Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Jahresrückblick 2015: Das bewegte das Wallis und die Welt (Foto: David Bumann) Freitag, 9. Januar 2015: Nach den Attentaten in Paris sind Cartoonisten wie Gabriel Giger bestürzt: «Cartoons sind nicht nur lustig, sondern machen auch aufmerksam auf Probleme in der heutigen Zeit.» Mitwoch, 14. Januar 2015: Die Raffinerie Tamoil in Collombey: Der Tankstellenbetreiber Tamoil wird seine Raffinerie in Collombey- Muraz voraussichtlich per Ende März schliessen - bereits jetzt droht 220 Mitarbeitern die Kündigung. Donnerstag, 15. Januar 2015: Quecksilberbelastete Böden werden schneller saniert: Nicht nur der Staatsrat, sondern auch die Lonza begrüsste den Entscheid des Bundesrates. Auch die IG Quecksilber, wertete die Senkung als «positives Signal». Sie warnte aber auch vor weiteren ungelösten Problemen. Freitag, 16. Januar 2015: SNB-Präsident Thomas Jordan: Der Entscheid von Nationalbankpräsident Thomas Jordan löst in der Wirtschaftswelt massive Schockwellen aus. Samstag, 31. Januar 2015: Ein Sattelschlepper verunfallt beim Bildackerkreisel in Gamsen: Drei Tage später kam heraus, dass der Fahrer mit 100 km/h die Simplonpassstrasse herunter donnerte. Samstag, 7. Februar 2015: Die Westschweizer SUVA-Klinik in Sitten: Neu bietet die Klinik 150 Betten. Mitwoch, 11. Februar 2015: Veränderungen am Spital Wallis: Der bisherige Direktor muss das Spital im Einverständnis mit dem Verwaltungsrat verlassen. Der ärztliche Leiter und der Pflegeleiter übernehmen neue Funktionen. Mittwoch, 18. Februar 2015: Martin Schmidt: Als erster Walliser Trainer amtet der Natischer in der Weltmeister-Liga. Samstag, 21. Februar 2015: Verbot in Schulen. Laut den Initianten stellen besonders Kopftücher von muslimischen Mädchen ein Problem dar. Donnerstag, 26. Februar: Der FC Sitten: Der Sprung nach vorn, denn die Rote Laterne ist an Aarau abgetreten worden. Mittwoch, 11. März 2015: Beschränkung von Zweitwohnungen: Besonders schmerzhaft für die Bergkantone und insbesondere fürs Wallis sind das beschlossene Verbot für sogenannte Plattformwohnungen und die nur beschränkt durchführbare Umnutzung von unrentablen Hotels in Zweitwohnungen. Donnerstag, 12. März 2015: Überarbeiteter Auftritt: Das Onlineportal «1815.ch» präsentiert sich in einem neuen Kleid. Samstag, 14. März 2015: Trauer. Angehörige der Opfer des Carunglücks bei der Gedenkfeier in Siders. Montag, 16. März: Lonza Visp: Lonza-Mitarbeiter stirbt bei Unfall während routinemässiger Reinigungsarbeiten Freitag, 20. März 2015: Didier Défago ist abgetreten: Der Walliser Skifahrer beendete seine Karriere. Er schloss seine Karriere mit dem zweiten Platz in der Abfahrt ab. Dienstag, 31. März 2015: Veraltet. Mit ein Grund für den Umbau beim Bahnhof Stalden sind die steigenden Frequenzen, die den Einsatz von längeren Zügen erfordern.

Jahresrückblick | Das bewegte das Wallis und...

9J. 0 17

Das Jahr 2015 im Rückblick (Teil 1)

1815.ch/Walliser Bote | Das Jahr 2015 stand im Wallis ganz unter dem Zeichen seiner 200-jährigen Zugehörigkeit zur [...]

«Institut St. Ursula - Schulausflug, Juni 1960, begleitet von der strengen Schwester Antonia. Es scheint, dass ich doch ein wenig besser Gitarre spielen konnte, als ich in Erinnerung hatte!» «Eine Seidenmalerei – mein neuestes Hobby» Nach Jahren fernab der Heimat erinnert sich Walburga Baur-Stadler an ihre Visper Jugendjahre zurück.

Walliser im Ausland | Walburga Baur-Stadler...

9J. 0 3

«So war mein Visp» – Teil 1

1815.ch | Seit 17 Jahren lebt Walburga Baur-Stadler in Südkalifornien. Sie ist im Wallis aufgewachsen und [...]

In Kolonne schreitet man in der Pfarrkirche zum Schluck gesegneten Weins. Der Wein wird aus der Zinnkanne und im Becher der Burgerschaft zum Trinken verabreicht. Pfarrer Herbert Heiss segnet den Wein zu Ehren des Evangelisten Johannes.

Segnung | Tradition zum Jahresende in...

9J. 0 3

Simpiler trinken gesegneten Wein

1815.ch | ​In Simplon gehört die Weinsegnung zu Ehren des Heiligen Stephanus und zu Ehren des Heiligen [...]

Pistenvergnügen. Wen es über Weihnachten in die Berge zog, der hat es nicht bereut: Viele Gebiete wie hier im Bild die Bettmeralp waren überraschend gut befahrbar. Sonne tanken. Regen Zulauf hatten dank viel Sonne die Bergrestaurants wie hier der «Chüestall» zwischen Rieder- und Bettmeralp. Auch auf dem Rosswald wird Ski gefahren. Bereit. Einwandfreie Piste auf der Lauchernalp. Top – nicht Flop. Präparierte Piste der Aletsch Arena.Skispass. Unter Glas. Rollband als Verbindung ins Skigebiet.

Wintersport | Obwohl es wenig Schnee hat,...

9J. 0 6

«Der Unterhalt der Pisten ist sehr aufwendig»

  Walliser Bote | Oberwallis. Trotz wenig Schnee lässt es sich derzeit in den grossen und mittleren Skigebieten [...]

Vereine, Gewerbe und Private gestalten in Agarn seit 20 Jahren Adventshäuser. Bei der Eröffnung der Häuser sind bis zu 80 Personen dabei. Vereine, Gewerbe und Private gestalten in Agarn seit 20 Jahren Adventshäuser. Bei der Eröffnung der Häuser sind bis zu 80 Personen dabei. Vereine, Gewerbe und Private gestalten in Agarn seit 20 Jahren Adventshäuser. Bei der Eröffnung der Häuser sind bis zu 80 Personen dabei. Vereine, Gewerbe und Private gestalten in Agarn seit 20 Jahren Adventshäuser. Bei der Eröffnung der Häuser sind bis zu 80 Personen dabei.

Gesellschaft | Alle Jahre wieder

9J. 0 4

Agarn wird zum Adventskalender

1815.ch/RZ | Jedes Jahr verwandelt sich Agarn in einen grossen Adventskalender. An 23 Adventshäusern trifft man [...]

Fabian Heldner (Mitte) beim letztjährigen Playoffmatch gegen den SC Bern. Fabian Heldner Gilles Senn

Sport | Davos

9J. 0 3

Oberwalliser Duo beim HC Davos

RZ | Mit Verteidiger Fabian Heldner und Goalie Gilles Senn spielen gleich zwei junge Oberwalliser beim [...]

Piazza

9J. 0 15

Weihnachts-Event 800 Jahre Brig

RZ | Am Freitag 18. Dezember 2015, versetzte der oberwalliser Gospelchor ''Gospel [...]

Mahlzeit. Auswanderer Vinzenz Pfammatter aus Eischoll inmitten zufriedener philippinischer Schulkinder. Schulmaterial. Pfammatter verteilt Schulmaterial an die Kinder der Grundschule. Diese wissen die materielle Hilfe sehr zu schätzen und danken mit Hand aufs Herz. Schüchtern. Schüler mit einem neu erworbenen T-Shirt. Umgestaltung. Schöne Anlage statt Müll und Plastik am Boden.

Hilfsprojekt | Vinzenz Pfammatter leistet...

9J. 0 5

Dank neuer Wasserleitungen Kinder vor dem Hungern retten

  Walliser Bote | Philippinen. Mit dem Geld des Vereins «We for you» finanziert Vinzenz Pfammatter aus Eischoll [...]

Jörg Sauter Jörg Sauter Jörg Sauter

Frontalinterview | Brig-Glis

9J. 0 3

«Für meinen Schutz brauche ich keine Waffe, ich habe Hände»

RZ | Als Wärter im Briger Untersuchungsgefängnis ist Jörg Sauter (60) Staatsdiener hinter Gittern. Im [...]

Attraktion | Im Hotel Good Night Inn hat...

9J. 0 3

Im Wunderland der Modelleisenbahn

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. Aufgeschreckt von einem Bericht im «Berner Oberländer», griff Hotelier Peter Bodenmann [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich