpass schneebedeckt, gilt für Sattelschlepper und Anhängerzüge ein Fahrverbot. Sie [...]

Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.  Helikopter der Einsatzkräfte beim Restaurant Ganterwald in der Simplonregion. Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.

Lawinen | Schneemassen reissen drei...

9J. 0 3

Lawinenniedergang in der Region Mäderlücke – zwei Tourenskifahrer getötet

1815.ch/Walliser Bote | Am Samstagmittag löste sich in der Region Mäderlücke, rund 100 Meter unterhalb der Mäderhütte, eine [...]

Vor Gericht. Scheitan Mustaffa Columbo Puffa (Urs Stöpfer), Ankläger Bey Hany Siziliani (Giovanni Gallo), Gerichtspräsident Ali Piastri Findschi (Georges Luggen), Verteidiger Ben Neri Criminali Laferi (Philipp Matthias Bregy). Beifall. Neu dabei. Sahib Sassi Lumpi alias Dario Seiler. Tapfer. Ibn Elefanti Tri Dosis alias Dr. Alain Guntern. Glücklich. Michele Maesano, von nun an bekannt als Ibn Moto Al Grisù.

Kultur | Die Mitglieder des...

9J. 0 4

Frisches Blut fürs Ministerium

  Walliser Bote | Brig/Mekka. Der Türkenbund, älteste Fasnachtsgesellschaft des Wallis, öffnete dem «Walliser Boten» [...]

Die Nationalversammlung beginnt. Von links: Ansar Glasklar (Martin Zimmermann), Ben Neri Criminali Laferi (Philipp Matthias Bregy), Ibn Grienig Metalli (Christoph In-Albon), Effendi Verwennti Ben Centi (Dario Gentinetta), Ali Rossi Mali Müri (Michel Roten). Die versammelten Türken lauschen den Ausführungen des Ministeriums. Neuer Tintenpascha: Ben Tschägg Defendi alias Sascha Henzen streift die Ministeriumsrobe über. Muss er noch an Schulterbreite zulegen, um die grosse Verantwortung tragen zu können? Am Ende der Nationalversammlung ertönt die Hymne «Die Briger Gemütlichkeit». Beiramsmahl im Hotel Victoria. Michele Maesano während seiner Taufzeremonie. Scheitan Mustaffa Columba Puffa alias Urs Stöpfer ... ... ist sich noch nicht ganz sicher ... Würdig oder unwürdig? Die Antwort lautet: Würdig. Der Bund ist um ein Mitglied reicher.

Kultur | Traditionsgemäss folgten die...

9J. 0 10

Ein frischer Wind weht durchs Ministerium

1815.ch/Walliser Bote | An der 114. Nationalversammlung des Türkenbunds musste der Grossvezier Ben Tradi Medizinali alias [...]

Der Winter auf der Bettmeralp. Der Winter im Wallis. «Winter pur» am Samstagmorgen in der Region Baschweri auf der Bettmeralp. Simon Eyer und Lars Imhof am Samstag: «Auch der Regen kann den Bau eines Schneemanns nicht verhindern.» Obere Maressen bei Leukerbad am Donnerstag. Ende des JO-Langlauftraining in Leukerbad: Trifft der Schneeball den Fotografen? Ein verschneiter Zwetschgenbaum in Staldenried. Winterliches Wallis vor blauem Himmel Eindrücklicher Sonnenuntergang ... ... in Bellwald. Klarer Himmel nach den grossen Schnee vom Donnerstag auf der Fiescheralp Romantisch verschneiter Weg. Stimmungsvolle Dämmerung in Leuk. Bizarre Schneelandschaft auf der Belalp. Nach der Schule kreiert: Special Snow Minion mit Zipfelmütze in Visp. O du fröhliche, mit ein paar Tagen Verzögerung. Den Winter in Oberwald in vollen Zügen geniessen. «Kaltes Herz». Wie ein Gemälde: Eingepuderte Landschaft. Beeren im Schnee in Naters. Winterliches Wallis. Am Donnerstagmorgen auf der Riederalp: «Die Ruhe vor dem Sturm». Verschneites Glis Am Donnerstagnachmittag sendet eine Leserin winterliche Grüsse aus Turtmann. Schnee im Garten des St. Josef Heims in Susten. Verschneite Dächer in Gspon. Beim aktuellen Wetter muss man sich warm anziehen. Idyllische Landschaft im Goms. Auch in Grengiols auf 1005 m ü. M. hat am Donnerstag der Winter Einzug gehalten. Winterliches Wallis. Winterliches Wallis. An der roten Meile in Naters. Eingeschneit. Erste Spuren im Neuschnee. Winterwunderland Grächen. Die verschneiten Fusshörner. Eindrücke aus Simplon-Dorf. Eindrücke aus Simplon-Dorf. Oberwalliser Schneelandschaft. «Winterliche Grüsse aus St. Niklaus, dem Dorf, mit dem grössten Nikolaus der Welt im tiefsten Tal der Schweiz.» «Die Rote Meile in Naters mal anders» «Kalte Menukarte, aber warme Küche» «Verspätete Weihnachtsstimmung in Zaniglas» Verschneites Staldenried Winter im Wallis Trotz regnerischem Wetter am Samstag: «Auch der Regen kann den Bau eines Schneemanns nicht verhindern.» Winter im Wallis Blick in die Bahnhofstrasse Brig am Donnerstagnachmittag. Svenja und Yannick haben grosse Freude am Schnee.

Winter | Frau Holle schüttelt ihre...

9J. 0 49

Schicken Sie uns Ihre Winterfotos!

1815.ch | Der Winter hat das Wallis fest in seinem Griff, die ganze Region ist mit einer weissen Schicht [...]

«Gestern Abu Dhabi, heute im Schnee». Martin Schmidt geht voraus... ...die Mannschaft auf dem Weg zum Sparrhorngrat... ...und das Camp auf Schönbiel.

Fussball | Bundesliga-Trainer Martin...

9J. 0 3

Heimatbogen

  Walliser Bote | «Das Gefühl beim Jodeln ist ein einzigartiges. Der Ton erzeugt eine Schwingung, die zwischen Bauch- [...]

Probenarbeit. Der Schweizer Dirigent Jan Dobrzelewski geht mit Schülerinnen der Primarschule Untergoms ihre Sprechtexte durch. «Bei diesem Projekt kann ich viele neue Leute kennenlernen, was sehr spannend ist», Zoé Hallenbarter, 10-jährig aus Bellwald «Endlich habe ich die Chance, in einem Orchesterprojekt mitzumachen», Aniéle Clausen, 11-jährig aus Lax «Ich habe genau die Textpassage erhalten, die ich mir gewünscht hatte», Xenia Biderbost, 12-jährig aus Lax

Kultur | Prokofjews «Peter und der...

9J. 0 4

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

  Walliser Bote | Goms. Über 25 Kinder aus Fiesch und Umgebung beteiligen sich an einer konzertanten Aufführung von [...]

Trainer Martin Schmidt mit seinem Team unterwegs auf der Belalp. Ungewohntes Bild: Fussballer unterwegs im Schnee. Idylle pur. Die Belalp zeigte sich ... von ihrer schönsten Seite. Und selbstverständlich reichte die Zeit auch für das obligatorische Mannschaftsbild.

Martin Schmidt | Bundesliga-Team des...

9J. 0 5

«Waffe des Kleinen»

1815.ch/Walliser Bote | Martin Schmidt, der Oberwalliser Bundesliga-Trainer des 1. FSV Mainz 05, hat seine Mannschaft für [...]

Charlotte Chable liegt nach dem ersten Slalom-Lauf in Santa Caterina als sensationelle Zweite nur um 0,25 Sekunden hinter der führenden Norwegerin Nina Löseth zurück Charlotte Chable liegt nach dem ersten Slalom-Lauf in Santa Caterina als sensationelle Zweite nur um 0,25 Sekunden hinter der führenden Norwegerin Nina Löseth zurück Charlotte Chable stürzt im Slalom von Santa Caterina kurz vor dem Ziel und verpasst eine Top-4-Platzierung Charlotte Chable stürzt im Slalom von Santa Caterina kurz vor dem Ziel und verpasst eine Top-4-Platzierung

Ski alpin | Chables starke Auftritte...

9J. 0 4

Verpasste Chancen von Chable und Gisin - Holdener Sechste

1815.ch/SDA | Charlotte Chable verpasst im Slalom von Santa Caterina durch einen Sturz kurz vor dem Ziel eine [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich