Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Diego Kreuzer und Alessandra Zenklusen vom Verein QueerWallis. Alessandra Zenklusen, Co-Präsidentin von QueerWallis. Diego Kreuzer, Co-Präsident von QueerWallis.

Frontal | Alessandra Zenklusen und...

9J. 7 3

«Eine schwule und lesbische Veranlagung wird akzeptiert»

RZ | Werden schwule und lesbische Menschen öffentlich verunglimpft? Oder sind Vorurteile nur [...]

Bundesrätin Doris Leuthard dankt in ihrer Rede zum Schluss, dass man die «Landschaftsperlen der Schweiz» hier für «die Menschen aus dem Flachland» bewahren würde. Matthias Sulzer begrüsst die gut 200 geladenen Gäste. Der Natischer Gemeindepräsident Manfred Holzer Der Jodlerklub «Aletsch» untermalt den Anlass musikalisch. Heinz Karrer spricht zu den Anwesenden. Beat Ruppen überreicht der Bundesrätin nach ihrer Ansprache ein Präsent. Der Jodlerklub «Aletsch» liess es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Doris Leuthard für ein Foto zu posieren. «Singen kann ich aber nicht», meinte diese scherzhaft. Zahlreiche Amtsträger aus Politik und Wirtschaft sind zur Eröffnung erschienen. Zahlreiche Amtsträger aus Politik und Wirtschaft sind zur Eröffnung erschienen. Zahlreiche Amtsträger aus Politik und Wirtschaft sind zur Eröffnung erschienen. Ein grosser Tag für Geschäftsführer Beat Ruppen Jean-Michel Cina nutzte seine Rede, um fürs nächstjährige Jodlerfest Werbung zu machen. Kommunikationschef Mario Gertschen holt Stimmen der Jugend ein. Myria, Sven und Elena begeistern auf dem Akkordeon und später auch noch mit ihrem Gesang. Auf Kommando von Beat Ruppen lüftet sich das Tuch, unter dem sich das Relief versteckt. Dabei packen alle kräftig mit an. Das Relief des Jungfrau-Aletsch-Gebiets gefällt. Einen Blick in die Ausstellungsräume

Unesco | World Nature Forum in Naters...

9J. 1 18

«Die Landschaftsperlen der Schweiz sind wichtig»

1815.ch | Am heutigen Donnerstagnachmittag ist das World Nature Forum in Naters im Beisein von Bundesrätin [...]

Lehrmeister Dr. Alain Guntern (l.) mit Felicitas Imseng. Felicitas Imseng macht ihre Ausbildung zur Pharmaassistentin. Felicitas Imseng macht ihre Ausbildung zur Pharmaassistentin.

Brig-Glis | Berufs-ABC

9J. 0 3

Pharma-Assistent/in

RZ | Die 18-jährige Felicitas Imseng aus Saas-Fee interessierte sich bereits während ihrer Schulzeit für [...]

Piazza

9J. 0 20

Alpabfahrt von der Belalp

RZ | Der Alpsommer ist vorüber. Am vergangenen Wochenende führten die Tierhalter der Region darum ihre [...]

Im Original-Eisenbahnwagen der Jungfraubahn werden Fahrten virtuell nachgestellt. Ob im Schneeflockenraum... oder im Panorama-Kino mit 100 Quadratmeter-Leinwand... ...originell konzipierte Erlebnisstationen sollen den Forschergeist der Besucher wecken.

Naters | Im Beisein von Bundesrätin...

9J. 0 4

World Nature Forum wird eröffnet

RZ | Das World Nature Forum wird am 22. September im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard eröffnet. [...]

Stimmungsbild vom Superfinal Elite: Zum nächsten Finalschuss laden; 3,2,1,Start! Das Siegertrio bei den Veteranen: Sieger Mario Bregy vor Beat Abgottspon (l.) und Leo Clausen Die Jahresmeister KK Elite: Sieger Thomas Burgener vor Frédéric Roh (l.) und Lucil Schnyder. Ganz Links im Bild Wettkampfleiter und Grossrat Julien Dubuis vom Kantonalkomitee

Schiesssport | Ein Treffen der Besten

9J. 0 3

Eine Zehn nach der anderen

1815.ch | Am vergangenen Sonntag fand im SSZ Riedertal der Final der Jahresmeisterschaft KK Gewehr statt. [...]

Der Bernhardinernachwuchs der Fondation Barry. Der Bernhardinernachwuchs der Fondation Barry. «Hesta» und ihre neun Sprösslinge.

Tierwelt | Nachwuchs auf dem Pass

9J. 0 3

Neun Bernhardinerwelpen für die Fondation

1815.ch | «Hesta du Grand St. Bernard» und « Face des Joly Monts de Villers» sind Mitte August Eltern [...]

Runder Geburtstag. Bethli Schneider wurde 100 Jahre alt.  Süssspeise. Am Herbstanlass wurde das Dessert serviert. Im Einsatz. Von links: Nicolas Mengis, Anita Sommer, Annemarie Waeber-Mengis und Anton Schmid. Gesellig. Rosa Ritz. Der Kenner. Gilbert Pacozzi.

St. Sebastian | Bethli Schneider wurde am 26....

9J. 0 5

«Wir schauen zueinander»

  Walliser Bote | Brig-Glis. In regelmässigen Abständen organisiert die Wohnheimstiftung für die Bewohner des St. [...]

Gastgeber 2019. Die Walser-Gruppe Ferden beim Umzug. Rund 100 Lötschentalerinnen und Lötschentaler waren in Arosa und freuten sich über die Zusage für das Treffen 2019. Voraus. Der Vorstand der Vereinigung beim Umzug. Schwungvoll. Der Trachtenverein Mörel-Naters. Stimmungsvoll. Die Musikgesellschaft «Bleiken» aus Simplon Dorf. International. Walliserin und Vorarlberger mit der Gressoney-Fahne.

Walser-Treffen | 1500 Walserinnen und Walser...

9J. 0 5

«Kräftiges Lebenszeichen der Walser-Kultur»

  Walliser Bote | Arosa. Zum 19. Mal fand am Wochenende das Internationale Walser-Treffen statt. Die Organisatoren [...]

Walser aus Salecchio Gruppe aus La Lira Die Musik aus der alten Zeit, Saas-Fee Tanzduo aus dem Saastal. Trachtentanzgruppe Saas-Fee Trachtenverein Visp. Peter Meyer, Clementine Bellwald-Ambord und Luzia präsentierten die Lötschentaler Kandidatur.

19. Internationales...

9J. 0 7

Familientreffen im Schanfigg

Walliser Bote | Zum 19. Mal fand am Wochenende das internationale Walsertreffen statt. Die Aroser Organisatoren [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich