Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Das passt. Seit knapp zwei Jahren arbeitet Erik Perrone (links) nun im Forstrevier Simplon Süd unter der Leitung von Marco Gerold. Das Velo, mit dem er im Winter 2015 zu seinem Vorstellungsgespräch kam, besitzt der 20-jährige Tessiner immer noch. Keine grossen Ansprüche. Erik Perrone schläft im Wohnmobil. Er schätze die dadurch gewonnene Flexibilität, wenn er an den Wochenenden mit dem Velo oder den Tourenskiern unterwegs sei. Voller Körpereinsatz. Die Arbeit als Forstwart sieht Perrone auch als gutes Training für seine Hobbys.

Porträt | Erik Perrone fuhr mit dem...

8J. 0 3

«Die dachten wahrscheinlich, ich sei verrückt»

  Walliser Bote | Simplon Dorf. Erik Perrone stammt aus der Nähe von Bellinzona und absolviert im Forstrevier Simplon [...]

Wehe, wenn sie losgelassen. Im Schnee zeigt die aufgeweckte Eringerkuh «Tiara», was in ihr steckt. Nachwuchs. Im Stall der Seematters haben im November drei Kälbchen das Licht der Welt erblickt. Bedauerlich. Während des Alpsommers hat «Venice» ihre Hornschale verloren. Nach einem guten Genesungsverlauf kann das Horn jedoch wiederhergestellt werden.

Eringerzucht | Der Grengjer Jungzüchter...

8J. 0 3

«Eringerkühe führen sich manchmal wie Diven auf»

1815.ch | Grengiols. Nach einem ereignisreichen Alpsommer sind die sieben Eringerkühe der Familie Seematter [...]

Erste Eindrücke aus der Foto-Ausstellung von Christian Tscherrig und David Bumann Erste Eindrücke aus der Foto-Ausstellung von Christian Tscherrig und David Bumann Erste Eindrücke aus der Foto-Ausstellung von Christian Tscherrig und David Bumann Erste Eindrücke aus der Foto-Ausstellung von Christian Tscherrig und David Bumann Erste Eindrücke aus der Foto-Ausstellung von Christian Tscherrig und David Bumann

Fotografie | Zwei Oberwalliser Fotografen...

8J. 1 5

«Der Winter kommt»

1815.ch | Tief verschneite Bäume und Berge, wild tanzende Polarlichter am Nachthimmel und einsame [...]

Die Staatsräte bedanken sich bei den Angestellten für 25 Dienstjahre. Die Staatsräte bedanken sich bei den Angestellten für 25 Dienstjahre. Die Staatsräte bedanken sich bei den Angestellten für 25 Dienstjahre. Die Staatsräte bedanken sich bei den Angestellten für 25 Dienstjahre. Die Staatsräte bedanken sich bei den Angestellten für 25 Dienstjahre.

Kanton | Staatsräte bedanken sich bei...

8J. 0 5

Staatliche Ehre für 171 treue Mitarbeitende

1815.ch | Die Walliser Regierung in corpore empfing 171 Mitarbeitende des Kantons, die 2016 das 25-jährige [...]

Nikolaus und Schmutzli in Guttet-Feschel Nikolaus und Schmutzli in Guttet-Feschel «Gibt es den Nikolaus wirklich? Jaaaa, es gibt ihn!! Hier der Beweis des hohen Besuchs: Gesichtet auf der Webcam im Skigebiet Unterbäch Ginals! Sichtlich erfreut über die schöne Aussicht hinterliess der Niggi-Näggi sogar einen Schneeengel.»

Nikolaustag | Schickt uns eure Fotos

8J. 0 3

Die Nikoläuse sind los!

1815.ch | Heute ist es soweit: Der Nikolaus und sein Gehilfe «Schmutzli» besuchen die Oberwalliser Kinder und [...]

Zufrieden. Walter Willisch im Gespräch mit einer Besucherin seiner aktuellen Werkschau in der Galerie «zur Matze». «Ich bin zufrieden mit dieser Ausstellung», sagt er.  Älter. Werke aus früheren Jahren. Aktuell. Diese Arbeiten entstanden heuer.

Kunst | Radierungen von Walter...

8J. 0 3

«Altes neu entdeckt und Neues…»

  Walliser Bote | BRIG-GLIS. «Nach wie vor beeindruckend»–mit diesen Worten hielt eine Kunstfreundin im Galeriebuch [...]

Prunkvolles Fest. Mehrere Hundert Oberwalliser feierten das zehnjährige Bestehen der Stiftung. Für Unterhaltung sorgte unter anderem auch Carina Walker (unten rechts) mit ihrer Mutter Gisela. Links: Stiftungsratspräsident Josef Fux.

Gala | Stiftung «Oberwallis für...

8J. 0 4

Für guten Zweck in Schale geworfen

  Walliser Bote | Brig-Glis. Viel hat die Stiftung «Oberwallis für Kinder unserer Welt» in den letzten zehn Jahren [...]

Zuchterfolg. Biologe Remo Wenger erläutert die Ursachen des Zuchterfolgs in der Fischzucht. Zuhörer sind Stefan Zurschmitten von Pro Natura, Stefan Wenger, ehemaliger Präsident Walliser Fischerverband, und EnBAG-Direktor Hans-Peter Burgener (von links).  Nachwuchs. Im kleinen Behälter (Bild oben) tummeln sich zwei winzige Zuchtkrebse. Stefan Zurschmitten präsentiert ein heimisches, eiertragendes Dohlenkrebs-Weibchen. Zuchtbecken. Toni Perrig hat einen wesentlichen Teil zur Nachzucht von Jungkrebsen beigetragen. Die tägliche Fütterung der Tiere und das Säubern der Becken inklusive.

Umwelt | Zum ersten Mal wachsen stark...

8J. 0 4

Erfolgreiche Nachzucht von Krebsen

  Walliser Bote | Termen. Erstmals gelang im Oberwallis die erfolgreiche Nachzucht von Dohlenkrebsen. Diese sollen [...]

Der Oberwalliser Cédric Ritler erreichte den guten 5. Rang Mathilde Roh holt den ersten weiblichen Titel Christian Pfammatter entsendete 23 der 27 Oberwalliser Teilnehmer Die Juniorensolisten spielten gross auf

Blasmusik | Am Walliser...

8J. 1 4

Oberwalliser schafft den Finaleinzug

Walliser Bote | Der Cornet-Bläser von der Musik Alpina Wiler erreicht den sehr erfreulichen 5. Rang am Walliser [...]

Die Briger Simplonhalle und die Gäste warfen sich in Schale Josef Fux feiert den 10. Geburtstag seiner Stiftung Die Gäste verfolgten ein abwechslungsreiches Programm Die Jodlerin Carina Walker mit ihrer Mutter Gisela Das Glockenspiel Burgener

Gala | Stiftung feiert ihren 10....

8J. 0 5

Prächtiger Galaabend

Walliser Bote | Die Stiftung «Oberwallis für Kinder unserer Welt» hat in den letzten zehn Jahren viel bewirkt. Um [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich