Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Natischer Gemeindepräsident übergibt das Schwert an den Fürstgrafen Jozzelin XI., André Jossen. Dieser führt nun mit den Drachentötern zehn Tage lang das Zepter über Naters. Der Natischer Drache ist am Freitagabend erwacht. Naters ist fest in der Hand der Fasnächtler.

Fasnacht | Auftakt in Naters zur fünften...

9J. 0 3

Oberwalliser Fasnacht mit Drachenausbruch offiziell gestartet

1815.ch/Walliser Bote | Die Oberhäupter der wichtigsten Oberwalliser Fasnachtsgesellschaften versammelten sich am Abend [...]

Ganz schön «fashionable». Juri Jossen trägt eine elegante Sturmtruppler-Uniform aus dem Hause «Disney». Janine Bilgischer hat sich für den «Wildwest-Vintage-Look» entschieden. Als zweites Outfit wählte Jossen einen bemuskelten Traum in Rot und Gelb der Marke «DC Comics».

Fünfte Jahreszeit | Ein Streifzug durch die bunte...

9J. 0 3

Fasnacht: Laufsteg der «Narren»

  Walliser Bote | Oberwallis. Wie der wahre Fasnächtler weiss, geht es in der fünften Jahreszeit nicht nur um feiern, [...]

Voller Körpereinsatz. Staatsrat Jacques Melly berichtet, dass die Arbeiten überall wieder aufgenommen wurden. Gelbe Schwäne. Die Bagger sortieren die unterschiedlich grossen Felsbrocken in symmetrischen oder asymmetrischen Formationen, um das Wegtragen der Erde zu verhindern und die optimale Morphologie und den Fluss zu gewährleisten. «Notwendigkeit». Der Visper Gemeindepräsident Niklaus Furger ist froh, dass das Hochwasserrisiko bald deutlich sinkt.

R3 | Die Verantwortlichen...

9J. 0 3

Arbeiten voll im Fluss

  Walliser Bote | Lalden. Staatsrat Jacques Melly und der R3-Projektverantwortliche Tony Arborino führten die [...]

Mit Gesellschaft. In Zukunft muss sich in der Röhre niemand mehr einsam fühlen. Im Hintergrund läuft der Panda-Kurzfilm.

Gesundheit | Die Verantwortlichen sind...

9J. 0 4

Schwierige Schwangerschaft, problemlose Geburt

  Walliser Bote | Brig-Glis. Der neue Magnet-Resonanz-Tomograph im Spitalzentrum Oberwallis wurde am [...]

Nicht gleicher Meinung. Von links: Florian Julen und Karl Eggen von der IG Sichere Zufahrt Zermatt bei der Übergabe der 600 Unterschriften an Gemeindeverwalter Beat Grütter und Gemeindepräsident Christoph Bürgin.

Verkehr | Petition für mehr Sicherheit...

9J. 1 3

«Schusslowena und Lüegelti sind tickende Zeitbomben»

  Walliser Bote | Zermatt. Die IG Sichere Zufahrt Zermatt hat die für eine Petition benötigten 600 Unterschriften [...]

Piazza

9J. 0 11

Die Sombreros in Festlaune

RZ | Am vergangenen Samstag fand in Brig der 32. Sombrerosball statt. Schon am Nachmittag spielten [...]

Chefarzt Drazen Sramek erklärt den Besuchern die technischen Details des neuen Topographen. Teil des neuen Komforts. Es steht eine Auswahl an Kurzfilmen zur Verfügung. Im Spitalzentrum Oberwallis steht seit Donnerstag ein neuer Topograf zur Verfügung.

Spital Wallis | Spitalzentrum Oberwallis...

9J. 0 3

«Moderne, richtige Investition»

1815.ch/Walliser Bote | Am Donnerstagnachmittag wurde im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) ein neues MRI-Gerät vorgestellt. [...]

Die Palette an geschützen Walliser Trockenfleischprodukten wurde vergrössert. Ein Pflichtenheft schreibt genau vor, welche Punkte eingehalten werden müssen um das Label zu erhalten. Das Wallis soll als kulinarische Marke gestärkt werden. Géraldine Savary durfte auch selber ein Stück Fleisch einsalzen.

Trockenfleisch | Walliser Roschinken und...

9J. 1 4

Das Wallis als kulinarische Marke

1815.ch/Walliser Bote | Walliser Trockenfleisch ist schon länger eine geschütze Marke. Seit dem vergangenen Oktober sind [...]

Die blaue Stube. Multimedia-Stationen in originalem Wohnambiente von anno dazumal. Tradition. Dem Ausdruck sind kaum Grenzen gesetzt, hier eine Maske im alten Stil mit hölzernen Zahnreihen. Interesse bereits im Vorfeld. Aussteller Heinrich Rieder (links) mit Gregoire Mayor (Ethnologe, Universität Neuenburg). Ideengeber. Ernst Rieder (1926-2014), geistiger Vater des neuen Museums, mit einer Lötlampe, mit der einzelne Maskenschnitzer in den 1930er-Jahren erstmals zu brennen begannen. Vielseitig. Zur Fasnacht gehören Kostüme und Masken, Gerüche und – Klänge! Blick in einen der neuen Ausstellungsräume, die am Samstag in Wiler eröffnet werden. Im Zentrum von Wiler. Das Haus zur blauen Stube, direkt neben dem neuen Gemeindehaus.

Lötschental | Fasnachtsmuseum «zur blauen...

9J. 0 6

Kostüme, Masken, Klänge, Gerüche

  Walliser Bote | WILER |Verschiedene Interessenten hatten die Idee schon geäussert, andere davon geträumt. Nun wird [...]

Neuartige Finanzierung. Donat Jeiziner, Direktor Stiftung Emera: «Die Leistungsvereinbarungen mit dem Kanton sind knallhart, an die muss man sich halten.» Die Verfasser. Daniel Zöbeli... ...und Daniela Schmitz von der Fernfachhochschule Schweiz führten die erstmals umfassende Untersuchung durch: Alle Schweizer Kantone und das Fürstentum Liechtenstein haben auf ihre Fragen geantwortet.

Sozialwesen | Ergebnisse einer Befragung...

9J. 0 3

«Wallis ist in der Romandie in einer Vorreiterrolle»

  Walliser Bote | Wallis. Statt der einstigen reinen Defizitdeckung werden seit 2008 Leistungspauschalen an soziale [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich