Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Erblickten am Montagabend das Licht der Welt: die drei noch namenlosen Evolèner-Kälbchen. Geburtshelfer Roland Ammann ist erfreut und erstaunt zugleich über die Drillingsgeburt bei den Evolèner-Rindern in Zermatt. Erst eins, dann zwei, dann drei: Mutterkuh «Belinda» brachte gleich drei Kälbchen zur Welt. Tag eins im Leben des Dreigespanns. Jungtiere und «Belinda» sind wohlauf.

Nutztiere | Kuh «Belinda» verblüfft mit...

9J. 3 4

Seltene Geburt in Zermatt: Evolèner-Kuh bringt gleich drei Kälbchen zur Welt

1815.ch | Am späten Montagabend hat sich in der Stallung des Zermatter Familienunternehmens «Tradition Julen» [...]

Im vergangenen Jahr hat ein Wachtelkönig im Simplongebiet erfolgreich gebrütet. So weit sollte es heuer in Bürchen nicht kommen. In der Schweiz ist der Wachtelkönig selten geworden. Die Intensivierung der Landwirtschaft mit immer schnelleren Mähmaschinen hat dem scheuen Wiesenbewohner arg zugesetzt. Sichtbeobachtungen des Vogels sind äusserst rar. Für eine erfolgreiche Aufzucht der Jungen, wie hier 2015 bei Simplon-Dorf, benötigt der Wachtelkönig abwechslungsreiche und hochwüchsige Matten. Mit einer Hinweistafel wurden Passanten im vergangenen Jahr auf die Anwesenheit des Vogels aufmerksam gemacht. Bei der üblichen Mahdweise von Aussen nach Innen werden die Wachtelkönige vor dem Mäher hergetrieben, zuletzt eingeschlossen und vom Mäher erfasst. Erfolgt die Mahd, wie auf der Wiese bei Simplon-Dorf langsam, von Innen nach Aussen und bestehen Randstrukturen als Zufluchtsorte, können Wachtelkönige trotz Mahd überleben.

Artenschutz | Bedrohter Vogel liess sich in...

9J. 16 4

Mähmaschine verscheucht seltenen Wachtelkönig

1815.ch | Erstmals wurde in diesem Jahr auf einer Matte in Bürchen ein Exemplar des in der Schweiz bedrohten [...]

Am Visper Rhoneufer. Die grossen Steine wurden teilweise mit Tiermustern bemalt. Landart. Alfred Tschopp ist jeden Tag in seinem Atelier, wo er mit den unterschiedlichsten Materialien arbeitet. Fürs Autobahnfest. Die Steine bei Turtmann hat Tschopp in seinem Atelier anlässlich der A9-Teileröffnung angemalt.

Kunst | Oberwalliser bemalte ohne...

9J. 9 3

Kanton hält Sondersitzung wegen bunt bemalter Steine

  Walliser Bote | Oberwallis. Grau übermalen oder wegschaffen? Ein paar bunt bemalte Steine in Visp und Turtmann [...]

Spannend. Eine Begegnung mit Max Waibels «merkwürdigen Gestalten» in der Mediathek Wallis-Brig garantiert spannende Augenblicke.  Hirn. «Hirnloser Bursche» lautet der Titel, «Sein Hirn ist frei», heisst es im Text. Aufpassen. Zufällige Doppelbödigkeit …

Fotografie | «Merkwürdige Gestalten» von...

9J. 0 3

Sehen, was nicht alle sehen

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. Max Waibel hat sich als Kenner des Walsertums und als Suonen-Fachmann einen bekannten [...]

SSZ Riedertal: Gastgeber Trainingslager Sehbehinderten-Nati. Ein Novum im Oberwallis: Sehbehinderten-Nati im Trainingslager. Claudia Kunz-Inderkummen beweist ihre Treffsicherheit.

Schiesssport | Trainingslager der CH-Nati...

9J. 1 3

Treffsicheres Gehör

1815.ch | In den kommenden Tagen trainiert die Schweizer Nationalmannschaft der «Sehbehinderten» im [...]

Stolze Gewinner. Nach zwei Durchgängen à drei Minuten stand fest: Die Natischerin Dolores Zurbriggen-Fux sicherte sich nach 2015 auch heuer wieder den Wanderpreis der Walliser Fahnenschwinger. Das Podium komplettieren Christian-Helga Volken (links) sowie Jonathan Lugon. In Aktion. Martin Gasser eröffnete mit seiner Präsentation den ersten von zwei Durchgängen. Wachsame Augen. Die Juroren des gestrigen Wettkampfes: Edi Bieri, Hansrüedi Zbinden und Fredy Zbinden (von links).

Brauchtum | Dolores Zurbriggen-Fux mit...

9J. 0 3

Alte Tradition und grosse Kunst

  Walliser Bote | Gamsen. Konzentration, Geschicklichkeit und Standfestigkeit waren gefragt. Die Walliser [...]

Impressionen vom Wettbewerb. Impressionen vom Wettbewerb. Impressionen vom Wettbewerb. Impressionen vom Wettbewerb. Impressionen vom Wettbewerb.

Landwirtschaft | Hütehundewettbewerb in Gampel

9J. 4 5

«Zutrauen haben, ist enorm wichtig»

1815.ch/Walliser Bote | Auf dem Open-Air-Gelände in Gampel beweisen dieses Wochenende zahlreiche Border Collie und ihre [...]

Letzte Sortierungen. Yvo Grand von der Briefzustellung Brig kurz vor dem Start seiner Tour. Eine gute Organisation und klare Abläufe sind extrem wichtig, damit die Sendungen korrekt und pünktlich zugestellt werden können. Modernes Arbeitsgerät. Roland Zumoberhaus, Systemverantwortlicher der Briefzustellung Brig, erklärt die Funktionen der neuen Handscanner. Ausgeklügeltes System. Die Sendungen, die von den grossen Briefzentren und Verteilzentren am frühen Morgen ankommen, müssen exakt sortiert werden.

Dienstleistung | Ein Blick hinter die Kulissen...

9J. 0 3

Wenn jeder Handgriff sitzen muss

  Walliser Bote | Brig-Glis. Rund 30'000 Briefe werden pro Tag in der Region Brig-Glis und Naters zugestellt. [...]

Volle Power. Teilnehmer und Trainer konzentrierten sich gestern auf Schusstechnik. Volle Power. Teilnehmer und Trainer konzentrierten sich gestern auf Schusstechnik. Volle Power. Teilnehmer und Trainer konzentrierten sich gestern auf Schusstechnik.

Junioren-Fussball | 3. Auflage des...

9J. 0 3

Spass in den Ferien

  Walliser Bote | Ex-Profi und Ex-Visp-Trainer Dejan Markovic begrüsste diese Woche 40 Kinder zum Camp. [...]

Sam Gruber performte am dritten Tourtag im vollen «Madeleine» in Luzern. Sam Gruber performte am dritten Tourtag im vollen «Madeleine» in Luzern. Sam Gruber performte am dritten Tourtag im vollen «Madeleine» in Luzern. Sam Gruber performte am dritten Tourtag im vollen «Madeleine» in Luzern.

Musik | Sam Gruber mit «A Decade Full...

9J. 0 4

Nächster Halt: Österreich

1815.ch | Mit seinem neuen Album «A Decade Full of Songs» touren Sam Gruber und Band seit Mitte Oktober durch [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich