Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Organisatoren des Furkastrassfäschts 2016: Joey Kühlberger und Billy Bregy (oben von links ) beim Walk of Fame. Das Fest zog bereits am frühen Abend viele Besucher an. Ein Fest für Gross und Klein. Die Gründer des Furkastrassfäschts Markus Imesch (links) und Louis Imhof mit Blick zurück.

Stadtleben | Das 13. Furkastrassfäscht...

9J. 0 4

Buntes Fest im Stadtquartier

  Walliser Bote | Das Furkastrassufäscht zog wiederum eine stattliche Anzahl Besucher an. Es bot viel Farbenpracht [...]

2) Wie heisst das Poulet, das vorwiegend mit Mais gefüttert wird?

Wettbewerb | Gewinnen Sie traumhafte...

9J. 0 8

Himmlische Köstlichkeiten

  Walliser Bote | Unsere Sommerserie «Grillieren» neigt sich ihrem Ende zu. Als Abschluss gibts ein munteres [...]

Die beiden Organisatoren Joey Kühlberger (links) und Billy Bregy beim Verzieren der Sterne beim Walk of Fame an der Furkastrasse. Billy Bregy und Joey Kühlberger vom OK bei den letzten Handgriffen fürs Fest. Markus Imesch (links) und Louis Imhof sind die Gründer des Furkastrassenfests. Caroline Pfaffen vom Kids Store beim Dekorieren des Schaufensters.

Gesellschaft | Furkastrassufäscht mit...

9J. 0 4

Ein Hauch von Hollywood und Bollywood

Walliser Bote | Das 13. Furkastrassufäscht Brig ist seit dem frühen Nachmittag eröffnet. Es steht in diesem Jahr im [...]

Sichtliche Vorfreude unter den Schülern Schuldirektor Robert Lochmatter bei der Eröffnungsrede Der Flossenlauf ist nur einer von neun verschiedenen Posten.

Schule | Kinder-Olympiade an der...

9J. 0 3

«Voll begeistert – trotz der Hitze»

1815.ch | Am heutigen Freitag veranstaltet die Primarschule Brig eine Kinder-Olympiade. Über 300 Schüler [...]

Schicksalhaft. Der versierte Gletscherpilot Hermann Geiger flog unzählige riskante Einsätze in den Alpen. Bei einem tragischen Unfall über dem Flugplatz in Sitten verliert der Walliser anno 1966 sein Leben. Pierre Geiger, Sohn des berühmten Rettungsfliegers Hermann Geiger blickt auf dessen Schaffen zurück: «Ich flog nicht immer gerne mit». Pionierarbeit. Hermann Geiger war Wegbereiter in der Gebirgsrettung und Mitbegründer der Rega sowie der Air-Glaciers. Durch seinen unermüdlichen Einsatz in der Fliegerei erlangte er bereits zu Lebzeiten internationales Ansehen.

Aviatik | Hermann Geiger verunglückte...

9J. 0 3

«Erst im Spital habe ich vom Tod meines Vaters erfahren»

1815.ch | Am 26. August 1966 verunglückte der berühmte Walliser Rettungsflieger Hermann Geiger über dem [...]

Piazza

9J. 0 19

Kunsthandwerk-Ausstellung in Brig

RZ | Der Verein Kunsthandwerk Oberwallis lud am Wochenende zu seiner letzten Ausstellung in den Alten [...]

Piazza

9J. 0 8

Das Open Air im Zeichen des Wolfs

RZ | Der Wolf ist Geschichte. Nach einem ''politischen'' Intermezzo kehrt das Open [...]

Erwin Berchtold, Greich: «Mir gefällt das Gerüst überhaupt nicht. Ich weiss auch nicht was es bedeutet. Die ganze Zeit ist irgendwo eine Baustelle und jetzt noch mitten auf dem Sebastiansplatz. Das ist eine Beschränkung für die Fussgänger.» Marianne Bellwald, Brig-Glis: «Mein Sohn hat mir erklärt, dass dieses Gerüst ein Kunstwerk ist und das Hotel Couronne et Poste darstellen soll. Seitdem ich das weiss, verleitet mich das Gerüst an die Zeit zurückzudenken, als das Hotel noch an seinem damaligen Platz stand. Die Kunst habe ich aber trotzdem noch nicht erkannt.» Louis Ursprung, Stadtpräsident von Brig-Glis: «Im Grundsatz sollte man in die Politik der Kulturkomission nicht hineinreden. Aber in diesem Fall entspricht das Projekt, welches zu Beginn des Wettbewerbs vorgestellte wurde, nicht dem Endprodukt. Nach meiner Meinung hätte man die nötigen Konsequenzen ziehen und das Projekt abbrechen sollen. Dies hätte ich auch getan, läge es in meiner Verantwortung.» Gerüst des Anstosses. Die Installation «Aperçu» des Architektenkollektivs «Das Blaue Becken». Vreni Arnold, Simplon Dorf: «Ich sehe das Ding nun zum ersten Mal. Eine Renovation der UBS ist es wohl kaum, dafür steht es verkehrt herum. Aber was es sonst darstellen soll, weiss ich nicht.» David Heinzmann, Brig-Glis: «Ich verstehe zwar nicht viel von Kunst, aber dies ist für mich definitiv ein Baugerüst und keine Kunst. Einheimische sowie Touristen fragen sich was hier gebaut wird. Falls dies mit unseren Steuergeldern bezahlt wird, finde ich es fast schon eine Frechheit.» Jean-Pierre Pellet, Brig-Glis: «Das Gerüst verleiht dem Haus im Hintergrund einen anderen Ausdruck. Für mich sieht es nicht wie ein Kunstwerk aus, sondern mehr wie eine Vorstufe eines Kunstwerkes. Das Stadtmöbel Aperçu lässt mich gleichgültig.» Charly Wyer, Brig-Glis: «Das Projekt wurde nicht sauber erledigt. Hoffentlich steht es nicht zu lange an diesem Platz. Es ähnelt einer Baustelle und reizt bestimmte Personen in einem gewissen Zustand hinauf zu klettern. Ich finde es gut, dass man etwas Neues probiert. Doch das Projekt kommt mir nackt vor. Mich persönlich stört es aber nicht.» Simone Moser, Brig-Glis: «Das Gerüst nimmt zu viel Platz weg und niemand weiss genau was das soll. Das Geld hätte besser in ein Fest investiert werden sollen. Dabei erschafft man eine schöne Ambiance, bei welcher die Jungen tanzen und feiern können.» Céline Cortat, Brig-Glis: «Ich habe gehört, dass das Projekt irgendwie mit dem Loch im Stockalpergarten zusammenhängt. Nach meiner Meinung soll man das Projekt beenden oder es ganz sein lassen.»

Umfrage | Was die Oberwalliser...

9J. 9 10

Was ist ihre Meinung zum Stadtmöbel «Aperçu»?

Walliser Bote | Seit einem Monat schmückt ein Gerüst vor dem UBS-Bau den Briger Sebastiansplatz. Die Installation [...]

Grand Hotel. Das Hotel Couronne et Poste auf dem Sebastiansplatz bestimmte bis 1951 das Gesicht der Briger Innenstadt. Souvenir. Der Fussabdruck des einstigen Hotels Couronne et Poste wurde nach dem Unwetter 1993 mit einer Stufe und Plattform visualisiert. Bei der Installation «Aperçu» wird nun dem Fussabdruck die räumliche Dimension hinzugefügt.

Architektur | Erinnerung an eine Zeit, als...

9J. 0 3

Installation hinterlässt Fragezeichen

  Walliser Bote | Brig-Glis. Seit über einem Monat schmückt eine Gerüstskulptur des Architekten-Kollektivs «Das Blaue [...]

Geschafft! Der letzte Meter ist durchbrochen  –  der Durchstich geschafft. Stolz posieren die Mineure und strahlen in die Kameras.  Lageplan. Staatsrat Melly belehrt Brigs Stadtpräsident Louis Ursprung und Visps Präsident Niklaus Furger. Martin Hutter und Egon Grünwald lauschen mit (im Uhrzeigersinn). Schutzpatronin. Die heilige Barbara steht den Mineuren bei ihrer harten Arbeit bei. Durchschlagen. Zeneggens Präsident Andreas Imstepf fand die passenden Worte... ...bevor das Horn die Sprengung ankündigte. Staatsrat Jacques Melly sorgte für die Initialzündung. Danach herrschte unter den Mineuren für einmal noch unter Tag Gelassenheit.

Autobahn A9 | Durchschlag im Visper Tunnel...

9J. 0 7

«Der heutige Tag ist ein Meilenstein in der Geschichte der Autobahn»

  Walliser Bote | Zeneggen/Visp. Die Vortriebsarbeiten in der Südumfahrung Visp sind beendet, die letzten der 2645 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich