Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Möglichst blumig und bunt. Marco Amherd startete als einziger Mann im sechsköpfigen Teilnehmerfeld «Fantasie» und verpasste seiner Schwester eine fürstliche Haarpracht. Konzentration. Junge Haarstylistin des 1. Lehrjahrs gestaltet eine unerwartete Frisur zur Vorlage «sorgsam Gezopftes». Augenweide. Helen Kifler siegte mit ihrem Model in der Kategorie 2: den Galafrisuren. Verschmitzt. Auch noch sehr junge Models liessen sich stylen. Kraftvoll. Michèle Wyssen reichte es mit dieser «Frisur» für Platz 3 im 3. Lehrjahr. Genau hinschauen. Aufs Podest schafften es diese beiden leider nicht.

Styling Gala | Die Oberwalliser Coiffeusen...

9J. 0 6

Teuflisch kreative Haarpracht

  Walliser Bote | Brig-Glis. In der Simplonhalle gings mehr als nur haarsträubend zur Sache. Die 40 Coiffeusen in [...]

Siegerin in der Gruppe A: «Scorpion» von Norina Ruffiner aus der Stallung Ruffiner-Bregy in Turtmann. Zweitplatzierte in der Gruppe A: «Reya» von Staudemann-Lehmann aus Riedstätten. «Solana» von Edgar Bregy aus der Stallung Ruffiner-Bregy in Turtmann holte sich in der Gruppe A den dritten Platz. «Leila» von Bruno Lengen und Justin Imboden aus Embd holte die Siegerglocke in der Gruppe B. Auf Rang zwei in der Gruppe B klassierte sich «London» von Shakira Fercher aus Glis. «Lambada» von Shakira Fercher aus Glis schaffte es auf den dritten Platz in der Gruppe B. Auch das diesjährige «Rinderlistächfäscht» bot packende Kämpfe.

Ringkuhkampf | Rund 1000 Ringkuhfreunde in...

9J. 0 7

«Scorpion» und «Leila» setzen sich am «Rinderli-Stächfäscht» durch

1815.ch | Am Sonntag haben die Ringkuhfreunde Mörel-Filet und Umgebung zum traditionellen [...]

Arnold Steiner übergibt den Spycher-Preis 2016 an Abbas Khider. Preisträger Abbas Khider bei seiner Vorlesung. Abbas Khider im Kreise der Jurymitglieder, rechts Präsident Thomas Geiger. Stiftungspräsident Arnold Steiner bei der Begrüssung. Preisträger Abbas Khider will Ende Jahr nach Leuk kommen. Preisträger Abbas Khider: Zum Dank für den Spycherpreis las er eine Passage aus seinem neuen Werk «Ohrfeige».

Literatur | Preisübergabe im Schloss Leuk

9J. 0 6

Abbas Khider erhielt den «Spycher-Preis»

Walliser Bote | Der deutsch-irakische Schriftsteller Abbas Khider erhielt am Sonntagvormittag im Schloss Leuk den [...]

Jana Bosshard mit Model Alessia Martig holten sich den Sieg bei den Fantasyfrisuren. And the winner is...: Siegerpodest des 1. Lehrjahrs. ... und des zweiten Lehrjahrs... Fantasy-Siegerinnen des 3. Lehrjahrs. Frisur mit ganz schön Breitgang... Nena und ihre "99 Luftballons" inspierten diese angehende Friseuse. Frisur zum Song "Hippie-Bus" von Dodo. Marco Amherd war der einzige Mann im 40-köpfigen Teilnehmerfeld. Frisur an Anlehnung an Amy Winehouse: Fürs Podest reichte es nicht. Lernende des 2. Lehrjahrs gestalteten Party- und Galafrisuren. Die Lernenden des 1. Lehrjahrs gestalteten Zopffrisuren. Lernende des 1. Lehrjahrs dreht Zöpfchen ins Haar.

Ausbildung | Die Styling Gala in der...

9J. 1 12

"Dr Tifil" siegt an Styling Gala

Walliser Bote | Das war eine haarige Angelegenheit am Samstagabend in der Simplonhalle. Rund 40 angehende Friseusen [...]

Lonzamärt in Gampel: Impressionen vom Marktleben Lonzamärt in Gampel: Impressionen vom Marktleben Lonzamärt in Gampel: Impressionen vom Marktleben Lonzamärt in Gampel: Impressionen vom Marktleben Die jungen Gampjerinnen und Gampjer mit Gemeindepräsident Konrad Martig nach dem Erhalt des Burgerbriefs. Übergabe der Burgerbriefe an die jungen Gampjerinnen und Gampjer.

Gesellschaft | Viel Volk am Lonzamärt

9J. 0 6

Gampel lud zum Markt

Walliser Bote | Der traditionelle Lonzamarkt zog am Samstag viel Volk an. An über 100 Ständen wurden in den Gassen [...]

Echter Wahlkampf. 32 Kandidaten kämpfen darum, im Visper Rathaus Einsitz zu nehmen. Niklaus Furger, CVP: «Es wird hier nicht häufiger mit Drogen gedealt als in anderen Gemeinden» Rolet Gruber, CSP: «Ich finde das Vorgehen von Michael Kreuzer fragwürdig» Michael Kreuzer, SVP: «Wir haben genug starke Kandidaten für einen zweiten Sitz» Christoph Föhn, FDP: «Mit Sicherheitswahn und Angstmacherei kann man keine Wahl gewinnen» Gilbert Truffer, SP (links): «CSP und FDP könnten am ehesten einen Sitz verlieren»

Gemeinderatswahlen Visp | Gelingt der SP die Revanche?...

9J. 1 6

Hitziger Wahlkampf im Lonzastädtchen

  Walliser Bote | Visp. Nicht weniger als 32 Kandidaten auf insgesamt fünf Listen buhlen in Visp um die zu [...]

Gut besucht. Die Anenhütte im Lötschental war im Sommer 2016 erneut ein beliebtes Ausflugsziel für Berggänger. «Ab Mitte Juli konnten wir richtig durchstarten», Peter Tscherrig Anenhütte Lötschental «Bergsteiger kommen auch dann, wenn die Bedingungen nicht optimal sind»,Richard Lehner Gandegghütte Zermatt «Im September lag schon 40 Zentimeter Neuschnee»,Kurt Lauber Hörnlihütte Zermatt

Tourismus | Hüttenwarte im Oberwallis...

9J. 0 4

Eine einträgliche Hüttensaison geht allmählich zu Ende

  Walliser Bote | Oberwallis. Im September haben die allermeisten Hüttenwarte die Türen ihrer Berghütten in den [...]

Starker Saisonstart. Yannick Herren und die offensive Ausrichtung des LHC, «das kommt mir entgegen».  Yannick-L. Albrecht Raphael Kuonen Fabian Heldner Gilles Senn Luca Hischier

Oberwalliser NLA-Spieler | Lausannes Yannick Herren, der...

9J. 0 6

Auf dem Weg zurück

  Walliser Bote | Das «Seuchenjahr» mit langwierigen Verletzungen ist vorbei. Yannick Herren ist beim Lausanne HC [...]

Wie gehts uns denn heute? Zusammen mit den Berner Medizinstudenten untersuchten die Kinder ihre Plüschtiere.  Konzentriert. Die Kinder gehen im «OP» behutsam mit ihren Plüschtieren um. Interessiert. Isabelle Zerzuben erklärt den Kindern am Plüsch-Patienten ihre Arbeit. Gespannt. David Reiser, Simon Fluri und Isabelle Zerzuben sorgen sich zusammen mit den Kindern um deren Teddys.

Gesundheit | Medizinstudenten der Uni Bern...

9J. 0 4

Sprechstunde bei Dr. Ted

  Walliser Bote | Visp. Zum zweiten Mal wurde gestern aus dem Krankenhaus in Visp ein «Teddybärspital». Kindergarten- [...]

Wie gehts uns denn heute? Die Kinder schlüpften für einmal in die Rolle des Arztes. Unter anderem Medzinstudent David Reiser, Pädiatrie-Abteilungsleiter Dr. Simon Fluri und Sanitäterin Isabelle Zerzuben sorgten sich gemeinsam mit den Schulkindern um die plüschenen Patienten. Das Ambulanzauto einmal von nahem betrachten: Für die Kinder ein Highlight. Zuerst wird eine Diagnose erstellt... ... und dann muss je nach Fall «operiert» werden. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei.

Prävention | Medizinstudenten der Uni Bern...

9J. 0 6

Sprechstunde bei Dr. Ted

Walliser Bote | Zum zweiten Mal wird das Spitalzentrum Visp heute und morgen zum «Teddybärspital». Ziel der [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich