Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Gepanzerte Barriere. Festungskurator Werner Bellwald vor der massiven Eingangstüre, ... ... in den Stollen der Natischer Festung ... ... und in seinem «Festungsbüro» und Materiallager. Hier mit einer historischen Seife.

Festung | Zu Besuch bei Werner Bellwald...

9J. 0 3

«Mich fasziniert der Untergrund»

1815.ch | Seit Jahren betreut Werner Bellwald die Ausstellungen in der Festung Naters. «Der Mann in der [...]

Bereits im letzten Jahr fand im Hinterhof des Restaurant «Sindbad» ein Festival statt. Fünf Bands aus dem In- und Ausland treten am «Punk it out»-Festival statt. Sascha Amstutz, Melanie Bregy und Andreas Hutter freuen sich auf das Festival am Samstag. Während zwei Monaten wurde das Vereinslokal umgebaut.

Musik | Der Verein «AltiKulti Visp»...

9J. 0 4

Der Untergrund lebt

Walliser Bote | Egal ob Punkrock, Metal, Hip-Hop oder Ska: Der Verein «AltiKulti Visp» organisiert im Oberwallis [...]

Kahl gefressen. Von Gespinstmotten befallene Traubenkirschen in der Gemeinde Grafschaft. Traubenkirschen-Gespinstmotten fliegen nach Sonnenuntergang bis in die frühen Morgenstunden. Eingesponnen. Gespinst der Raupen im Geäst eines kahl gefressenen Baumes.

Schädlinge | Raupen der...

9J. 0 3

Gefrässig, aber harmlos

  Walliser Bote | Goms. Alle Jahre wieder prägen die Raupen eines Nachtfalters das Landschaftsbild im Goms mehr oder [...]

Markttreiben. Auch dieses Jahr besuchten viele Leute den «Gommermärt».  Treue Standbetreiber. Hanspeter Schönthal aus Leissingen verkauft Lederwaren. Backwaren. Die Bäckerei Simeon aus Reckingen (im Bild Martina Simeon) ist seit 18 Jahren dabei.

Tradition | 18. Gommermärt

9J. 0 3

Rund 45 Aussteller aus der ganzen Schweiz

  Walliser Bote | Reckingen. Am Samstag fand im alten Dorfkern von Reckingen zum 18. Mal der «Gommermärt» statt. Bei [...]

Playing for Change verführten das Publikum mit schwungvollen Klängen aus verschiedensten Regionen der Welt. Die neue Janis Joplin? Beth Harts geballte Stimmkraft geht durch Mark und Bein. Die Energie von Lucky Peterson reicht problemlos für eine Umarmung des ganzen Publikums.

Sierre Blues Festival | Drei Tage voller...

9J. 0 3

Sierre Blues Festival lockt 10'000 Musikfans an

Walliser Bote | Mit einem Konzert des US-amerikanischen Gitarristen Lucky Peterson ist das 8. Sierre Blues Festival [...]

Apéro mit geladenen Gästen vor dem Prachtsbau. Die imposante einstige Sommerresidenz von Sir Ernest Cassel auf der Riederfurka. Zentrumsleiter Laudo Albrecht begrüsste die geladenen Gäste im Pro Natura Zentrum Aletsch. Nationalrätin und Pro Natura Präsidentin Silva Semadeni bei ihrer Ansprache im Festzelt. Auch Staatsrat Jean-Michel Cina verwies auf die unschätzbare Bedeutung des Pro Natura Zentrums Aletsch. Priska Dellberg von Radio SRF im Gespräch mit den drei bisherhigen Zentrumsleitern Peter Luder, Ueli Halder und Laudo Albrecht (von links).

Naturschutz | Pro Natura Zentrum Aletsch...

9J. 0 6

Jubiläumsfeier auf der Riederfurka

Walliser Bote | Zentrumsleiter Laudo Albrecht konnte am Sonntag im Pro Natura Zentrum Aletsch rund 100 geladene [...]

Die Schafe sind separat nach Bauer unterteilt. Domink Burgener, Organisator des Schäferfests, und Philippe Ammann, Verantwortlicher des Projekts Saaser Mutten von der Stiftung Pro Specie Rara, und Roland Bieri, Pate eines Schafes (von links). Die Schafe während dem Waschen mit dem Parasitenschutz.

Schäferei | Schäferfest in Saas-Grund

9J. 1 3

Saaser Mutten im Mittelpunkt

Walliser Bote | Am Schäferfest in Saas-Grund vom Sonntag konnten Besucher rund 170 Schafe, darunter hauptsächlich [...]

Aus einem Maisfeld westlich von Turtmann sind tote Rabenkrähen als Vogelscheuchen aufgepfählt. Die toten Krähen stammen aus tiefgefrorenen Beständen eines Wildhüters aus der Jagd 2015. Der Bauer verlor 80 Prozent seiner ersten Aussaat an die Rabenkrähen.

Natur | Rabenkrähen stibizten 80...

9J. 5 3

Turtmänner Bauer setzt tote Krähen als Vogelscheuchen ein

1815.ch | Bio-Bauer Herbert Bregy aus Turtmann musste in diesem Frühjahr sein sechs Hektaren grosses Maisfeld [...]

Marktreiben. Auch dieses Jahr besuchen viele Leute den «Gommermärt».
Stammkunden. Hanspeter Schönthal aus Leissingen verkauft Lederwaren. Tradition. Marktbesucher schlendern durch die Gassen des Dorfkerns. Backwaren. Die Bäckerei Simeon aus Reckingen ist seit 18 Jahren dabei. (Im Bild Martina Simeon) Festlaune. Bei strahlendem Sonnenschein präsentieren die Aussteller ihre Ware.

Tradition | Standbetreiber aus der ganzen...

9J. 1 5

​45 Aussteller am «Gommermärt»

Walliser Bote | Am Samstag fand im alten Dorfkern von Reckingen zum 18. Mal der «Gommermärt» statt. Bei strahlendem [...]

«Frankreich gewinnt 2:0. Sie haben gute Chancen, da sie schon gegen Deutschland gewonnen haben.» Robin Alina Grand, Täsch «Frankreich wird 2:1 gewinnen. Ihre Mannschaft ist stärker. Portugal ist nur mit Glück in den Final gekommen.» Carmine Calascione, Visp «Ich tippe auf einen 2:0-Sieg für Frankreich. Sie haben eine bessere EM gezeigt und haben den Heimvorteil.» Christina Calascione, Visp «Frankreich gewinnt 2:0. Seit dem EM-Aus für Island gehört meine Sympathie nun den Franzosen.» Maria Eggs, Reckingen «Portugal holt den Sieg. Die Mannschaft ist super, vor allem Cristiano Ronaldo.» Noah Gabriel Grand, Täsch «Frankreich gewinnt 2:1. Sie sind eine starke Mannschaft.» Jenny Rodriguez, Baltschieder «Die Franzosen gewinnen 3:0. Sie sind die bessere Mannschaft und haben den Favoriten Deutschland geschlagen.» David und Maurice Salzgeber, Baltschieder «Ich tippe auf einen 1:0-Sieg für Frankreich. Sie zeigen ein besseres Zusammenspiel und haben zwei gute Stürmer.» Aurelio Werlen, Bürchen «Die Portugiesen holen den Titel mit einem 1:0-Sieg. Den hätten sie sich auch verdient.» Kurt Fux, Embd «Wir tippen auf einen 2:1-Sieg für Portugal. Die Mannschaft hat eine gute Aufstellung und ein tolles Zusammenspiel.» Cassandra Pistorias (links), Visp und Lara Gonçalves, Stalden «Portugal gewinnt 3:2 nach Penalty. Der beste Spieler ist Cristiano Ronaldo.» Marit Amstutz, Naters

EM-Finale | Frankreich oder Portugal?

9J. 0 11

Wie das Oberwallis tippt

Walliser Bote | Auch im Oberwallis blickt man morgen Abend gespannt nach Paris, wo im Final Gastgeber Frankreich [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich