Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Schreinierlehrlinge der Berufsfachschule Oberwallis. Die Lernenden zeigten sich intressiert. Die Arbeiten in der Ahnenhütte.

Bildung | Alles andere als langweilige...

9J. 0 3

Fachunterricht auf 3258 Metern über Meer

1815.ch | Die Lernenden der Schreinerklasse des dritten Lehrjahres erhielten am Dienstag einen Unterricht der [...]

Eine ganze Schulklasse mit 20 Kindern sowie zwei weitere Gruppen mit freiwilligen Helfern räumten die Umgebung der Berghütten auf. So wurde bei der Gandegg-, Monte Rosa- sowie Schönbielhütte über 2,5 Tonnen Kehricht gesammelt und von der Air Zermatt gratis ins Tal geflogen. Eine ganze Schulklasse mit 20 Kindern sowie zwei weitere Gruppen mit freiwilligen Helfern räumten die Umgebung der Berghütten auf. So wurde bei der Gandegg-, Monte Rosa- sowie Schönbielhütte über 2,5 Tonnen Kehricht gesammelt und von der Air Zermatt gratis ins Tal geflogen. Eine ganze Schulklasse mit 20 Kindern sowie zwei weitere Gruppen mit freiwilligen Helfern räumten die Umgebung der Berghütten auf. So wurde bei der Gandegg-, Monte Rosa- sowie Schönbielhütte über 2,5 Tonnen Kehricht gesammelt und von der Air Zermatt gratis ins Tal geflogen. Eine ganze Schulklasse mit 20 Kindern sowie zwei weitere Gruppen mit freiwilligen Helfern räumten die Umgebung der Berghütten auf. So wurde bei der Gandegg-, Monte Rosa- sowie Schönbielhütte über 2,5 Tonnen Kehricht gesammelt und von der Air Zermatt gratis ins Tal geflogen. Eine ganze Schulklasse mit 20 Kindern sowie zwei weitere Gruppen mit freiwilligen Helfern räumten die Umgebung der Berghütten auf. So wurde bei der Gandegg-, Monte Rosa- sowie Schönbielhütte über 2,5 Tonnen Kehricht gesammelt und von der Air Zermatt gratis ins Tal geflogen.

Littering | Clean-Up-Day mit der...

9J. 3 5

Kinder sammeln 2,5 Tonnen Abfall rund um Zermatter Berghütten ein

1815.ch | Unter dem Lead von McDonald’s engagierten sich am Wochenende verschiedene Leistungsträger von [...]

Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen. Impressionen vom Alpabzug der Alpe Pletschen.

Alpabzug | Tiere kehren von der Alpe...

9J. 0 20

«Tarina» ist Alpkönigin auf Pletschen

1815.ch | Am vergangenen Wochenende stand für die Züchter und deren Tiere der Alpabzug von der Alpe Pletschen [...]

Impressionen von der Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes in Ergisch. Impressionen von der Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes in Ergisch. Impressionen von der Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes in Ergisch. Impressionen von der Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes in Ergisch. Impressionen von der Veteranentagung des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes in Ergisch.

Kultur | Oberwalliser Tambouren- und...

9J. 0 5

Veteranentagung in Ergisch

1815.ch | Der Tambouren- und Pfeiferverein «Argessa» aus Ergisch empfing am Sonntag die Ahnenmusikveteranen [...]

Nackenstarre-Gefahr. Die Airtistica zog zahlreiche Besucher an. En miniature. Die Air Zermatt war natürlich auch präsent. Grosse «Spielzeuge». Wiegen die Modellflieger mehr als 25 kg müssen sie vom Bundesamt für Zivilluftfahrt zugelassen werden. Beste Plätze. Diese beiden Herren hatten vorgesorgt. Unbemannte Flugshows. Der Luftraum über Raron.

Airtistica | 25 Piloten in Raron

9J. 4 5

Attraktionen am Boden und am Himmel

Walliser Bote | 25 Piloten präsentierten während dem Wochenende in Raron ihre Modelle. Die erste Ausführung der [...]

Rund 300 000 Franken liess sich die Gemeinde Leuk die Neugestaltung des Dorfplatzes Susten kosten. Bei den Kleinsten kam nicht nur das Mühlespiel besonders gut an. Sondern auch das Wasserspiel in der Mitte des neuen «Treffpunkts»

Infrastruktur | Dorfplatzeinweihung und «Tag...

9J. 0 3

«Wir wollen nicht nur einen schönen Blickpunkt»

Walliser Bote | Ein Schattenhof, Sitzgelegenheiten, ein Wasser- und Mühlespiel sind die neuen Elemente auf dem [...]

Am Samstag trafen sich die Teilnehmer des (Rot-)Kreuzmarsches auf der Planta in Sitten. Die Teilnehmer marschierten 150 Kilometer durch das Wallis zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Auf der Planta wurden die Wanderer unter anderem von Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten (links) und Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes begrüsst.

Hilfswerk | Rund 200 Teilnehmer auf dem...

9J. 0 3

«Heute ist das Rote Kreuz auf der ganzen Welt bekannt»

Walliser Bote | Anlässlich des 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Roten Kreuzes, organisierte das Rote Kreuz [...]

Pierre Yves Cina, Beat Ruppen, Josef Jenni und Catherine Martinson (von links) referierten und diskutierten am Freitagabend über Solarenergie. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs. Impressionen vom Briger Solarmarkt des WWFs.

Umwelt | Der WWF brachte in Brig seine...

9J. 0 7

Von der Kraft der Sonne

Walliser Bote | Wie lässt sich die Kraft der Sonne nutzen? Darüber gab es Freitag und Samstag in Brig einiges zu [...]

Die Stars. Am Samstagmorgen trafen Tierhalter und Vieh nach dem Alpabzug auf dem Dorfplatz ein – zur Freude vieler Schaulustiger. Müde Beine? Manchmal musste man nachhelfen... ...aber eine kleine Pause tut eben gut. Männersache? Mitnichten – diese junge Frau hat alles im Griff. Auftakt. Seit dem frühen Morgen wird auf dem Dorfplatz gespielt – 19 Formationen werden am Wochenende in Grächen erwartet. «Lüpfig». Das 15. Ländler- und Folklorefest startet mit viel Schwung. Handarbeit. Auf dem Ländlermarkt gibt es allerlei zu bestaunen und kaufen. Vom Walliser Spycher en miniature... ...bis zu handgefertigten Schwyzerörgeli.

Folklore | 15. Ländler- und Folklorefest...

9J. 1 8

«Lüpfiger» Auftakt

Walliser Bote | An diesem Wochenende geht in Grächen die 15. Ausgabe des Ländler- und Folklorefest über die Bühne. [...]

Skeptische Blicke. Arthur Clivaz, Präsident Verband Walliser Bergbahnen, mit Geschäftsführer Florian Ruffiner und den Vorstandsmitgliedern Markus Hasler, CEO Zermatt Bergbahnen AG, Valentin König, CEO Aletsch Bahnen Management AG, sowie Karl Roth, Unternehmensleiter Lauchernalp Bergbahnen AG (von links).  Varianten. Pascal Bourquin, Präsident Valais Ski Card, erläutert drei Modelle inklusive Rabatte der Finanzierung der Punktekarte.

Bergbahnen | Walliser Bergbahnen mit einer...

9J. 0 3

Mit aller Kraft voraus

  Walliser Bote | Nax. Der Verband der Bergbahnen zieht eine durchzogene Bilanz. Das neue Vorstandsmitglied Rainer [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich