Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Triebwasserstollen führt das Wasser von Gletsch in die unterirdische Zentrale. Raoul Albrecht, Leiter Produkion der FMV, mit dem Situationsplan vor dem Rückgabestollen. Generaldirektor Paul Michellod im Zugangstollen mit einem Modell einer Turbine.

Energie | Bau des Kraftwerks...

9J. 0 3

Stollen KW Gletsch ist durchbrochen

Walliser Bote | Mit dem Bau des Kraftwerks Gletsch-Oberwald geht es planmässig voran, wie die Verantwortlichen am [...]

Die Schüler fanden eine Vielzahl an interessanten Ständen vor. Die Jugendlichen konnten sich mit eigenen Augen ein Bild von den verschiedenen Berufen machen.

Bildung | Das 1. Oberwalliser...

9J. 0 4

Rappelvolle Simplonhalle

Walliser Bote | Die Simplonhalle war heute bis zum Bersten gefüllt, als sich 1000 OS-Schüler aus dem ganzen [...]

Stein im Herz. Vietnamese Coo Hoang Tran liebt den süssen Duft von Granitstaub. Im Lärm der Maschine findet er Stille und Inspiration. Kolossal. Katharina Mörth aus Österreich will die Auseinandersetzungen zwischen Mann und Frau mit zwei abstrakten Formen ausdrücken. Fleissig. Yang Liu aus China gilt als Globetrotter unter den Steinbildhauern. Seine Werke sind rund um den Globus verstreut. Birgit Grapentin, Steinbildhauerin aus Australien: «In dieser Männerwelt muss man als Frau erst mal seinen Platz finden»

Kultur | Erstes «Internationales...

9J. 0 4

Winkelschleifer und Motorsäge statt Pinsel und Spachtel

  Walliser Bote | Unterbäch. Das erste «Internationale Sculpture Symposium» in Unterbäch widmet sich dem Thema «Rütli [...]

Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln Impressionen von «Der Bischofsmord» in Niedergesteln

Theater | «Der Bischofsmord» in...

9J. 0 10

Der Start ist geglückt

Walliser Bote | Eintauchen in die Walliser Geschichte und dabei schöne Winkel, Plätze und Häuser eines Dorfs [...]

Auf den ersten Blick mutet das Sculpture Symposium wie eine Baustelle an. Birgit Grapentin oder die australische Antwort auf die Männerdomäne in der Steinbildhauerei. Noch ist nicht viel zu sehen von den Kunstwerken. Interessierte können den Prozess vor Ort hautnah mitverfolgen.

Kultur | Erstes Internationales...

9J. 0 3

Künstler, die wie Bauarbeiter daherkommen

Walliser Bote | Bis am 18. September 2016 kommen Kunstinteressierte in Unterbäch voll auf ihre Kosten. Am [...]

Stéphane Kellenberger. Stéphane Kellenberger. Stéphane Kellenberger.

Leuk-Stadt | Frontalinterview

9J. 0 3

«Die teuren Walliser Weine sind immer zuerst ausverkauft»

RZ | Der Berner Stéphane Kellenberger (39) ist Inhaber der ältesten Kellerei von Leuk und Präsident der [...]

Eingebettet. Das Schauspiel findet vor historischer Kulisse statt (im Hintergrund der Dorfkern und die Burgruine). «Wir haben versucht, Niedergesteln als Ort zur Geltung kommen zu lassen», Bauchef Josef Pfammatter. Ausdrucksstark. Ernst Minnig belebt mit seiner Erfahrung die Rolle des Anton von Turn.

Theater | Ab heute beginnen die...

9J. 0 3

Ein Dorf spielt für Gottes Lohn

  Walliser Bote | Niedergesteln. Nach mehrjährigen Vorbereitungen und aufwendigen Proben findet heute die Premiere [...]

Piazza

9J. 0 15

Heimattagung Salgesch

RZ | Anlässlich der Eröffnung eines neuen Kulturwegs und der Inbetriebnahme einer Dorfbrennerei lud das [...]

Erfrischen. Am letzten Sonntag am Eingang zur «Blumenstrasse» von Feschel: Nicht nur Blumen hatten an jenem heissen Wochenende Wasser nötig…  Bewundern. Ein schöner Kreisel sorgt für Staunen. Raten. Welche Blumen hier versammelt sind?

Natur | Feschel lockte übers...

9J. 0 3

Blumen, so weit das Auge reicht

  Walliser Bote | FESCHEL. «Es flüstern und sprechen die Blumen…», so schrieb der deutsche Dichter Heinrich Heine vor [...]

Reges Interesse. Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten, Moderator Lukas Schnyder und Sabine Salemink vom Roten Kreuz (stehend von links) am Freitagabend im Schloss Leuk: Rund 70 Leute liessen sich über Migration und Asylfragen orientieren. Syrer. Abdul Sibahi (links) im Gespräch mit Lukas Schnyder: «Niemand ist gegen uns.» Eritreer. Juri Jossen (links) unterhält sich mit Million: «Dialekt ist ganz schwierig.»

Flüchtlinge | «Migration erleben und...

9J. 0 3

«Zurück – wenn Freiheit herrscht»

  Walliser Bote | LEUK-STADT. «Es war zwar alles neu–aber alle Leute waren nett zu uns», sagt der 19-jährige Syrer [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich