Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Im Grenzbereich. Projektleiter Anton Lauber bei der Talstation (Trockener Steg): «Bei konstant minus 10 bis minus 20 Grad kommen wir ans Limit.» Schweres Geschütz. Der Raupenkran mit 50 Meter Auslegerlänge wird unter anderem für den Aufbau der Masten eingesetzt. Die Zeit eilt. Bis Ende November soll bei der Bergstation wenigstens ein Teil der ersten Decke stehen, um ein Einschneien zu verhindern. Schwindelerregend. Die neue Bergstation am Klein Matterhorn wird quasi seitlich an den Berg drangeklebt. Schroff. Die Bauarbeiter müssen schwindelfrei sein und dürfen keine Höhenangst haben.

Tourismus | Neubau der höchsten 3S-Bahn...

9J. 0 5

Harte Kerle in eisiger Kälte – Bauarbeiter am Matterhorn

  Walliser Bote | Zermatt. Auf die Wintersaison 2018/2019 hin will die Zermatt Bergbahnen AG (ZBAG) ihre neue 3S-Bahn [...]

Der Agarner Odilo Ittig führt beim Grünen Zimmer in Agarn die Glockenbörse durch. Dem sechsjährigen Nael gefiel diese Glocke besonders gut... ...nur musste er einsehen, dass sein Sackgeld für diese blaue «Treichle» nicht reicht... ...und der Knabe bewies trotz geringem Budget Sinn für Humor.

Handwerk | Glockenbörse beim Grünen...

9J. 0 4

Erste Agarner Glockenbörse

Walliser Bote | In Agarn findet übers Wochenende die erste Glockenbörse statt. Organisiert hat sie der Einheimische [...]

Eindrücklich. Ein Kirschbaum im Herbstkleid. Der Blick ins Turmanntal stimmt derzeit herbstlich. Aktuelle Lage auf der Riederalp. Herbststimmung im Oberwallis.

Wetter | Wochenende zeigt sich von...

9J. 1 4

Reichlich Sonnenschein

Walliser Bote | Das Wetter bleibt auch am Wochenende prächtig. Die angekündigten 18 Grad im Talgrund versprechen [...]

Kolossal. Die Sprengtechniker kurz vor der Zündung der Sprengladung auf dem 2500 Tonnen schweren Gneisblock.  Sprengmeister. Willy Gitz von der Sprengtechnik GFS macht die 400 Kilogramm Sprengstoff in den Bohrlöchern scharf. Sprengung. Um 15.00 Uhr wurde der Gneisblock ... ... in Tausende kleine Gesteinsbrocken zerlegt, die allesamt ... ... praktisch an Ort und Stelle liegen blieben.

Naturgefahren | Der Felskoloss drohte in...

9J. 0 5

Hausgrosser Gneisblock oberhalb Grächens gesprengt

  Walliser Bote | GRÄCHEN. An der Westflanke des Durlochhorns ist am Freitagnachmittag eine Sicherheitssprengung [...]

Gruppenbild. Die Oberwalliser Wallfahrer beim Ausflug in Castel Gandolfo.  Mit der Jugend. Messfeier am Altar mit Bischof Jean-Marie Lovey, Generalvikar Richard Lehner und Abt Jean César Scarella von St-Maurice. Gottes Segen. Die Geistlichkeit erwartet die Oberwalliser Pilger zum Segen vor der Heiligen Pforte im Lateran. Singen im Petersdom. Das «Penalti-Chörli» bei der gesanglichen Umrahmung der Messfeier in der Basilika von St. Peter.

Wallfahrt | Das Bistum Sitten feierte das...

9J. 0 4

Starke Oberwalliser Beteiligung

  Walliser Bote | OBERWALLIS. Im Rahmen der diözesanen Bistumswallfahrt zum heiligen Jahr der Barmherzigkeit weilten [...]

Die Arbeiten in Stalden gehen auf die Zielgerade zu. Die Arbeiten in Stalden gehen auf die Zielgerade zu. Die Arbeiten in Stalden gehen auf die Zielgerade zu. Die Verlängerungsarbeiten der Kreuzungsstelle in Lax haben in dieser Woche begonnen.

Infrastruktur | Die MGBahn lud zur...

9J. 0 4

Ein Blick hinter die Kulissen

Walliser Bote | Im Rahmen des STEP AS 2025 (Strategisches Entwicklungsprogramm Ausbauschritt 2025) stehen bei der [...]

Neue Heimat. Insgesamt vier Strassenlampen stehen seit diesem Frühling vor Rucklis Liegenschaft in Aadorf. Mindestens acht weitere werden folgen. Handarbeit. Die Lampen wurden wieder aufgepäppelt.

Infrastruktur | Ehemalige Visper...

9J. 0 3

Ein Stück Visp im Thurgau

  Walliser Bote | Aadorf. Seit einigen Monaten wird die Visper Bahnhofstrasse von modernen LED-Lampen beleuchtet. Die [...]

Idylle pur. Der Film lässt die Zuschauer in die heimischen Winterlandschaften eintauchen. Freerider unterwegs. Er zeigt zugleich auch jede Menge Action. Praktisch alle Aufnahmen wurden im Oberwallis gedreht. Zwei von fünf. Zu sehen sind insgesamt fünf Oberwalliser Sportler.

Wintersport | Fünf Oberwalliser Freerider...

9J. 1 4

Spektakuläre Aufnahmen garantiert

1815.ch | Mit ihrem neuen Filmprojekt «Awareness» bringen fünf Oberwalliser Wintersportler das Publikum zum [...]

Piazza

9J. 0 18

Gelungene CD-Taufe in Mund

RZ | Am vergangenen Samstag wurde in Mund ein brandneuer Tonträger getauft. Das Jodlerduett [...]

Philipp Matthias Bregy (l.) und Franz Ruppen kämpfen um das Präsidentenamt in Naters. «Die Erschliessung von Naters muss besser werden», Philipp Matthias Bregy «Wir müssen das Projekt der Verbindungsbahn vorantreiben», Franz Ruppen

Frontal-Interview | Kampf ums Präsidentenamt in...

9J. 0 3

Nationalrat oder Grossrat – Wer hat mehr Wert für Naters?

RZ | Am 13. November stellen sich Franz Ruppen (SVP) und Philipp Matthias Bregy (CVP) zu Wahl für das [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich