Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Piazza

8J. 0 20

Handwerksmarkt in Brig

RZ | Kunsthandwerke von verschiedenen Herstellern aus der Region lockten am vergangenen Wochenende [...]

Zeit zum Tschüss sagen, einfach fällt es nicht. Rückreise in die Schweiz Rückreise in die Schweiz Rückreise in die Schweiz Rückreise in die Schweiz Rückreise in die Schweiz

Partnerschaft | Teil 11: Reise nach San...

8J. 3 6

Ständchen und Tränen zum Abschied

Walliser Bote | Alles hat sein Ende, die Reise von Stadtgemeinde und FC Brig-Glis nach San Jeronimo Norte [...]

Daheim im Mattertal. Rentier Rudolph-Theophil fühlt sich in den Herbrigger Hängen sichtlich wohl. Feuer und Flamme. Reto Summermatter hat sich seinen Traum von einem eigenen Rentier-Gehege verwirklicht. Nach den Flitterwochen. Die fünf Rentiere der Herbrigger Herde könnten ... bereits im Frühjahr weitere Jungtiere erhalten. Wildes Wild. Nicht darauf getrimmte Rentiere lassen sich kaum für eine Schlittentour mit dem Weihnachtsmann einspannen. Viel Freilauf im Gehege. Im Gegensatz zu den beiden neugierigen Stieren sind die Kühe eher misstrauisch gegenüber Besuchern.

Tierwelt | Nordische Exoten fühlen sich...

8J. 0 6

In Herbriggen sind die Rentiere los

1815.ch | Der Herbrigger Reto Summermatter hat sich den Traum von einem eigenen Rentier-Gehege verwirklicht. [...]

Heisser Einsatz. Hier durften die Lehrpersonen nach einer kurzen Einführung selbst ans Werk: Dabei bekämpften sie ... ... wie Natascha Moser die Flammen mit einer Löschdecke ... ... oder wie Mathilde Hildbrand mit einem Kleinlöschgerät.

Sicherheit | Schulregion Gampel-Steg...

9J. 1 3

Lehrer mit vollem Einsatz für die öffentliche Sicherheit

  Walliser Bote | Gampel-Bratsch. Das Thema Sicherheit begleitet die Schulregion Gampel-Steg das ganze Jahr über. [...]

Die Gruppe Wolf Schweiz schiesst erstmals Fotos von mehreren Wölfen in der Augstbord-Region und bestätigt mit der Bildstrecke eine Rudelbildung in den Schattenbergen. Die Fotos sind im November 2016 entstanden.  








Bereits im Alter von sechs Monaten sowie ein Winterfell tragend, sind die Jungtiere gemäss David Gerke von der Gruppe Wolf Schweiz beinahe gleich gross wie die Elterntiere. Die Wölfe jetzt noch voneinander zu unterscheiden, sei schwierig. Laut Gerke umfasst das Augstbord-Rudel mindestens vier Wölfe. Bisher konnten nicht mehr als vier Tiere gleichzeitig beobachtet werden. Üblicherweise umfasst ein Wolfsrudel vier bis zehn Tiere. Für GWS-Präsident David Gerke gibt es aufgrund der Bilder keinen Zweifel mehr daran, dass in der Augstbord-Region ein Wolfsrudel lebt.

Grossraubtiere | Gruppe Wolf Schweiz gelingen...

9J. 36 5

Augstbord-Rudel erstmals fotografisch nachgewiesen

1815.ch | Die Gruppe Wolf Schweiz (GWS) konnte das in der Augstbord-Region ansässige Wolfsrudel erstmals [...]

Reptilienspezialisten. Die Biologen Max Dähler und Remo Wenger untersuchten das Vorkommen von Schlangen im Landschaftspark Binntal. Insgesamt 30 Aspisvipern und ... ... erstmals zwei Schlingnattern entdeckten sie während des Sommers.

Reptilien | Aufwendige Untersuchung der...

9J. 0 3

«Gefährdung ist nicht erkennbar»

  Walliser Bote | Binn. Im Binntal konnten Biologen heuer rund 30 Aspisvipern auf Kontrollgängen nachweisen. Trotz [...]

Preisträger und Verantwortliche von links: Iris Weder, Marcus Marienfeld, Rita Wagner, Lina Solvang, Lisa Rovina, Tiziana Kuonen, Lukas Mengis, Lionel Vitellario, Jonas Hallenbarter und Thomas J. Grichting Die Eltern zeigten sich stolz über die Werke der Nachwuchskünstler. Nach der Prämierung konnten die fertigen Werke bestaunt werden. Auch das Mädchen-Trio erhielt einen Preis, von links: Tiziana Kuonen, Lina Solvang und Lisa Rovina. Lionel Vitellario erhielt eine Auszeichnung für seinen Kurzfilm «Die Herzdame» Das Duo bestehend aus Lukas Mengis (links) und Jonas Hallenbarter wurden ebenfalls prämiert.

Kultur | Erste Verleihung des...

9J. 0 6

Jungkünstler prämiert

Walliser Bote | Der Rotary Club Brig hat in Zusammenarbeit mit dem Zeughaus Kultur zum ersten Mal einen [...]

Eindrücke vom Katharinamarkt in Siders Eindrücke vom Katharinamarkt in Siders Eindrücke vom Katharinamarkt in Siders Eindrücke vom Katharinamarkt in Siders

Markt | Zahlreiche Besucher in Siders

9J. 0 4

Sonnenstädter feiern Rückkehr des Winters am Katharinamarkt

1815.ch | Der Katharinamarkt in Siders hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zum Volksfest [...]

Die giftige Aspisviper hat einen leicht dreieckigen Kopf, der sich klar vom Rumpf abgrenzt. Das Binntal mit seinen natürlichen Verstecken bietet der Aspisviper einen idealen Lebensraum. Ein trächtiges Weibchen einer Aspisviper: Datiert vom 15. Juli 2016. Der Übergang Kopf/Rumpf ist bei der ungiftigen Schlingnatter im Gegensatz zur Aspisviper weniger ausgeprägt. Max Dähler auf einem Kontrollgang: Unter solchen Platten finden Schlangen ein günstiges Mikroklima. Treffer! Dähler entdeckt unter einer Bitumen-Wellplatte eine Aspisviper.

Reptilien | Untersuchung der...

9J. 3 6

Giftige Schlangen im hinteren Binntal

Walliser Bote | Während des Sommers ist die Population der Schlangen, insbesondere der Aspisviper, im hinteren [...]

Die Delegation aus Brig-Glis, hier mit ihren Gastfamilien in San Jeronimo Norte, besuchte am Sonntag... ...Santa Fe... ...Santa Fe... ...Santa Fe... ...Santa Fe... ...und Parana. Die Junioren von Union Santa Fe und ihre Siegesfeier beim 20. El Valesanito.

Partnerschaft | Teil 9: Reise nach San...

9J. 0 7

Wenig Schweiz in Santa Fe und Parana

Walliser Bote | San Jeronimo Norte ist und bleibt das Epizentrum der Schweizer und Walliser in Argentinien. Ein bis [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich