Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Acht Jahre sind genug. Marcel Maurer (oben), François Genoud (Mitte) und Marc-Henri Favre stellen ihre Stadtpräsidien zur Verfügung.

Gemeindewahlen | Die FDP muss in Siders,...

9J. 0 3

Eine Radikale Rücktrittswelle

  Walliser Bote | Sitten. Mitte Dezember 2015 kündigte Marcel Maurer (Sitten) seinen Rücktritt als Stadtpräsident an. [...]

Gastgeberin. Maya Belzer-Hallenbarter heisst die Gäste auf Chäserstatt auf 1777 Metern über Meer willkommen. Sie will den Besuchern an diesem besonderen Ort im Goms ein gastronomisches Erlebnis bieten. Gut gelaunt. Ernens Gemeindepräsidentin Christine Clausen, Irene Clausen vom Landschaftspark Binntal, Maya Belzer-Hallenbarter und Roberto Imoberdorf, Geschäftsführer Obergoms Tourismus. Chefkoch. Der junge Erner Jonas Schweizer tischt auf Chäserstatt ganz besondere Spezialitäten auf.

Tourismus | Umgebaute Chäserstatt kommt...

9J. 1 3

«Ein Glücksfall für die Region»

  Walliser Bote | Ernen. Der Betrieb in der umgebauten Chäserstatt ist so weit gut angelaufen. Mit Maya [...]

Patric Lengachers Hauptbeschäftigung in diesem Jahr wird das Tauchen sein. Instandhaltungsarbeiten am Segel Blick aus der Vogelperspektive Lengacher an Bord seines Segelschiffs. Ein geeignetes Schiff zu finden, war zu Beginn der Reise Lengachers grösste Sorge. Solange er gesund bleibt und es sich finanziell leisten kann, will Patric Lengacher weiterreisen.

Walliser im Ausland | Seit bald zwei Jahren auf...

9J. 0 6

Patric Lengacher: «Kochen, Fischen und Tauchen bestimmen den Alltag»

1815.ch | Seit bald zwei Jahren erkundet Patric Lengacher aus Siders mit seinem Segelschiff die Gewässer [...]

Promibesuch. DJ Gabalötzi mit seinen Wahnsinns-Waden.  Lila Rampensau. Jeden lassen die Grenzwächter nicht herein. Gefundenes Fressen. «Wer wartet da im Rhonesand, äs isch dr Franz mit schine Gipfeli.» Frauenquote. Ein sexy Häschen möchte in die Schweiz. Helle Laternen. Die erste reine Frauengruppe erwies sich mit pointiert kleingeistigen Gesprächen als besonders geistreich. Ehrenmänner. Am Bunten Abend ging natürlich alles mit rechten Dingen zu und her (die unterschiedlich grossen Loskugeln – eine optische Täuschung). Make the World a better Place. Feuer. Nein. Fehlalarm, bloss ein VW beim Abgastest.

Bunter Abend | Der Schnitzelbankabend im...

9J. 0 7

Mit Schirm, Charme und Jetons

  Walliser Bote | Naters. Ob Oskar Freysinger oder Franz Ruppen, Martin Schmidt oder Martin Andereggen, Sepp Blatter [...]

In voller Fasnachtsstimmung. Impressionen gibt es in der Galerie. Buntes Treiben. Die Briger Schlossnoola zu Gast im feuchten Lonzastädtchen. Legende Text Rafjifäger. Sie spielen 2016 unter dem Motto «Nordliecht – wier si nit ganz d’Hellschtu». nde Text Volle Pulle. Ein Rafjifäger holt aus seinem Sousaphon mit grossem Einsatz das Letzte heraus. VW-Abgasskandal. Die «Carnevalis ad Astra Nobilis» mit ihren originellen Attrappen.

Carneval total | Seit Samstagabend gibt auch...

9J. 0 13

Gefürchige Hexen und ohrenbetäubende Musik

  Walliser Bote | Visp. Beim Fasnachtsumzug vom Samstag waren viele Guggenmusiken anzutreffen. Trotz regnerischem [...]

Die Gruppe «Carnevalis ad Astra Nobilis» mit ihren originellen Wagen in Anspielung auf den Abgasskandal bei VW. Die Fleigutätscher sind heuer als Hexen unterwegs. Prominenter Besuch aus Brig: Ein Schlossnool. Viel laute Musik ist Programm, farbenfrohe Sujets ebenfalls. Fasnächtler hoch oben auf einem dekorierten Wagen. Zahlreiche Guggen spielten auf und sind fester Bestandteil der Oberwalliser Fasnacht. Anschliessend an den Umzug waren die Guggenmusiken auf den Bühnen.

Fasnacht | Zahlreiche Schaulustige trotz...

9J. 0 7

Visp Fasnacht auch im Lonzastädtchen

1815.ch/Walliser Bote | Mit dem grossen Fasnachtsumzug und der anschliessenden Schlüsselübergabe ist die fünfte Jahreszeit [...]

Die Natischer Kindergärtner verkleideten sich als Cowboys und Indianer. Auch der Euro-Mindestkurs war ein Thema. Schutz vor den lauten Guggenmusik-Klängen muss sein. Die Natischer Guggenmusik «Pananik», die diesjährig ihr 35. Jubiläum feiert. Das Kostüm von Konfettis befreien. Bunte Paradiesvögel in den Natischer Strassen. Die zweiten Primarschulklassen stellten einen Drachen dar, das Wahrzeichen der Natischer Fasnacht. Plakatträgerin mit fasnächtlicher Frisur. Auch Minnie Maus liess sich den Kinderumzug nicht entgehen. Trompeterinnen der Guggenmusik «Cocillos» aus Naters. Worüber hier wohl getuschelt wird? Die «Minions» sind los! Vom Steinbock zum Wolf beim Open Air Gampel... Mit dem Motto «Unsere Welt ist bunt» wird mehr Toleranz gefordert. Der Natischer Drache zum Abschluss des Umzugs. Hoch zu Drachen. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs. Impressionen des Natischer Kinderumzugs.

Fasnacht | Fasnachtsfieber ausgebrochen

9J. 0 40

Wilder Westen in Naters

1815.ch/Walliser Bote | Naters war am Samstagnachmittag fest in den Händen der jüngsten Fasnächtler und «Maschgini». [...]

Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Eine Rekordrichterin bestätigt den Rekord - Zermatt hat nun sein Rekordiglu Blick auf das Igludorf mit seinem Rekordiglu Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Impressionen vom Iglu-Dorf in Zermatt, wo seit dem 30. Januar 2016 ein Rekordiglu steht. Eisige Romantik: Das Iglu-Dorf am Gornergrat bei Zermatt.

Weltrekord | In Zermatt steht ein...

9J. 0 14

Iglu-Weltrekord offiziell bestätigt

1815.ch/Walliser Bote | Während knapp zwei Wochen errichteten zehn Leute bei Rotenboden in Zermatt ein Riesen-Iglu, welches [...]

Voll besetzt. Staatsratspräsident Jacques Melly bei seiner Trauerrede in der Kathedrale von Sitten.  Adieu. Alt Bundesrat René Felber würdigte die beiden Terroropfer. Trauernde Gesichter. Parteifreunde Esther Waeber-Kalbermatten, Alain Berset, Micheline Calmy-Rey (von links). Letzte Ehre. René Felber und Pascal Couchepin an den Särgen der Opfer. Tröstend. Bischof Jean-Marie Lovey musste die letzten Fragen offen lassen. Abschied. An die 1000 Trauergäste erwiesen Rey und Lamon die letzte Ehre.

Trauerfeier | Abschied von Jean-Noël Rey...

9J. 0 6

Das Wallis gedachte der Terroropfer

  Walliser Bote | SITTEN |Das offizielle Wallis ehrte gestern in der voll besetzten Kathedrale von Sitten Jean-Noël [...]

Riesig. Das Riesen-Iglu auf Rotenboden hat einen Durchmesser von 13 Metern und ist 10,5 Meter hoch. Iglu-Feeling. Das Innere des Iglus ist komfortabel ausgestattet, damit es nicht zu kalt wird. Kunstvoll. Zwei Besucher bestaunen die Tierskulpturen im Innern.

Zermatt | Riesiges Iglu soll Weltrekord...

9J. 0 3

Eintrag ins Guinnessbuch?

  Walliser Bote | Ein Iglu gewaltigen Ausmasses in Zermatt soll den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde schaffen. [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich