Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Enorme Mengen. Bisher sind 90000 Tonnen des kontaminierten Bodens abgetragen, mit Brechern verkleinert und entsorgt worden. Derzeit verlassen täglich zehn Eisenbahnwaggons mit abgetragenem Material das Werksgelände. Im Gespräch. Staatsrat Jacques Melly (links) unterhält sich mit Christian Zufferey, dem Gemeindepräsidenten von Chippis. Verantwortlich. Oscar Kuonen, Direktor von Rio Tinto Wallis, informierte über den Stand der Arbeiten. Im Fokus. Neben dem Werk fliesst die Navizence – das Augenmerk gilt dem Grundwasser. Öde. Zehn Industriehallen sind abgerissen, das Gelände ist derzeit weitgehend leer.

Altlasten | Halbzeit in der...

8J. 0 5

«Chippis ist derzeit die grösste Industrie-Sanierung der Schweiz»

  Walliser Bote | Chippis. Fast fünf Hektaren des ehemaligen Alusuisse-Geländes in Chippis sind mit Fluor und Teer [...]

Die Architekten Gerold Vomsattel und Rita Wagner mit Fotograf Thomas Andenmatten (von links) an der Vernissage im Zeughaus Kultur in Brig-Glis Modellschau von Besuchern der Vernissage am Freitagabend im Zeughaus Kultur. Die Auseinandersetzung mit Architektur beginnt oft schon in jungen Jahren. Ein interessierter Besucher mit kritischem Blick auf die Fotos zu den Projekten. Nicolas Mengis, Verleger Mengis Gruppe, mit Architekt/Stadtwanderer Benedikt Loderer.

Baukultur | Buchvernissage und...

8J. 0 5

Architektur als Beitrag zur Kultur

Walliser Bote | Im Zeughaus Kultur in Glis gibt es derzeit hochinteressante Fotos von Projekten der Architekten [...]

Marcel Lauber sucht nach seinem Vater. Das letzte Foto von Othmar Lauber. Ein zusammengewürfelter Suchtrupp unterstützt M.Lauber.

Vermisst | Oberwalliser Rentner seit...

8J. 0 3

«Spezial-Einheit der Polizei verleiht mir neuen Mut»

1815.ch | Am Mittwoch letzter Woche kehrte Othmar Lauber während einer Südamerika-Reise nach einem [...]

Piazza

8J. 0 20

Adventszauber in Naters

RZ | Handgemachte Adventskränze, Engel oder andere Weihnachtsdekorationen - am Wochenende des ersten [...]

Ein Fan brachte ein selbst gemaltes Logo zum Signieren. Spieler zum Anfassen. Arthur Boka mit einem Fan. Impressionen der Autogrammstunde des FC Sitten. Impressionen der Autogrammstunde des FC Sitten. Grosser Andrang bei der Autogrammstunde des FC Sitten. Impressionen der Autogrammstunde des FC Sitten. Impressionen der Autogrammstunde des FC Sitten.

Fussball | FC Sitten gibt Autogramme

8J. 0 7

Leuchtende Fan-Augen dank Fussballern

Walliser Bote | Am Mittwochabend hat der FC Sitten inm Möbelhaus Decarte in Visp eine Autogrammstunde abgehalten. [...]

Der Chef vor der Trockenauslage. «Je nach Bedingungen müssen die Würste drei bis sechs Wochen trocknen», weiss Arnold. Zutaten bereitstellen. Heinz Arnold und Dario Gernet (vorne) schneiden das Fleisch zu. Viel Arbeit. Einige Kunden bestellen schon mal 150 Kilogramm Wurst. Mitarbeiter David Aebischer füllt diese routiniert ab.

Tradition | Wursten und Fleisch trocknen…...

8J. 0 3

Pure Fleischeslust

  Walliser Bote | Raron. «Jeder bringt sein eigenes Rezept. Und jeder ist davon überzeugt, dass seins das Beste [...]

Der Fusionierer Roberto Schmidt über seine Erfahrungen als Leuker Gemeindepräsident. Roger Michlig sprach als Regionalentwickler über die Zukunft des Oberwallis. Der Innovator Patrick Amacker über seine erfolgreichen Massnahmen in Eischoll. Damian Lerjen, der Raumplaner des Kantons.

Politik | Blick auf die kommende...

8J. 1 4

Vorausschauen

Walliser Bote | An der Podiumsdiskussion konnten die Oberwalliser Gemeinderäte viel aus dem Erfahrungsschatz des [...]

Die vom Atelier Manus gebaute Kiste enthält zwölf Träume. Die zwölf Träume sind von Leuten aus dem Schlosshotel Leuk. Blickt man durch eine der Öffnungen entdeckt man beispielsweise den Traum, Tänzer zu werden.

Stiftung Emera | Internationaler Tag der...

8J. 1 3

Eine Kiste voller Träume

Walliser Bote | Jeweils am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung will die Stiftung Emera die [...]

Treffsicher. Die Jagdgruppe «Blitz und Donner» konnte zum Auftakt der Nachjagd am Montag gleich drei Hirschkühe erlegen. Foto zvg Wildhüter Urs Zimmermann kontrolliert eine erlegte Hirschkuh von Jäger Veit Bittel am Kontrollposten in Gamsen. Kontrolle. CVP-Politiker Christophe Darbellay beim Verladen einer erlegten Hirschkuh in Gamsen in Begleitung seiner Jagdkollegen James Derivaz, Präsident der Diana Martinach, und Pius Ebener aus Visp (von links). «Der Jagderfolg in den Zonen fiel unterschiedlich aus» Sven Wirthner, Chef-Wildhüter Oberwallis

Nachjagd | Durchzogene Bilanz zu Beginn...

8J. 5 4

Nachjagd unter idealen Wetterbedingungen

1815.ch | Am Montagmorgen fiel der Startschuss zur Nachjagd auf Rotwild im Oberwallis. Rund 175 Jäger sollen [...]

Hoch hinaus. Hilar Rieder unterwegs in der Luft. Crowdfunding. Der 21-jährige Deltapilot sammelt Geld für seinen Traum. Nächster Schritt: Profiliga.

Deltafliegen | Talentierter Oberwalliser...

8J. 0 3

Rieder will an die Spitze fliegen

1815.ch | ​Der junge Lötschentaler Hilar Rieder hat die Profiliga der Deltapiloten im Visier. Derzeit sammelt [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich