Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Elisabeth Borter während ihres Aufenthalts im kenianischen «Matterhorn Children Center». Eine Lehrerin beim Unterrichten. Die «engen» Schulzimmer.

Visp/Kenia | Elisabeth Borter hilft in...

9J. 0 3

Die Helferin in Kenias Schule

RZ | Während der Sommerferien ging die ­Visper Lehrerin Elisabeth Borter in Kenia «zur Schule». «Von den [...]

Piazza

9J. 0 20

26. Püru-Märt Cultura in Turtmann

RZ | Auch in der 26. Auflage des traditionellen Püru-Märt Cultura boten einheimische Anbieter, aber auch [...]

Die Bahnhofstrasse am Herbstmarkt war während dem Mittag gut gefüllt. Verschiedene Speisen lockten die Besucher an. Marktimpression vom Visper Kaufplatz. Es darf gefeilscht werden beim Schmuckstand... Impression vom Visper Herbstmarkt. Es lebe das Leben: Aufschrift auf Tasche am Verkaufsstand. Impression vom Visper Herbstmarkt.

Gewerbe | Gute Stimmung in Visps...

9J. 8 7

Visper Herbstmarkt bei prächtigem Wetter

Walliser Bote | Der traditionelle Herbstmarkt lockte am Mittwoch zahlreiche Besucher an. Die Stimmung war gut, das [...]

Ohne Schutz. Die Wagen stehen gegenwärtig auch während der achteinhalb Monate langen Zwischensaison im Freien.    Projekte. Skizze der Remise in Gletsch... ...und eine Illustration in Realp.

Bahninfrastruktur | Die Furka-Dampfbahn braucht...

9J. 0 3

«Eine Einstellhalle in Realp hätte überhaupt keinen Zusatznutzen»

  Walliser Bote | Furka/Realp. Die Wagen der Furka-Dampfbahn überwintern gegenwärtig im Freien, was zu massgebenden [...]

Beim Bogenschiessen ist eine ruhige Hand gefragt. Das Reporter-Duo des «Tele Fiesch» interviewt Kurt Schweizer für die abendliche Tagesschau. Ein besonderes Gefühl für Gleichgewicht und Geschicklichkeit ist beim Radball ein Muss. Mitglieder des Vereins «Capital Hornet Bern» bringen den Jugendlichen das Cheerleaden bei.

Sportlager | Die Ferien sportlich und...

9J. 0 4

600 Berner Jugendliche in Fiesch

Walliser Bote | Seit 37 Jahren besuchen jeweils mehrere Hundert Bernerinnen und Berner in ihren Herbstferien das [...]

Geniessen ihre erfolgreichen Jagd-Ferien auf der Bryscheralp oberhalb Mund: Schütze Franziskus Truffer (links) und Renato Schnydrig. Schütze Sebastian Borter (rechts) und Diana-Brig-Präsident Christian Ludi konnten beim Kontrollpunkt der Wildhut in Gamsen bereits das vierte erlegte Hirschwild vorweisen. Stefan Kummer und Sohn Patrick mit einem am Riederhorn erlegten zweieinhalbjährigen Achtender.

Jagd | Das Wild lässt sich nur...

9J. 2 3

Altweibersommer stellt Hirschjäger auf Geduldsprobe

1815.ch | Das prächtige Herbstwetter mit zum Teil sommerlichen Temperaturen hat seine Schattenseiten für die [...]

Einige Szenen drehte das Filmteam auf der Cathédrale Saint-Nicolas in Fribourg. Das Drehteam bei der Arbeit. Impressionen vom ersten Drehtag. Impressionen vom ersten Drehtag. Impressionen vom ersten Drehtag. Auch in der «Chez Rino»-Bar in Fribourg wurde gedreht. Und zwar im Nichtraucher Raum... ...wie auch im Fumior. Die wirren Lichtverhältnisse in der Bar machten das Drehen nicht einfach... ...den Filmemachern gelangen aber doch einige gute Shots. Der namenlose Protagonist, gespielt von Regisseur Jäger, betritt die Bar. Auch das Lokal «Chat Noir» wurde zum Drehort. Am zweiten Tag wurde vor allem viel Zeit für den Schnitt aufgewendet. Regisseur und Hauptdarsteller Christian Jäger. Auch eine Virtual Reality-Brille kam zum Einsatz. Marc Hunkeler (l). und Candid Rütter aus Dagmarsellen waren für den Soundtrack zuständig. Hunkeler produzierte die Musik bei sich zu Hause. Der Film erzählt vom geheimnisvollen «heiligen Wasser»

Filmkunst | Drei Visper wollen beim...

9J. 0 17

Walliser Filmcrew setzt «heiliges Wasser» in Szene

Walliser Bote | Seit einigen Tagen ist die 12. Ausgabe des Zürich Film Festivals im Gange. Neben professionellen [...]

Action! Im «Chez Rino» drehte die Filmcrew mehrere Szenen.   Modernste Technik. Einige Effekte wurden mithilfe eines Virtual-Reality-Zeichenprogrammes produziert. Regisseur Christian Jäger.

Film | Eine Oberwalliser Filmcrew...

9J. 0 3

Von unstillbarem Durst und heiligem Wasser

  Walliser Bote | Seit letztem Donnerstag ist das Zürcher Film Festival im Gang. Abseits der grossen Stars und [...]

Menschenauflauf. Stimmt das Wetter im Herbst und heisst es «Püru-Märt Cultura», sind Massen von Menschen in Bewegung durch Turtmanns Strassen und Gassen: Die Stimmung ist stets friedlich, das Angebot an den rund 150 Ständen sehr vielseitig. Spielsachen. Die junge Turtmännerin Anna David bot auf dem Kinder-Flohmarkt persönliche Sachen ihrer beiden Geschwister an. Einfach vollfett. Andreas Schmid aus Frutigen macht mit seiner Murmeltiersalbe – «hilft für und gegen alles» – grosse Kasse. Enger schnallen. Der Franzose François Steis brachte günstige Gürtel in Umlauf: ein wichtiges Utensil in schwierigen Zeiten. Jacken aller Art. Bruno Raemy aus Freiburg war einer der wenigen Leidtragenden der fast sommerlichen Temperaturen. Viel Schmuck. Der Visper Thomas Heinzmann ist seit 1991 mit seinem Stand auf dem traditionellen Turtmänner Markt dabei. Alles Käse. Michael Fux half am Püru-Märt bereits zum dritten Mal freiwillig am Käsestand aus. Und bekam dafür etwas Trinkgeld.

Gesellschaft | 26. Ausgabe des Püru-Märt...

9J. 0 7

Ein ganz besonderer Markt

  Walliser Bote | Turtmann. Der Püru-Märt Cultura bot an den rund 150 Marktständen wiederum (fast) alles, was das [...]

Unterwalliser Champion. «Brigande» von Gerard Devillaz holte sich die Siegerglocke bei den Erstmelken.  Hart im Nehmen. «Sira» von Sara Zizzo holte den ersten Platz in der Kategorie 2. Gute Tagesform. «Tango» der Gebrüder Jäger kämpfte in der Kategorie 3 besser als ihre Konkurrentinnen. Energiegeladen. Bei den Rindern erkämpfte sich «Cantara» aus der Stallung Zimmermann den Sieg. Heroische Kämpferinnen. Das Herbststechfest bot auch heuer wieder viel Ringkuh-Action.

Ringkuhkampf | Das Herbststechfest im Goler...

9J. 0 5

Auge in Auge, Horn an Horn

  Walliser Bote | Raron. Bei perfektem, sommerlichem Wetter, kämpften im Goler 185 Kühe um die begehrten «Triichje». [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich