Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Blick in den vollbesetzten Saal des Gliser Pfarreiheims. Esther Waeber-Kalbermatten und Robert Jaggi (links) beantworteten die Fragen an den Kanton. Reinhard Eyer moderierte. Aufmerksame Zuhörer. Stadtradt Patrick Hildbrand, Gemeindeschreiber Eduard Brogli, Präsident Louis Ursprung und Präfekt Mathias Salzmann (von rechts).

Asylwesen | Infoabend zum...

9J. 3 3

Konstruktiver Austausch

Walliser Bote | Im bis auf den letzten Platz gefüllten Gliser Pfarreiheim wurde am Montagabend vom Kanton eine [...]

Obligates Siegerfoto. Dionys und Stefan Schnidrig (von links) mit der «Miss Visp 2016». Im «Umkleideraum». Hier richten die Schäfer ihre Tiere für die Begutachtung durch die Jury her. Stolz. Jakob und Rosi Wasmer mit Enkelsohn Levin und der Nachwuchssiegerin. Ob sie das Zeug zur «Miss Visp 2017» hat? Posieren. Die Nachwuchssiegerin ist alles andere als kamerascheu.

Landwirtschaft | 27....

9J. 0 4

Gewollte Konkurrenz

  Walliser Bote | Visp. Dem Schaf wars wohl egal–dafür hatte sein Halter umso mehr Grund zur Freude: Aus rund 290 [...]

Leon Prata beim Freeride-Skifahren im Wald von Mount Hood Das Skigebiet Mount Hood bei Portland Leon Prata in seinem Zimmer mit der Walliser Flagge und einem Gruss in die Heimat Unterwegs mit Gastbruder Kyle Zweifel in seinem Peterbilt Semi Truck mit einer Heuladung für Kühe Tillamook bei Hochwasser im Dezember (Drohnenbild) Rote Riesen im berühmten Redwoods State Park Leon Prata im Sommer im Cape Meares State Park Der Cape Meares State Park Pazifischer Ozean an der Westküste beim Cape Lookout State Park Die US-Flagge in einem Garten in Beaver

Walliser im Ausland | Im Austauschjahr in den USA

9J. 1 10

Leon Prata aus Visp: «Ich geniesse jede Sekunde»

1815.ch | Leon Prata aus Visp lebt seit August in der US-amerikanischen Kleinstadt Tillamook. Auf 1815.ch [...]

Versöhnung. CC würdigt den ehemaligen Basel-Stürmer und dessen Karriere. Die 7500 Besucher begrüssten Streller mit einem warmen, tosenden Applaus. Streller stiehlt die Trophäe. Hinter dem Rücken von CC. Entertainer. CC erwies sich einmal mehr als Gastgeber mit Sinn für Selbstironie. Bon Appétit! Sauerkraut mit viel Fleisch stand traditionsgemäss auf der Speisekarte. Mehr als dreizehn Sterne. Rund 7500 Besucher kamen an den diesjährigen Galaabend des FC Sitten.

FC Sitten | Galaabend mit Gast aus Basel

9J. 0 5

Die Versöhnung mit Marco Streller

1815.ch/Walliser Bote | Vor und während dem letztjährigen Cupfinal legte sich der damalige Captain des FC Basel mit dem FC [...]

Der offizielle Teil. Der Vorstand: Thomas Abgottspon, Alex Petrig, Eveline Bayard, Ralf Sewer und Edith Wyer. Gastgeber. Gemeindepräsident Markus Nellen nannte kurz einige Eckzahlen zur Gemeinde Baltschieder. Unterhaltung. Für Musik war gesorgt. Auf das Dessert folgte das Verdauungstänzchen.

GV | In Baltschieder fand am...

9J. 0 3

Warum Ringkühe bilingue sind?

  Walliser Bote | Baltschieder. Der offizielle Teil der GV war kurz und knackig. Dem Verein geht es finanziell gut; [...]

Ärger im Paradies. Die Engel versuchen die Morde im Himmel aufzuklären, ohne das Gott etwas davon mitbekommt.  Himmlische Affären. Stripperin Bunny Bubu schmeisst sich unter anderem Erzengel Kasimir an den Hals. Mordwaffe. Taxifahrer Ibrahim mit der Hellebarde, mit der er kurz zuvor angegriffen wurde.

Theater | Das Restaurant Staldbach in...

9J. 0 3

Im Himmel ist die Hölle los

  Walliser Bote | Visp. Unter dem Titel «Mord im Himmel» fand im Restaurant Staldbach am Wochenende zweimal ein [...]

Imposant. Die von Christian Menn projektierte und 1977 – 1980 erbaute Ganterbrücke oberhalb von Brig. Brückenbauer. Christian Menn in seinem Büro in Chur. Aufnahme von 2001. «Christian Menn – Brücken Bridges» hrsg. von Caspar Schärer und Christian Menn, Fotografien von Ralph Feiner, Scheidegger & Spiess Verlag, Zürich 2015, ca. 100 Franken

Baukunst | Monografie würdigt den...

9J. 0 3

Kunstwerke aus Beton und Stahl

  Walliser Bote | Wallis. Der Bündner Bauingenieur Christian Menn (*1927) gehört zu den bedeutendsten Brückenbauern [...]

An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her. An der GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde gings freundlich zu und her.

Generalversammlung | 24. GV der Oberwalliser...

9J. 0 10

«Persönliches Ziel nicht erreicht»

1815.ch/Walliser Bote | In der Mehrzweckhalle in Baltschieder fand heute die 24. GV der Oberwalliser Ringkuhfreunde statt. [...]

Fans des Projekts: Luca Hischier (SC Bern) Fabian Heldner (HC Davos) Tomas Dolana (EHC Visp) Yannick Albrecht (SCL Tigers).

Eishalle | EHC Raron sucht per...

9J. 0 4

Sport-Cracks unterstützen das Rarner Eishallen-Projekt

  Walliser Bote | Raron. Der EHC hat sein Eishallen-Projekt auf die Crowdfunding-Plattform «I believe in you» [...]

Gespannte Erwartung. Die Versammlungsteilnehmer lauschen in der Sporthalle Oberwald den Äusserungen des Projektleiters.  Antreiber. Sie leisteten massgebliche Vorarbeit. Vizepräfekt Hans Hallenbarter, Gerhard Fischer, Präsident der Grimselbahn AG, Präfekt Herbert Volken, Vizepräsident Grimselbahn und Christian Imsand, Gemeindepräsident Obergoms (v. l.). Fachsimpeln. Alt Ständerat und letzter FO-Direktor Rolf Escher, Ingenieur Markus Aeschbacher, Projektleiter Peter Teuscher und Fernando Lehner, CEO der Matterhorn Gotthard Bahn (v. l.).

Grimseltunnel | Hohes Interesse am geplanten...

9J. 0 3

Das 580-Millionen-Dollar-Baby

  Walliser Bote | OBERWALD. Die Gommer Bevölkerung will wissen, was es mit dem Grimseltunnel auf sich hat. Über 300 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich