Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Begegnung. Rainer Oggier, Chef der Leuker Maronibrater, beschenkt die Heimbewohnerin Irene Lötscher. Gesang. «Stille Nacht» und Ähnliches durften nicht fehlen. Freude. Schenken und beschenkt werden.

Gesellschaft | Die Leuker Maronibrater...

8J. 0 3

«Das ist immer etwas Schönes»

  Walliser Bote | LEUK-STADT. Ob er zufrieden sei mit dem, was da in seinem Weihnachtspäckli stecke? «Sicher», sagt [...]

Piazza

8J. 0 16

Eisbahn St. Sebastian in Brig

RZ | Seit elf Jahren lockt die Eisbahn auf dem Briger Stadtplatz jeweils zur Weihnachtszeit unzählige [...]

Viel Arbeit vonnöten. Zusammen mit Beschneiern und Pistenfahrzeugfahrern sorgen Anton Ott (links) und Daniel Spring dafür, dass die Belalp ein weisses Kleid erhält. Stolz. Guido Koch auf seinem Pistenbully. Pflichtbewusst. Regelmässige Funktionskontrollen gehören dazu. Dunkel. Die Pistenfahrzeugfahrer sind Nachtarbeiter.

Technik und Tourismus | Wie es kommt, dass wir ohne...

8J. 0 4

Nachhilfestunden für den Winter

  Walliser Bote | Belalp. Verwöhnt wurden die Oberwalliser Skigebiete bislang wahrlich nicht: Wie im letzten Jahr war [...]

Im Einsatz. Dominic Steinmann fotografiert die Protagonisten an einer Pressekonferenz in Zürich. Nah dran. Bundesrätin Sommaruga im Bundeshaus/Schwinger im Sägemehl am Eidgenössischen. Starke Bilder. Polizisten in einem Lokal an der Langstrasse/Roger Köppel auf dem «DER SPIEGEL»-Cover 7/2016, Titel Ausgabe Schweiz.

Porträt | Der Oberwalliser Dominic...

8J. 0 6

Mit Bildern Geschichten erzählen

  Walliser Bote | Zürich. Dominic Steinmann aus Ried-Brig ist Pressefotograf für die NZZ. Einige seiner Bilder [...]

Über 600 Personen wurden eingebürgert ... ... und werden sich künftig Walliserinnen und Walliser nennen dürfen. Die Vereidigung wurde durch Staatsrat Oskar Freysinger vorgenommen.

Einbürgerung | Neue Bürgerinnen und Bürger...

8J. 1 3

630 neue Walliser vereidigt

1815.ch | Das Wallis hat 630 neue Bürgerinnen und Bürger. Staatsrat Oskar Freysinger, Vorsteher des [...]

Marie Thérèse Sangra (links) und Laura Schmid reichen Klage wegen fehlender Kompensationsmassnahmen ein. Marie Thérèse Sangra (links) und Laura Schmid zeigen auf, wo Massnahmen fehlen. Auf diesem Gebiet sollten Kompensationsmassnahmen noch vollzogen werden. Auf diesem Gebiet sollten Kompensationsmassnahmen noch vollzogen werden.

Autobahn | Fehlende...

8J. 12 4

WWF und Pro Natura reichen Klage gegen Kanton Wallis ein

Walliser Bote | Für den Bau der Walliser Autobahn A9 wurden tausende Quadratmeter Naturland geopfert. In solchen [...]

Martig mit ihrem Meisterwerk. Für sie ist Backen pure Leidenschaft. Deko. Die Elemente brauchen viel Feingefühl bei der Gestaltung. Entwurf. Mit einer Skizze zeigt Martig dem Kunden das mögliche Ergebnis. Martig bei der Arbeit.

Freizeit | Süsse Unikate von Tanja...

8J. 11 4

Backe, backe Kuchen

1815.ch | Bitsch. Tanja Martig zaubert seit fast drei Jahren in ihrem eigenen Backatelier Torten nach [...]

Damals und heute. Oben: Bilder aus früheren Tagen. Die Autos sind eingeschneit, das Dorfbild wenig schmeichelhaft. Christoph Kalbermatter, Daniel Lauber und Fernando Lehner (von links) rekapitulieren die Entstehungsgeschichte des MTT. Zur Musik der MG «Täschalp» wurde der neue Gornergrat-Panoramabildschirm eingeweiht.

Verkehr | «Matterhorn Terminal» Täsch...

8J. 0 3

«Herz von Täsch» wird zehn

  Walliser Bote | Täsch. «Wir befinden uns hier nicht im Vorbahnhof von Zermatt, sondern in einem wichtigen Pfeiler [...]

Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016 Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016 Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016 Impressionen der Zermatt Fashion Week 2016

Fashionweek | Zermatt für ein Wochenende...

8J. 0 4

Mode, Musik, Matterhorn – und eine riesige Party

1815.ch | Vom Donnerstag bis Samstag drehte sich in Zermatt alles um Fashion. Aber auch Networking und Party [...]

Christoph Kalbermatter, Fernando Lehner und Karim Habli diskutierten über die Bedeutung des Matterhorn Terminals. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde auch ein neuer Kreisbildschirm enthüllt. Dieser bietet – vom Gornergrat aus gesehen – ein 360-Grad-Panorama. Der Bau des "MTT" kostete an die 80 Millionen Franken.

Verkehr | Jubiläum fürs Täscher...

8J. 0 3

«Tor zu Zermatt» wird zehn Jahre alt

1815.ch/Walliser Bote | 1,6 Millionen „Besucher“ pro Jahr, 2100 Parkplätze auf einer Fläche von fünfeinhalb [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich