Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

«Institut St. Ursula - Schulausflug, Juni 1960, begleitet von der strengen Schwester Antonia. Es scheint, dass ich doch ein wenig besser Gitarre spielen konnte, als ich in Erinnerung hatte!» «Kaum war ich im Bett, wurde mir stockübel und ich kletterte wie der Blitz ins Badezimmer und schaffte es gerade noch, die WC-Schüssel zu umarmen.» Nach Jahren fernab der Heimat erinnert sich Walburga Baur-Stadler an ihre Visper Jugendjahre zurück.

Walliser im Ausland | Walburga Baur-Stadler...

9J. 1 3

«So war mein Visp» – Teil 4

1815.ch | Seit 17 Jahren lebt Walburga Baur-Stadler in Südkalifornien. Sie ist im Wallis aufgewachsen und [...]

Sterneköche. Markus Neff, Frank Buchholz, Oliver Glowig und Antonio Colaianni nach der Kaviardegustation auf dem Spielboden in Saas-Fee am Fachsimpeln.  Küchenteam. Die Spitzenköche Andrea Migliaccio, Oliver Glowig und Heinz Beck inmitten des Küchenteams. Organisator. Das Fünfsterne-Boutique-Hotel The Capra mit Küchenchef Oliver Glowig organisierte das «Capra Chef Symposium 2016».

Kulinarik | Das «Capra Chef Symposium...

9J. 0 3

Maritime Sehnsuchtslandschaft

  Walliser Bote | Saas-Fee. Auf Einladung des Sternekochs Oliver Glowig trafen sich sechs der besten Köche Europas in [...]

Die beiden Sterneköche Markus Neff (links) und Antonio Colaianni (hinten Mitte) bei der Degustation des Walliser Kaviars «Kasperskian» auf der Terrasse des Restaurants Spielboden in Saas-Fee. Fausto Arrighi, ehemaliger Cheftester des Guide Michelin Italien, Oliver Glowig, Sternekoch, Gastgeber und Küchenchef im Restaurant La Locanda in Saas-Fee, Claudia Schibler, Vizedirektorin des Hotels The Capra sowie Florian Stierli, Events & Marketing-Mitarbeiter beim The Capra warten auf den Moment des Korkenknalls. Der mit drei Michelinsternen prämierte Starkoch Heinz Beck (rechts) im Gespräch mit Sternekoch Andrea Migliaccio. Heinz Beck, der als einer der besten Köche Europas gilt, präsentiert dem Direktor vom Hotel The Capra, Raphael Herzog, eine eigene Kreation mit dem Namen «Mare». «Ricciola Marinata». Kreation von Heinz Beck. Adlerfisch, Guacamole, Zitronengras und Yuzo. Eine Schöpfung von Andrea Migliaccio: Rotbarbe mit geräuchertem Ricotta, Fenchelpüree, Lakritz-Mayonnaise und Safranfenchel. Karrussel von Schokolade und Passionsfrucht des Sternekochs Oliver Glowig.

Kulinarik | Sechs der besten Köche...

9J. 0 7

Sterneköche in Saas-Fee

1815.ch/Walliser Bote | Oliver Glowig, Küchenchef des Restaurants La Locanda im Hotel The Capra, lud fünf seiner Freunde [...]

Furcht einflössend. Die Drohne mit Kollisionsschutz wird in eine Gletscherspalte auf Plateau Rosa im Skigebiet Klein Matterhorn hineingesteuert. Anjan Truffer, Chef Bergrettung Zermatt: «Retter bei Glestscherspalten-Unglücken sind oftmals selbst in Lebensgefahr.» Gimball. Die kollisionsgeschützte Drohne auf ihrem Flug in die Abgründe einer Gletscherspalte auf dem Plateau Rosa. Suche. Die Gletscherspalten-Drohne könnte ein für die Rettungsspezialisten gefahrloses und schnelles Orten von Opfern in Gletscherspalten ermöglichen.

Zermatt | Einsatz schon bald bei...

9J. 0 4

Mit der Drohne im Herzen der Zermatter Gletscher

1815.ch | Die Rettung von Berggängern, die in eine Gletscherspalte stürzen, ist ein Wettrennen gegen die [...]

Üppig. Die fünf geplanten Blöcke von Hans Ritz (B, C, D, E) und Emil Inderkummen (A) umfassen ein Grundstück von über 5000 Quadratmetern. Knackpunkt. Die fünf Blöcke können nur gebaut werden, wenn das Kloster St. Ursula drei Meter seiner Parzelle 504 (25700 Quadratmeter) für eine Verbreiterung der privaten Riedbachstrasse zur Verfügung stellt.

Immobilien | Fast 60 neue Wohnungen...

9J. 0 4

Grossüberbauung beim Klosterbad

  Walliser Bote | Brig-Glis. ArchitektHans Ritz und Jurist Emil Inderkummen planen an der Riedbachstrasse fünf neue [...]

Schmaus oder Graus? Für manche sind Insekten schon heute einen Biss wert. Auch in der Schweiz könnte sich die Zahl der Insekten-Fans ab diesem Jahr erhöhen.

Ernährung | In Zukunft sind in der...

9J. 0 4

Das grosse Krabbeln auf dem Teller

  Walliser Bote | Oberwallis. Durch die Revision der Lebensmittelverordnungen wird es in Zukunft möglich sein, in der [...]

Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse. Reger Austausch an der Natischer Tischmesse.

Gewerbe | 7. Tischmesse in Naters

9J. 0 9

Das Gewerbe im Netz

1815.ch/Walliser Bote | 80 Betriebe, zwei Kollegiumsprojekte und ein Ehrengast kamen am Donnerstag im Zentrum Missione in [...]

Kleiner Snack gefällig? Nicht bei jedem überwiegt der "Iiihhh!"-Faktor. GLP-Nationalrätin Isabelle Chevalley lud im März 2014 zur Insektenverköstigung im Bundeshaus. Auch ihr Parteichef Martin Bäumle langte zu. In Thailand sind Insekten-Menüs nichts aussergewöhnliches.

Ernährung | Die revidierte...

9J. 0 3

Das grosse Krabbeln

Walliser Bote | Bis die neue Lebensmittelverordnung definitiv in Kraft tritt, wird es noch ein paar Monate dauern. [...]

Das vorübergehende Durchgangszentrum in einer ehemaligen Arbeiterunterkunft, die aus Containern besteht, bietet Platz für bis zu 90 Personen. Vorübergehendes Durchgangszentrum für Asylsuchende in Gamsen In Gamsen soll ein vorübergehendes Durchgangszentrum für Asylsuchende entstehen. Bei der Unterkunftseinrichtung für Asylsuchende in Gamsen handelt es sich um Container.

Asylwesen | Vorübergehendes...

9J. 25 4

In Containern: Platz für bis zu 90 Personen

1815.ch | In Gamsen soll ein Durchgangszentrum für Asylsuchende entstehen und Platz für bis zu 90 Personen [...]

Piazza

9J. 0 10

34. Hexenabfahrt auf der Belalp

RZ | Am vergangenen Samstag gehörte die Belalp wieder einmal ganz den Hexen. Rund 700 verkleidete [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich