Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Passioniert verkaufen Damen des Frauen- und Müttervereins ihr Gebäck am 7. Moosalp Markt. Damit sich der störrische Esel fortbewegte, musste nachgeholfen werden. Sanft und ruhig war hingegen das Pony, auf dem die Kinder am siebten Moosalp Markt reiten durften.

Moosalp | Am Samstag fand zum siebten...

9J. 0 3

Kleiner und feiner Markt auf der Moosalp

Walliser Bote | Während 1400 Meter weiter unten unzählige Menschen dicht gedrängt am Open Air Gampel das Tanzbein [...]

«Hoodie Allen» kam direkt aus New York und gab zum Schluss am Samstag nochmals alles. «Hoodie Allen» kam direkt aus New York und gab zum Schluss am Samstag nochmals alles. «Hoodie Allen» kam direkt aus New York und gab zum Schluss am Samstag nochmals alles. «Parov Stelar» lassen das Gampel Open Air beben. «Parov Stelar» lassen das Gampel Open Air beben. «Parov Stelar» lassen das Gampel Open Air beben. Jugendlich wie immer: die «Sportfreunde Stiller». Jugendlich wie immer: die «Sportfreunde Stiller». Jugendlich wie immer: die «Sportfreunde Stiller». «The Bosshoss» bei ihrem Auftritt. «The Bosshoss» bei ihrem Auftritt. «The Bosshoss» bei ihrem Auftritt. Imposante Menschenmasse am Open Air Gampel. Bereits vor dem ersten Ton sang das Publikum «W. Nuss vo Bümpliz» von «Patent Ochsner». Bereits vor dem ersten Ton sang das Publikum «W. Nuss vo Bümpliz» von «Patent Ochsner». Bereits vor dem ersten Ton sang das Publikum «W. Nuss vo Bümpliz» von «Patent Ochsner». Bereits vor dem ersten Ton sang das Publikum «W. Nuss vo Bümpliz» von «Patent Ochsner». Voller Zuschauerraum bei «Open Season». Voller Zuschauerraum bei «Open Season». Voller Zuschauerraum bei «Open Season». Voller Zuschauerraum bei «Open Season». «Patent Ochsner» erhält einen Stern auf dem «Walk of Stars». «Patent Ochsner» erhält einen Stern auf dem «Walk of Stars». «Lonely and the Brave» rocken Gampel. «Lonely and the Brave» rocken Gampel. «Lonely and the Brave» rocken Gampel. Nach und nach kommen immer mehr Besucher. Blick hinter die Kulissen. Der Medienbereich scheint etwas verlassen. «My Baby» verzaubern mit ihrem Gitarrensound und «Ditscheridu». «My Baby» verzaubern mit ihrem Gitarrensound und «Ditscheridu». «My Baby» verzaubern mit ihrem Gitarrensound und «Ditscheridu». Damian Lynn eröffnet den Samstag des Open Air Gampels vor zahlreichen Zuschauer. Damian Lynn eröffnet den Samstag des Open Air Gampels vor zahlreichen Zuschauer. Damian Lynn eröffnet den Samstag des Open Air Gampels vor zahlreichen Zuschauer.

Open Air Gampel 2016 | Programm so vielseitig wie...

9J. 0 34

Der letzte Akt vom Samstag

1815.ch | Tag drei des Musikfestivals in Gampel, die ersten Kräfte schwinden und kleinere Defizite machen [...]

Christoph Spörri ( 26), Chur: «Mein Kollege ist heute ohne Hosen im Zelt aufgewacht. Sein Handy und seine Brieftasche wurden ihm zurückerstattet. Aber niemand weiss genau, wo seine Hose abgeblieben ist - und unter welchen Umständen sie verloren ging.» Tobias Schär (22), Bern: «Ein Bekannter von mir wurde von einem Mann gefragt, ob er etwas mit seiner Frau haben möchte. Das war schon ein sehr schräger Moment und er lehnte dankend ab.» Tanja Steinigen (21), Brienz: «Ich verteile heute 'free hugs'. Einem Typen sah ich schon von weitem an, dass er sich gleich übergeben muss. In letzter Sekunde konnte ich fliehen.» Patrik Nussbaum (18), Jens: «Mein Kumpel ist Lehrer an einer Primarschule und wollte mir eines Abends erklären, wie der Aufklärungsunterricht genau funktioniere. Er war dabei etwas übereifrig, zog sich mitten in der Bar aus und begann, zu Vorführungszwecken an sich herumzuspielen. Am nächsten Tag wollte er nichts mehr davon wissen.» Nadine Imstepf (22), Steg: «Ich habe mir gestern bei guter Stimmung ein Einhorn-Kostüm gekauft. Ich fühle mich darin sehr wohl und freue mich schon darauf, heute Abend wieder in die neue Haut zu schlüpfen.» Christian Geiger (23), Interlaken: «Eine Kollegin von mir schafft es so gut wie nie, am nächsten Morgen in ihrem eigenen Zelt aufzuwachen. Für sie ist es oft peinlich – für unsere Unterhaltung ist allerdings gesorgt.» Roman Brühlmann (28): «Ein Kollege von mir hat seine Klopapierrolle verloren und musste all seine Visitenkarten verwenden, um sich nach der Verrichtung seines Geschäfts sauber zu machen.»

Open Air Gampel | Festivalbesucher berichten...

9J. 0 7

Peinliche Lehrer und Einhörner

Walliser Bote | Peinliche Momente sind am Open Air keine Seltenheit, oder? Wir haben bei Festivalbesuchern nach [...]

Einweihung. Pfarrer Rolf Kalbermatter auf dem Dach der Sammelstube. Einführung. Reinhold Tenisch führte durch die Anlagen. Eins nach dem anderen. Der Tag der offenen Türen stiess auf grosses Interesse. Wanderung. Die Gruppe unterwegs zwischen den Quellfassungen. Besinnlich. Pfarrer Kalbermatter unterstrich die Wichtigkeit des Wassers als Lebensquelle. Mehrfacher Nutzen. Der Trinkwasserverbund stellt nicht nur die Trinkwasserversorgung sicher, auch Strom wird produziert.

Infrastruktur | Freudentag für...

9J. 0 6

Anlagen in «Mittubäch» eingeweiht

Walliser Bote | Vier Jahre nach der Gründung des Trinkwasserverbunds Simplon Nord konnte heute Samstag die Anlagen [...]

Garten. Kräuter, die aus dem Hausgarten des «Alpfriedens» stammen…  Küche. …landen in der Küche im Bauch der Forelle Teller. Gut aussehen und herrlich munden – diese «Kräuter-Forelle» aus dem «Alpfrieden» auf der Bettmeralp tut beides.

Fisch | Patrick Jeneltens grillierter...

9J. 0 3

Eine Forelle, die es in sich hat

  Walliser Bote | BETTMERALP. Er versuche stets, etwas so zu kochen, dass der Gast auch merkt, was er isst, sagt [...]

Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen und lässt Konfetti regnen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen «Blumentopf» machten auf ihrer Abschiedstour Halt im Wallis. «Blumentopf» machten auf ihrer Abschiedstour Halt im Wallis. Zwei motivierte Festivalbesucher Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Das australische Quintett «Parkway Drive» liefert eine überzeugende Show ab. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Stage-Diving darf an einem Rock-Konzert nicht fehlen. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Das Publikum am Konzert der «Eagles of Death Metal» Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Das Publikum am Konzert der «Eagles of Death Metal» Tierischer Begleiter Die «Eagles of Death Metal» am Freitagnachmittag am Open Air Gampel. Hände hoch für «Clutch» Am späten Nachmittag gehen es die Zuhörer noch gemütlich an. Zwillinge im Geiste... Konzert der Stonerocker «Clutch» aus den USA Konzert der Stonerocker «Clutch» aus den USA Konzert der Stonerocker «Clutch» aus den USA Die Zuschauer hissen Bündner Flaggen. «Breitbild» bringen Gampel zum Kochen. Tierisches Gepäck Für Erfrischung ist durch den Hut-Ventilator gesorgt. «Breitbild» bringen das Publikum zum Absitzen. «Breitbild» bringen Gampel zum Kochen. «Breitbild» bringen Gampel zum Kochen. Zahlreiche Zuschauer sind zum «Breitbild»-Konzert erschienen. «Yokko» am Freitagnachmittag auf der Red Stage. «Yokko» am Freitagnachmittag auf der Red Stage. «Yokko» am Freitagnachmittag auf der Red Stage. «Yokko» am Freitagnachmittag auf der Red Stage. «Üsserorts» eröffnen den Freitag am Open Air Gampel. «Üsserorts» eröffnen den Freitag am Open Air Gampel. «Üsserorts» eröffnen den Freitag am Open Air Gampel. «Üsserorts» eröffnen den Freitag am Open Air Gampel. «Üsserorts» eröffnen den Freitag am Open Air Gampel. Das Wetter ist deutlich besser als am Donnerstag: Regenschirme und -stiefel sind Sonnenhüte und Bikinis gewichen.

Open Air Gampel | Geballte Ladung Rock

9J. 1 56

Robin Schulz bringt Gampel zum Tanzen

1815.ch | Auch der zweite Festivaltag in Gampel hatte einiges zu bieten: Neben den legendären «Eagles of [...]

Historisch. Roland Lochmatter im Innern des Schlosses Mattini: Teils sind die Fragmente noch recht gut erhalten.  Eingerüstet. Am Schloss wurde in den vergangenen Monaten zünftig gearbeitet. Lochmatter beim Ausflicken der Fassade.

Schloss Mattini | Die Renovation der...

9J. 0 3

Nur erhalten, nichts erfinden

  Walliser Bote | Brig-Glis. Roland Lochmatter bringt das Schloss Mattini in aufwendiger Kleinarbeit wieder auf [...]

Winterlich. Viele der 30 Fotos, die Alain Bublex auf der Mauvoisin-Staumauer zeigt, warten mit Winter-Sujets auf. Häuser. Vor allem dem Hausbau gilt das Interesse des Fotografen Alain Bublex. Sommerlich. Auch auf der Staumauer kann es sommerlich warm werden… Seit Jahren. Die Mauvoisin-Staumauer präsentiert sich wiederum als Freilicht-Galerie.

Fotografie | «Une après-midi japonaise»...

9J. 0 4

Wallis oder Japan – ist unwichtig…

  Walliser Bote | «Seine Arbeiten sprechen alle Menschen an, sie erzählen Geschichten»: Mit diesen Worten beschrieb [...]

Comeback. Zumindest beim Konzert der Bündner von «Breitbild» war der Steinbock wieder omnipräsent.  Gute Vibes. Egal ob auf dem Zeltplatz, ... ... bei den Konzerten (Asking Alexandria) oder auf dem Gelände: Die Stimmung in Gampel war auch gestern wieder fantastisch.

Open Air Gampel | Heisse Show, heisses Wetter,...

9J. 0 3

Feuershow in «Breitbild»

  Walliser Bote | Nachdem der Donnerstag mit einem Wechselspiel von Schatten und Licht aufwartete, heizte der Freitag [...]

Michael Rickli, Weinfelden: «Ich gebe den Frauen das Gefühl, dass sie Prinzessinnen sind.» Selina Jäger, Luzern: «Man hört immer die selben Anmachsprüche, wie etwa 'Du hast so schöne Augen.' Das wird mir mit der Zeit etwas zu langweilig. Zudem habe ich einen Freund, der allerdings nicht da ist, sondern besorgt auf mich wartet. Ich musste trotzdem ans Open Air kommen, da es mit den Jahren zu einer kleinen Tradition geworden ist. Auch finde ich es schön, dass mich hier niemand kennt – da kann ich ordentlich auf die Pauke hauen.» Kevin Meichtry, Brig: «'Wenn du dir Mühe geben würdest, könntest du mich kriegen.' Solche Klassiker funktionieren immer. Wenn’s doch etwas kreativer sein soll, ist man mit Fragen wie 'Bist du ein Coop- oder ein Migros-Kind?' auf der richtigen Seite.» Martin Höner, St.Gallen: «Ich bin mit einer Wasserpistole ausgestattet. Diese eignet sich nicht nur ideal, um mich von den hohen Temperaturen abzukühlen, sondern auch um hübschen Mädels ins Gesicht zu spritzen.» Michèle Odermatt, Stans: «Kauf ein Lösli und du gewinnst eine Nacht mit mir. Bisher hatte aber noch niemand so viel Glück – aber die Lose verkaufen sich ziemlich gut.» Tanja Rossi, Naters: «Da ich im Dosenbach arbeite und wir auf dem Festivalgelände die farbigen Bändchen verteilen, die den Beziehungsstatus des Trägers anzeigen, hätte ich es ziemlich einfach. Ich profitiere zwar selbst nicht davon. Aber mit diesen Bändchen helfen wir allen an diesem Fest, die noch auf der Suche nach der passenden Begleitung fürs Open Air sind.» Eric Zürcher, Luzern: «Ich mache den 'nackten Mann im Zelt'. Damit habe ich immer den Überraschungseffekt auf meiner Seite. Überhaupt ist Nacktheit immer ein Garant für Erfolg.» Patrick Manser, St. Gallen: «Für mich ist Spontaneität bei solchen Angelegenheiten sehr wichtig. Nachdem ich die Angebetete dann für eine oder zwei Stunden in ein Gespräch verwickelt habe, lade ich sie in mein Zelt ein.» Estela Alvarez, Barcelona (ES): «Ich gehe nicht direkt in die Offensive, sondern versuche erst, die Männer über Blickkontakt zu gewinnen. Falls mein südländischer Charme allein nicht ausreicht, gehe ich irgendwann selbst auf den zu schüchternen Mann zu. Da ich zur Zeit sowieso in der Schweiz arbeite und schon einiges über das Open Air gehört habe, musste ich die Gelegenheit nutzen.» Sara Tadic, Brig: «Am wichtigsten ist gut geplanter Augenkontakt. Hat man damit erst einmal die Aufmerksamkeit des Mannes erreicht, gilt es, sich rar zu machen. Der Rest passiert von allein.» Philippe Giauque, Biel: «Ich habe keinen Anmachspruch. So bevorzuge ich die klassische Variante und lade die hübschen Frauen gerne mal auf einen Drink und ein nettes Gespräch ein.» Pascal Arnoux, Thun: «Den perfekten Spruch gibt es gar nicht, der passiert.» Twen Salzmann, Naters: «Klar versuche ich es manchmal mit den guten alten Sprüchen wie «Du hast ein wunderschönes Lächeln» und so weiter. Viel wichtiger aber ist es, der Frau zu zeigen, dass man nicht nur auf ihr Äusseres schaut, sondern sich ebenso für ihre inneren Werte interessiert. Um in Zukunft noch erfolgreicher zu sein, versuche ich, meine Strategien stets zu verbessern.» Amélie Kunz, Sitten: «Ich überlasse das alles den Männern. Besonders sein Humor ist dabei entscheidend. Bis jetzt hat es aber noch niemand gewagt.» Alex Reichen, Thun: «Ich setze auf klassische Anmachsprüche wie 'Hallo wie geht’s?' und lade die Frauen auf einen Drink ein.» Dominic Scribante, Bettmeralp: «'Hey Hübsche, du bist süss wie eine Praline – nur die Füllung fehlt dir noch.' Dieser Spruch gefällt mir ziemlich gut. Ich habe aber durch meine langjährige Erfahrung als Skilehrer bereits ein breites Repertoire an Alternativen angesammelt, falls dieser Spruch doch etwas zu gewagt sein sollte.» Jessica Barroso, Chur: «Da ich sehr schüchtern bin, warte ich bis der Mann die Initiative ergreift. Ich bin zum ersten Mal im Wallis und muss die einheimischen Männer erst mal kennenlernen.» Miriam Müller, Thun: «Ich verteile Chips-Proben an die Festivalbesucher, wobei diese auch an unserem Gewinnspiel teilnehmen können. Dabei werde ich eigentlich konstant angemacht. Ich will nicht wissen, wie oft ich gefragt wurde, ob ich der Hauptgewinn sei.» Markus Stalder, Bigenthal: «Anmachsprüche brauche ich schon lange nicht mehr. Aber wie man an meiner charmanten Begleitung sieht, haben meine Versuche damals ziemlich gut funktioniert. Für den Fall, dass mir gerade überhaupt kein Spruch in den Sinn gekommen ist, habe ich meine Angebeteten einfach auf ein Gläschen Weisswein eingeladen – das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert.»

Open Air Gampel | Festivalbesucher berichten...

9J. 0 19

«Nackter Mann im Zelt»

Walliser Bote | Am Open Air Gampel ist das Flirten für viele nicht weniger wichtig als die Musik. Wir haben bei [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich