Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Kassierin Beatrix Jeitziner, Aktuarin Agatha Burgener, Präsident Georges Kalbermatter, Präsens Pfarrer Amadée Brigger und Vizepräsident Leo Kippel (von links). Die GV der Oberwalliser Sakristane fand in Turtmann im Gemeindesaal des neuen Schulhauses statt. Präsident Georges Kalbermatter führte durch die Jubiläumsfeier. Auch Bischof Jean-Marie fand den Weg nach Turtmann zu den Sakristanen.

Kirche und Welt | Renato Anthamatten als neuer...

9J. 0 4

Oberwalliser Sakristanverband feiert 50-jähriges Jubiläum

Walliser Bote | Der Oberwalliser Sakristanenverband lud am Montagmorgen zur Generalversammlung nach Turtmann. Dabei [...]

Konzentriert. Tagessieger Mike Kalbermatten vor seinem Start... ...und voll im Schuss. Michaela Müller glänzte ebenfalls und fuhr hinter Jacqueline Dirren auf Platz zwei. Das Team. Katja Holzer, Rico Meyer, Präsident PluSport Wallis, Soraya Lochmatter, Johannes Gemmet, Präsident Behindertensport Oberwallis, Fatbardha Ajeti und Valérie Bodenmüller (von links). Jubelpose. Gilles Andenmatten nach absolviertem 1. Lauf.

Soziales Projekt | Vier Schülerinnen der...

9J. 0 5

Die etwas andere Olympiade

  Walliser Bote | Leukerbad. Am Samstag fand eine Winterolympiade der besonderen Art statt. Vier Schülerinnen der [...]

«Ted Mullers 107. Geburtstag. Sein Sohn reicht ihm den Kuchen, damit er die Kerzen ausblasen kann.» «Verena Temple, die Präsidentin der Dachorganisation aller Los Angeles Schweizervereine, überreicht Ted die wunderbare Urkunde, die der Bürgermeister von Los Angeles gesandt hatte.» Walburga Baur-Stadler lebt seit 17 Jahren in Südkalifornien und weiss einiges darüber zu berichten.

Walliser im Ausland | Walburga Baur-Stadler...

9J. 0 3

«107-jährig – vor 86 Jahren ausgewandert»

1815.ch | Seit 17 Jahren lebt Walburga Baur-Stadler in Südkalifornien. Sie ist im Wallis aufgewachsen und [...]

Einbruch. Bei Rettung und Bergung im Eis ist rasches Vorgehen gefragt: Taucher bei der Übung im Lac du Mont d’Orge bei Sitten.  Hinein ins kalte Nass. Ein bisschen Mut war gefordert beim Eintauchen in den sechs Grad kalten Lac de La Brêche bei Grône. Nach absolvierter Übung gings zum Umziehen ins geheizte Zelt. Übungsleiter. Franz Imhasly war für Organisation und Durchführung des kantonalen Kurses Wasserrettung mitverantwortlich. Improvisiert. Mit diesen Hilfsmitteln kann man Leben retten.

Rettungswesen | An drei Posten bildeten sich...

9J. 0 6

Freiwillig ins «arschkalte» Wasser

  Walliser Bote | Grone. Erstmals führten die kantonalen Wasserretter ihren jährlichen Kurstag im Winter durch. Dabei [...]

Viel unterwegs: Die Bienenforscherin mit einem einheimischen Begleiter. Ursprünglicher Grund für Arnolds Aufenthalt: Die Kinder ihrer Schwester. Schöne Gegend: Der Staat Oaxaca ist ländlich geprägt und weist eine grosse Artenvielfalt aus. Seit vier Jahren erforscht Arnold bereits Stachellose Bienen im Süden Mexikos. Ihre Doktorarbeit zum Thema wird voraussichtlich noch bis Mitte 2017 andauern.

Bienenforschung | Walliserin erforscht...

9J. 2 5

Die mit den Bienen tanzt

1815.ch | Die Biologin Noemi Arnold forscht im Süden Mexikos seit vier Jahren nach einheimischen Stachellosen [...]

Auf seiner Zugroute hat sich ein Weissstorch bei einer Wasserlache auf einem Feld in Gampel eine Pause gegönnt. Klapperstörche sind eine im Oberwallis eher selten erscheinende Vogelart. Dass der Weissstorch, der am Donnerstag auf einem Acker in Gampel beobachtet wurde, auf seiner Zugroute alleine unterwegs ist, ist nicht ungewöhnlich. Weissstörche haben eine Vorliebe für feuchte Wiesen.

Vogelwelt | Seltener gefiederter Gast im...

9J. 3 4

Klapperstorch auf Stippvisite in Gampel

1815.ch | Auf einem Feld bei Gampel haben Spaziergänger am Donnerstagmorgen einen Weissstorch beobachtet, der [...]

Besucher. Joaquim Adao... ...Martin Zeman... ...und Jagne Pa Modou sind morgen Samstag am Oberwalliser Hallenmasters dabei.

Junioren-Fussball | 2. Hallenmasters in Brig-Glis...

9J. 0 3

FC-Sitten-Profis beehren Talente

  Walliser Bote | Auf die gelungene Premiere erhoffen sich die Organisatoren eine Bestätigung. Das zweite [...]

Carlitos als zweiter Sieger im Luftkampf. Heimniederlage. Gekas und die Enttäuschung. Konaté als 1:1-Torschütze, der FC Sitten war zu wenig effizient.

Reaktionen | Ein Walliser Nachbetrauern...

9J. 0 3

«Ein langer Ball, Tor. Eine individuelle Szene, Tor. Brutal»

  Walliser Bote | Die erste Enttäuschung langsam verarbeitet, schritten Sittens Protagonisten vor die Mikrofone. Die [...]

Die Simplonhalle war zum Bersten voll. Franz Julen zeigte auf, wie sich Intersport von einer kleinen Genossenschaft zum weltgrössten Sportartikelhändler entwickelte. Markus Hengstschläger ist überzeugt, dass in unseren Genen verborgene Talente nur darauf warten, geweckt und gefördert zu werden.

Wirtschaft | 18. Oberwalliser Raiffeisen...

9J. 0 3

(S)ein Talent fördern

Walliser Bote | Traditionsgemäss lud der Oberwalliser Verband der Raiffeisenbanken am Donnerstagabend zum [...]

Piazza

9J. 0 15

Theateraufführung ''Pyjama für 6''

RZ | Am vergangenen Freitag startete der Theaterverein Naters mit der Premiere ihrer Aufführung [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich