Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Geselligkeit. Kontakte erneuern oder neue schliessen  –  das Varner Weinfest bot beste Gelegenheit dazu. Diskussion. Winzer Björn Varonier, Moderator Andy Varonier, Pfyn-Finges-Direktor Peter Oggier und Daniel Varonier, Präsident der Pro Varen: Freundschaftlich diskutierend. Tanz. Auch Tanzfreudige kamen auf ihre Rechnung.

Fest | Varen stand übers Wochenende...

9J. 0 3

«Wein ist ein Lebensgefühl»

  Walliser Bote | VAREN. Die «Weininsel Varen» lockte–und zahlreich waren die Gäste, die übers vergangene Wochenende [...]

«Valerie» von Christoph Wyssen aus Susten holte sich den Sieg in der Kategorie 1 und wurde anschliessend Reine des Reines. Die OK-Gemeinde Ausserberg konnte sich über eine «Trichja» freuen. «Sina« der Familie Leiggener holte sich den fünften Platz in der Kategorie 1. «Sira» von Sara Zizzo siegte in der Kategorie 2. «Tango» der Gebrüder Jäger kämpfte in der Kategorie 3 am besten. «Cantara» aus der Stallung Zimmermann war das beste Rind im Feld. OK-Chef Mario Heynen war rundum zufrieden. Eindrücke aus Raron Eindrücke aus Raron SVP-Nationalrat Toni Bruner war mit seiner «Veielette» in Raron am Start. Das Finale der Rinder Die Kämpfe der Kategorie drei bei herrlichem Herbstwetter und vor zahlreichen Zuschauern. Die Kämpfe der Kategorie drei bei herrlichem Herbstwetter und vor zahlreichen Zuschauern. Die Kämpfe der Kategorie drei bei herrlichem Herbstwetter und vor zahlreichen Zuschauern. Die Siergin in der Kategorie Erstmelken heisst «Brigande» und gehört Gerard Devillaz.

Herbststechfest | Goler Arena in Raron

9J. 0 14

Königin heisst «Valerie»

1815.ch | Heute hat das Herbststechfest im Rarner Goler stattgefunden, der letzte Ringkuhkampf im laufenden [...]

Die «Grüne Wirtschaft» wird klar bachab geschickt. Auch die Vorlage «AHVplus» ist im Oberwallis chancenlos Unbestritten dagegen das neue Nachrichtendienstgesetz Gescheitert. Das Volk sagt Nein zur AHV-Plus-Vorlage.

Eidgenössische Abstimmungen | AHV-Initiative und Grüne...

9J. 0 4

Zweimal Nein und einmal Ja im Wallis

Walliser Bote | Das Wallis hat die beiden Volksinitiativen abgelehnt. Das Gesetz über den Nachrichtendienst wird [...]

Das Wallis erhält einen Justizrat. Die Staatsanwälte werden nicht mehr vom Walliser Parlament gewählt. Unter Dach. Das Wallis erhält einen Jusitzrat.

Kantonale Abstimmungen | Volk nimmt beide Vorlagen...

9J. 0 3

Doppeltes Ja zu den Justizvorlagen

Walliser Bote | Das Wallis erhält einen Justizrat und künftig werden die Staatsanwälte nicht mehr vom Walliser [...]

Der Markt zog wiederum unzählige Besucher aus dem Oberwallis, aber auch aus der Deutschschweiz und dem nahen Ausland an... Alle hatten es sehr lustig am Püru-Märt Cultura... Impression von einem der rund 150 Marktstände am traditionellen Turtmänner Herbstmarkt... Welche Pinzette hättens gern... Impression von einem Marktstand. Bunte Impression von einem Marktstand. Marktbesucher, soweit das Auge reicht... Schön zu sein bedarf es wenig... Entchen wecken den Spieltrieb im jungen Mann... Hier wird nicht gefeilscht: Erstmals gab es einen Kinder-Flohmärt. ...auch zum ersten Mal gabs das Bungee Trampolin! Zufriedene Marktfrau mit dem richtigen Mittel... Besucher auf der Suche nach dem passenden Hut... ...es gab so manche Flüssigkeit am traditionellen Markt.

Kultur | Der 26. Püru-Märt Cultura...

9J. 3 13

Püru-Märt Cultura zieht die Massen an

1815.ch | Der Püru-Märt Cultura bot an den rund 150 Marktständen alles, was das Herz begehrt. Von der feinen [...]

Noch vor der Abstimmung: Esther Waeber-Kalbermatten vertieft in SP-Propaganda aus dem Oberwallis. Stéphane Rossini (mitte) will für den Staatsrat kandidieren: Wohl auch dank Unterstützung von Nationalrat Mathias Reynard (links). Am heutigen Parteikongress der Unterwalliser SP Die Unterwalliser SP gab schlussendlich klar das Votum für eine offene Liste aus.

Staatsratswahlen | SP Unterwallis will...

9J. 2 4

SP Unterwallis mit offener Liste

Walliser Bote | Mit der Öffnung ihrer Liste haben die Unterwalliser Genossinen und Genossen einer Kandidatur von [...]

Begeisterung. Die stimmungsvollen Naturaufnahmen im Panoramaraum werden die Gäste des Besucherzentrums begeistern. Vielfältig. Abwechslungsreiche Ausstellungsgegenstände führen durch die Geschichte des Welterbes. Imposant. Die Treppe führt unter dem Gletscher hoch in den zweiten Stock. An der Wand sind zahlreiche Flurnamen zu sehen. Belle Époque. Der Salonwaggon aus dem Jahre 1912 fährt virtuell die Südrampe hoch zum Jungfraujoch. Technik. Alte und neue Messgeräte bringen die naturwissenschaftliche Arbeitsweise näher.

World Nature Forum | Besucherzentrum feiert heute...

9J. 0 5

Faszination für Welterbe wecken

  Walliser Bote | Naters. Nach der feierlichen Einweihung am Donnerstag zeigt sich das World Nature Forum heute der [...]

Gustav Erpen. Arbeitsamer, kluger, weiser Walliser in San Francisco am Stillen Ozean. Behindertenheim. Casa de Vida in San Francisco mit 20 Sozialwohnungen im Besitz von Gustav Erpen. Walliser Beiz. Das von Gustav Erpen erbaute und ihm gehörende Restaurant «Matterhorn», San Francisco: Es serviert Walliser Spezialitäten… Ausgebaut. Von Gustav Erpen sanierter, sich im Klosterbesitz befindender Palast mit Sozialwohnungen, San Francisco.

Porträt | Ein Besuch bei Gustav Erpen,...

9J. 0 4

Er baut in San Francisco

  Walliser Bote | San Francisco. Seit 66 Jahren lebt der Mörjer Gustav Erpen in der Grossstadt am Stillen Ozean und [...]

Tag der offenen Hüttentüre bei der Anenhütte im Lötschental. Tag der offenen Hüttentüre bei der Anenhütte im Lötschental. Tag der offenen Hüttentüre bei der Anenhütte im Lötschental.

Lötschental | Tage der offenen Hüttentüren

9J. 0 3

Ein Blick hinter die Kulissen der Anenhütte

1815.ch | Am kommenden Samstag und Sonntag (24. und 25. September) finden auf der Anenhütte im Lötschental [...]

Guten Mutes. Bundesrätin Doris Leuthard, Stiftungspräsident Heinz Karrer, WNF-Verwaltungsratspräsident Matthias Sulzer (verdeckt) und Staatsrat Jean-Michel Cina besehen sich die Ausstellung. «Ode ans Welterbe». Der Jodlerklub Aletsch trat gemeinsam mit Alex Rüedi auf. Markant. Das moderne Gebäude basiert auf den Skizzen des italienischen Architekten Francesco Minniti.

World Nature Forum | Ohne Aufnahme in die...

9J. 0 3

Welterbe erhält sein Base Camp

  Walliser Bote | Naters. Vom «Kulturama» zum «Dialogcenter» hin zum im Aletsch Campus integrierten «World Nature [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich