Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Teilstrecke zwischen Leuk und Gampel wird im November dem Verkehr übergeben und ist heute Sonntag für die interessierte Bevölkerung offen. Die Vielzahl der Besucher verteilte sich über die 7km-langen Strecke. Für jung und alt, ob zu Fuss oder auf zwei Rädern. «Verbindung zwischen Ober- und Unterwallis». Der zuständige Departementchef Jacques Melly bei seiner Ansprache. ...danach ging es mit den Präsidenten der umliegenden Gemeinden aufs Velo. Von links: Staatsrat Jacques Melly, Koni Martig (Gampel-Bratsch), Christian Jäger (Turtmann) sowie Roberto Schmidt (Leuk). Der Staatsrat führt die Gruppe an – zwar ohne Helm, dafür in gemächlichen Tempo. Zufrieden: A9-Chef Martin Hutter. Erfrischung gefällig?! Auch der Blauring Gampel ist am Start. Rast- und Gaststätte. Festbetrieb beim künftigen Autobahn-Rastplatz «Martischeiju». «Santé!». Die Bevölkerung hat Grund zum Anstossen – die Realisierung der Autobahn im Oberwallis rückt ein kleines aber feines Teilstück näher. Am Sonntag nahmen anlässlich des Tages der offenen Autobahn zahlreiche Besucher die Möglichkeit wahr, die 7 Kilometer lange Teilstrecke autofrei zu erkunden.

A9 Teilstrecke | Tag der offenen Autobahn

9J. 2 11

Sonntagsspaziergang auf der A9

Walliser Bote | Am 25. November soll die Autobahn-Teilstrecke zwischen Leuk bis Gampel dem Verkehr übergeben [...]

Tatiana Locatelli, Siegerin in der Ultra-Kategorie bei den Damen. Organisatorin Lizzy Hawker mit dem Siegertrio der Herren und Tirtha Tamang aus Nepal in der Mitte. Siegertrio der Damen mit Gewinnerin Séverine Pont Combe in der Mitte. Organisatorin Lizzy Hawker. Séverine Pont (CH), Gewinnerin der dreitägigen Etapptentour.

Ultra Tour Monte Rosa | Zieleinlauf in Grächen

9J. 0 5

270 Teilnehmende aus 25 Nationen am Start

1815.ch | Vom vergangenen Donnerstag bis am Samstag hat zum zweiten Mal die Ultra Tour Monte Rosa [...]

OK-Präsidentin Christine Brigger (links) und Ilona Margelisch, Präsidentin des SV Staldenried. Andreas Schaller, Präsident des Oberwalliser Samariterverbands, und Sekretärin Gaby Bodenmann. Samariter beim Posten: "Wie packe ich meinen Rucksack fachgerecht?" Mitglieder des Samaritervereins Bürchen beim Posten zum Sonnenschutz. Arm- und Beinbrüche müssen gut geschient werden.

Gesundheit | Oberwalliser Samaritertreffen...

9J. 1 5

Zwei Anlässe der Samariter vereint

Walliser Bote | Der Oberwalliser Samariterverband (OSV) hat sein jährliches Treffen in Staldenried abgehalten. Der [...]

Siegerin Victoria Kreuzer. Sieger César Costa. Im Ziel des Berglaufs. Im Ziel des Berglaufs. Im Ziel des Berglaufs. Im Ziel des Berglaufs. Im Ziel des Berglaufs.

Hohsaas-Berglauf

9J. 0 7

Kreuzer, Costa und Huber als Sieger

1815.ch/Walliser Bote | Der 13. Hohsaas-Berglauf kürte am Samstagvormittag drei Sieger. Die Damen- und Herren-Kategorien [...]

Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. c Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk. Impressionen vom Kinder-Kulturfest in Leuk.

Kultur | Kinderatelier Leuk...

9J. 0 10

Grün hinter den Ohren

Walliser Bote | Der Kinder-Kulturtag in Leuk steht unter dem Motto grün. Bei Spiel und Spass geraten die Kleinen in [...]

Kämpferisch. Bischof Witschard Tavelli (René Salzgeber) und der Kaplan (Stefan Brux): Anton von Turn muss weg! Erledigt. Ritter Anton von Turn (Amandus Forno) und Peter der Mönch (Egon Schmid): Am Schluss des Stücks ist der Ritter tatsächlich am Ende. Macht und Ohnmacht. Wer wendet seine Kräfte gegen Anton von Turn, berät die edle Runde, während das einfache Volk alle Hände voll zu tun hat?

Theater | Seit Donnerstagabend steht...

9J. 0 4

Niemand mordet ungestraft

  Walliser Bote | Niedergesteln. Will ein Mächtiger einen Mächtigen um die Ecke bringen, macht er seine Hände nicht [...]

Nassbereich. Raoul Albrecht (links) und Paul Michellod in der Röhre, durch die künftig das Wasser in das unterirdische Kraftwerk fliesst.  Unterirdisch. FMV-Generaldirektor Paul Michellod am Posten mit Gesteinsproben für den Tag der offenen Baustelle. Derweil zeigt Leiter Produktion Raoul Albrecht auf die Rückgabestollen, durch die das Wasser nach der Turbinierung dem Rotten zugeführt wird.

Energie | Beim Kraftwerkprojekt in...

9J. 0 3

«Die Geologie hat uns hier sehr in die Karten gespielt»

  Walliser Bote | Oberwald. Der Bau des Kraftwerks Gletsch-Oberwald ist auf Kurs. Der Triebwasserstollen zur Zentrale [...]

Experimentieren. Am Stand der Lonza AG pröbelten die Kids unter Aufsicht eines Fachmanns mit allerlei Chemikalien herum. Grosses Interesse. Die Jugendlichen nahmen das Angebot dankend an, an zahlreichen Ständen zeigten sie sich wissbegierig.

Bildung | Gelungener Auftakt zum 1....

9J. 0 3

Ein tolles erstes Mal

  Walliser Bote | Brig-Glis. Eine bessere Werbung hätten sich die Wirtschaftsvertreter für die Besetzung ihrer teils [...]

Diskussionsrunde. EHC-Sportchef Alex Kowalew, Nationaltrainer Patrick Fischer, Moderator Marco Decurtins, EHC-Geschäftsführer Sébastien Pico, SC-Bern-CEO Marc Lüthi und Ex-Spieler Gabriel Taccoz. Derby? Aber weh taten sich Norbert Eyer (im Siders-Trikot) und Daniel Lorenz trotzdem nicht.

75 Jahre EHC Visp | «Vergangenheit ehren,...

9J. 0 3

Kein bisschen müde

  Walliser Bote | Norbert Eyer, VR-Präsident der EHC Visp Sport AG, stellte seine engagierte Rede beim Empfang unter [...]

Durch das mit verschiedenen Gästen besetzte Podiumsgespräch führte Marco Decurtins (Dritter von links). Platz für Kunst. Stolze Gemeindevertreter Niklaus Furger (links) und Norbert Zuber. MG Bahn-Vertreter Egon Gsponer (links) und Fernando Lehner. EHC-Verwaltungsräte Aaron Pfammatter (links) und Christoph Wyssen. "Humorplatz" bot jede Menge Lacher. EHC-Sportchef Alex Kowalew (links) und Nati-Trainer Patrick Fischer.

Jubiläum | 75 Jahre EHC Visp

9J. 0 7

Das Fest beginnt

Walliser Bote | Mit einem Empfang sowie einer Podiumsdiskussionen im sehr gut besuchten La Poste nahmen am [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich