Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Vor vierzig Jahren entgleiste der Riviera-Express bei Brig. Am Tag nach dem Unglück zeigte sich vor Ort ein Bild der Verwüstung. Die neunteilige Komposition wurde aus der Bahn geworfen ... ... und die Wagen waren teilweise miteinander verkeilt. Das Ende eines Wagens ragte gar bis über den Rotten hinaus.

Bahngeschichte | 40 Jahre nach dem tragischen...

9J. 0 5

Zug entgleiste kurz nach Mitternacht

1815.ch | In der Nacht auf den 23. Juli 1976 entgleiste beim Portal des Simplontunnels auf Walliser Seite ein [...]

Champagnerdusche auf die Loki Zermatt. Taufe erfolgreich vollbracht: Zermatts Präsident Bürgin mit MGB-Chef Lehner. Kurz vor der Taufe der Loki auf den Namen Visp... Christoph Bürgin, Gemeindepräsident Zermatt, Fernando Lehner, Unternehmensleiter MGB, Moderator Millius und Visps Präsident Niklaus Furger (von links) beim Podium an der Feier. Staatsrat Jean-Michel Cina fasste sich kurz: "Politiker stehen nicht gerne zu lange im Regen..." Jean-Pierre Schmid, VR-Präsident der BVZ Holding AG, blickte in seiner Rede auf die wichtigsten Etappen der Geschichte der BVZ zurück. Die geladenen Gäste suchten Schutz unter dem Dach während den Reden und der Verpflegung mit Häppchen.

125-Jahr-Feier | Zugtaufe anlässlich Feier der...

9J. 0 7

Ein grosser Freudentag

Walliser Bote | Die Feierlichkeiten rund um das 125-Jahr-Jubiläum der Strecke Visp - Zermatt finden am Freitag [...]

Die Sittener Medienkonferenz am Donnerstag in Granges Trainer Didier Tholot Präsident Christian Constantin Neuzuzug Arthur Boka Neuzuzug Nicolas Lüchinger

Super League | Vor dem Saisonstart

9J. 1 5

Leichter Optimismus beim FC Sitten

Walliser Bote | Am Sonntag, ausgerechnet in Basel, startet der FC Sitten in die neue Saison. Die Protagonisten [...]

Lucca Margelist (14), Baltschieder: «Die meiste Zeit meiner Sommerferien verbringe ich im Schwimmbad. Momentan hat aber wieder das Fussballtraining angefangen, was ziemlich mühsam ist, da es für Sport viel zu heiss ist.» Paula Studer (53) mit Enkelin, Visp: «Ich liebe es, wenn es so heiss ist. Da ich die Wärme sehr gut vertrage, bin ich nicht eine, die über die Hitze jammert. So wies isch, is super!» Martina Stuck (37), Bitsch: «Neben dem Baden, gehe ich gerne in die Höhe, um der Hitze zu entgehen und geniesse etwa die Ruhe und Gelassenheit an einem Bergsee. Ich bin gerade auf dem Weg auf die Moosalpe, da war ich noch nie.» Lot Wyer (78), Visp: «Ich gönne mir immer wieder eine kalte Dusche und trinke viel. Natürlich ist weniger arbeiten auch eine gute Option gegen die Hitze.» Melanie Inderbinen (23), Naters: «In dieser Hitze bleibe ich am liebsten zu Hause und mache so wenig wie möglich. Dort ist es schön kühl. Eine Wanderung in der Alpe bietet mir ab und zu eine gute Abwechslung.» David Schmidig (38) mit seinen beiden Söhnen Finn und Luan, Luzern: «Wir streichen uns mit viel Sonnencreme ein und verbringen unsere Freizeit mit einer Wanderung.» Anton Wasmer (82), Stalden: «Wenn es möglich ist, gehe ich so viel wie möglich nach Grächen in mein Ferienchalet. Dort ist es weniger heiss als hier im Tal.» Ricardo Amstutz (19), Grächen: «Mein Alltag verändert sich nicht gross. Ich verbinge mehr Zeit in der Natur und unternehme verschiedene Ausflüge. Im Grossen und Ganzen geniesse ich die Wärme.»

Wetter | Umfrage zur Rekordhitze im...

9J. 0 8

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Walliser Bote | Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel und Temperaturen über 30° Grad. Walliser wie auch [...]

Der neue Plan für den Laldner Dorfkern. Gemeindepräsident Schnydrig hat grosse Pläne für den Laldner Dorfkern. Der Dorfkern in Lalden soll umgestaltet werden.

Lalden | Dorfkern soll wiederbelebt...

9J. 0 3

Lalden plant Bistro und Gemeindehaus

RZ | Die Neugestaltung des Dorfkerns geht in die nächste Runde. Geplant sind ein neues Gemeindehaus und [...]

Piazza

9J. 0 20

Kulinarische Highlights im Goms

RZ | Die rund eineinhalb Stunde dauernde Genusswanderung im Obergoms startete beim Bahnhof Geschinen und [...]

Lehrling Lars Schmidhalter (l.) mit seinem Lehrmeister Fabian Eggel. Lehrling Lars Schmidhalter bei seiner Arbeit. Lehrling Lars Schmidhalter bei seiner Arbeit.

Gamsen | Berufs-ABC: Netzelektriker

9J. 0 3

«Netzelektriker arbeiten viel draussen in der Natur»

RZ | Die Lehre zum Netzelektriker ist für den 22-jährigen Gliser Lars Schmidhalter bereits seine zweite [...]

Abnehmend. In den nächsten Jahren werden neue Lösungen für die Gletscher nötig. Überhitzt. Dieser Tage findet jeder seine eigenen Methoden, mit der Hitze zurechtzukommen. Überhitzt. Dieser Tage findet jeder seine eigenen Methoden, mit der Hitze zurechtzukommen. Überhitzt. Dieser Tage findet jeder seine eigenen Methoden, mit der Hitze zurechtzukommen.

Hitzewelle | Der Sommer findet mit den...

9J. 0 4

Kühles Nass und schmelzendes Eis

  Walliser Bote | Oberwallis. Die letzten Tage bescherten dem Wallis eine Hitzewelle. Was viele freut, kann für [...]

Sicher ist sicher. Revierförster Rinaldo Hugo oberhalb seines Heimatdorfs Erschmatt. Hinter ihm sieht man eine Stahlverbauung, neben Hugo steht eine Douglastanne, die später für noch mehr Sicherheit für das Dorf sorgen soll. Baum fällt (bald). Eine typische Forstarbeit: Alte Bäume kontrolliert fällen. Aus Gross mach Klein. Mit dieser Maschine wird Feuerholz für Kundinnen und Kunden angefertigt. Mensch und Maschine. In der Nähe von Albinen werden neue Bodenrinnen installiert. Teamwork. Forstarbeiter beim Installieren von Verbauungen.

Forstarbeiter | Rinaldo Hugo und sein Team...

9J. 0 5

Der Wald ruft

  Walliser Bote | Rinaldo Hugo ist seit bald 30 Jahren im Forstberuf tätig. Lange Zeit als Forstwart, heute als [...]

Vor dem Ausgleichsbecken. Von links: Gemeinderat Mathias Burgener, Gemeindepräsident Bernhard Wyss und Damian Theler, KWU-Verantwortlicher. Engagiert. Astrid Hosennen (links) und Anja Bregy helfen bei der Feier auf dem Grillplatz mit. Sitzt sich gut. Die renovierte Grillstelle bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten.

Wasserkraft | Das Kraftwerk Unterbäch...

9J. 0 3

«Sehen uns in 50 Jahren wieder»

  Walliser Bote | Unterbäch. Im letzten Jahr begann man mit der Totalsanierung des Ausgleichsbeckens beim Kraftwerk [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich