Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Sportliche. Wo Golf draufsteht, wie auf diesem Kreisel in Susten, ist die dazugehörige Golfanlage auch nicht weit entfernt. Der Hingucker. Der extravagante Kreisel samt «rostigem» Sichtschutz und silbrigen Fröschen ausgangs Turtmann. Der Sonnengesang. Imposanter Kreisel in Naters aus ausrangierten Schienen, gestaltet von Edelbert W. Bregy. Der Erhabene. Mit seiner geflügelten Skulptur fand dieser stattliche Kreisel bei Chalais als einziger welscher hier Aufnahme. Der Unverwüstliche. Der schlichte Denner-Kreisel in Brig ist kein Schmuckstück und muss dazu oft erlahmten Verkehr ertragen. Das Ausgangstor. Der stark befahrene Kreisel bei der Visper Landbrücke ist bunt geschmückt mit Blumen und Windrädern. Der Gesunde. Ob Zufall oder nicht – dieses Rund samt kräftigem Grün steht in unmittelbarer Nähe zum Oberwalliser Spital in Brig. Das Tulpenfeld. Zwischen Bitsch und Naters gelegen, ragen von diesem Kreisel aus nicht etwa Löffel, sondern Tulpen ins Gebirge. Der bunte Betonklotz. Der Kreisel Kelchbach wurde 2008/09 mit der Brückenplatte erstellt, als erster Betonkreisel im Wallis. Der Anreger. Die stattliche Gabel sticht in die Wolkendecke, verleiht dem Gliserstutz etwas Universelles und regt auf der Durchfahrt den Appetit an. Der Gerahmte. Ein beliebtes Fotosujet ist der Kreisel beim Eingang zur Lonza in Visp. Der Windfang. Die aufwändig gestalteten Visper Kreisel, wie dieser beim Bristol, stehen heuer ganz im Zeichen von Windspielen.

Kunst im öffentlichen Raum | Eine Auswahl besonderer...

9J. 2 12

Im Kreisverkehr

  Walliser Bote | Oberwallis. Auf der Fahrt durch den oberen Kantonsteil kann einem ob all der Kreisel schon mal [...]

Helga Hreinsdottir ist Betriebsleiterin des Visper Schwimmbads und Campings Mühleye. Helga Hreinsdottir: «Die Oberwalliser sind genauso naturverbunden wie die Isländer.» Helga Hreinsdottir während einem Schwimmkurs.

Frontal | Helga Hreinsdottir über ihre...

9J. 0 3

«Ich vermisse die richtige isländische Badekultur»

RZ | Sie ist Betriebsleiterin des Visper Schwimmbads und Campings Mühleye und gelernte Schwimm- und [...]

Auch die Balance muss geübt werden. Tim Bucher beim Gewichtheben... Auch sein Teamkollege Neher versucht sich. ... und mit Klimmzügen. Die Spieler des EHC Visp bereiten sich mit Balance- und Fitnessübungen auf die Saison vor. Die Spieler des EHC Visp bereiten sich mit Balance- und Fitnessübungen auf die Saison vor. Die Spieler des EHC Visp bereiten sich mit Balance- und Fitnessübungen auf die Saison vor.

Sport | Ein Blick in den Kraftraum

9J. 0 7

EHC Visp schwitzt für neue Saison

RZ | Während andere den Sommer geniessen, schwitzt der EHC Visp im Kraftraum. Das Ziel: eine ideale [...]

Piazza

9J. 0 20

Findnerfest im Zentrum der Musik

RZ | Das Findnerfest war auch heuer ein Erfolg. Den Auftakt machte DJ OGM am Samstag; er animierte mit [...]

Lehrmeisterin Elly Schweizer (l.) mit der Lernenden Lara Müller. Lara Müller bei ihrer Arbeit als Kosmetikerin. Lara Müller bei ihrer Arbeit als Kosmetikerin.

Visp | Berufs-ABC Kosmetikerin

9J. 0 3

«Als Kosmetikerin ist man oftmals auch Psychologin»

RZ | Lara Müller aus Glis steht am Beginn des dritten und letzten Lehrjahres als Kosmetikerin beim [...]

Adrian Heer, OK Präsident der RUAG Berufsbildungswoche, erklärt den Anwesenden, was die Auszubildenden in der Woche alles leisten. Auf dem Waldweg oberhalb von Blitzingen wird eine Brücke ganzjahrestauglich gemacht. Dazu wird ein Stahlrohr einbetoniert. Die Lehrlinge sind mit vollem Körpereinsatz bei der Arbeit. Aldo Ritz, verantwortlich für den Unterhalt des Wanderwegs , schildert, dass in dem Graben immer wieder Lawinen herunterkommen. Michel Schwery erklärt, dass die in Lawinen mitgeführten Bäume im Rappental regelmässig entfernt werden müssen, damit die Schafe dort weiterhin gesömmert werden können. Lawine im Rappental. Im Sport und Ferienressort Fiesch wird neben der Mehrzweckhalle eine Feuerstelle ersetzt. Im Sport und Ferienressort Fiesch wird neben der Mehrzweckhalle eine Feuerstelle ersetzt.

Ausbildung | 8. Walliser...

9J. 0 9

Spass, Lerneffekt und Nachhaltigkeit

Walliser Bote | Bereits zum 8. Mal führt der Technologiekonzern RUAG in Fiesch eine Berufsbildungswoche für [...]

Eine Kindergruppe beim Detektivspiel. Kindergruppe beim Detektivspiel Rund 90 Kinder nahmen am diesjährigen Ravensburger Kinderfest teil.

Tourismus | Erfolgreiches Ravensburger...

9J. 0 3

90 Kinder auf Spurensuche in Grächen

1815.ch | Zahlreiche strahlende Kindergesichter prägten auch heuer das traditionelle Ravensburger Kinderfest, [...]

Jugendliche und Erwachsene in der Begegnungszone der Jugendarbeitsstelle Visp. Jugendliche und Erwachsene in der Begegnungszone der Jugendarbeitsstelle Visp. Jugendliche und Erwachsene in der Begegnungszone der Jugendarbeitsstelle Visp. Jugendliche und Erwachsene in der Begegnungszone der Jugendarbeitsstelle Visp. Jugendliche und Erwachsene in der Begegnungszone der Jugendarbeitsstelle Visp.

Jugend | Aufeinander zugehen

9J. 0 5

«meet to meet – midenand schnurru»

1815.ch | Anfangs Juli veranstaltete die Jugendarbeitsstelle Visp vier Aktionen während drei Abenden in der [...]

«Ensemble». Das Siegerprojekt umfasst den Bau, die Finanzierung und den Betrieb eines Fussballstadions für 18500 Zuschauer. Funktional. Das Stadion sei «sehr einfach, reduziert und dennoch raffiniert eigenständig», fand die Wettbewerbsjury.

Fussball | HRS und CS sollen neues...

9J. 0 3

Ein neuer Anlauf

  Walliser Bote | Die HRS Investment AG und die Credit Suisse sollen das neue Fussballstadion auf dem Zürcher [...]

Siegerprojekt. ETH-Architekt Markus Schietsch präsentiert an der Vernissage sein Siegerprojekt «KUMA». Überzeugend. Mit einer schlichten Beton-Glas-Konstruktion konnten die Zürcher Markus Schietsch Architekten die Jury überzeugen. Viel Raum. Open Space, also offener Raum, ist das Gebot der Stunde bei der Innengestaltung, das auch beim Projekt «KUMA» zur Anwendung kommt.

Architektur | Der Sieger des Wettbewerbs...

9J. 0 3

Mit schlichter Architektur zum Sieg

  Walliser Bote | Brig-Glis. 50 Wettbewerbsbeiträge für einen Briger Hochschulcampus gingen fristgerecht Ende Juni [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich