Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Natischer Sebastian Briw ist Teil des SAC-Expeditionsteams. In Aktion Das Team trägt Guide Denis Burdet auf Händen...

Bergsteigen | SAC-Expeditionsteam bricht...

9J. 0 3

«Z’Hansrüedi» gegen den Basecamp-Koller

1815.ch | In wenigen Wochen bricht Sebastian Briw aus Naters, Mitglied des SAC-Expeditionsteams, nach China [...]

Besichtigung. WB-Chefredaktor Herold Bieler zeigt den Mitgliedern des Oberwalliser Pressevereins die neuen Redaktionsräumlichkeiten an der Pomonastrasse. Innovativ. Nicolas Mengis, Verwaltungsratspräsident der Mengis Druck und Verlag AG, bei der Präsentation der neuen Digitaldruckmaschine. Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat des Oberwalliser Pressevereins vor dem neuen Mengis-Medienhaus. In der vorderen Reihe von links: Andrea Escher, OPV-Präsident Heinrich von Roten, Beatrice Meichtry, Beat Zurschmitten und Egon Furrer. In der hinteren Reihe von links: Christian Perrig, Alwin Steiner, Beat Lauber und Norbert Carlen.

Generalversammlung | Vereinsgeschichte und...

9J. 0 3

Oberwalliser Presseverein im Umbruch

  Walliser Bote | Visp. An der gestrigen Generalversammlung der Oberwalliser Presseverein AG wurde nicht nur in die [...]

Eindrücke von der heutigen Diplomübergabe. Eindrücke von der heutigen Diplomübergabe. Eindrücke von der heutigen Diplomübergabe. Das Ausbildungsschwergewicht bestand in der Einsatzführung. Der Offizierskurs in Gampel-Steg wurde von 68 Teilnehmern besucht.

Feuerwehr | Ausbildungskurs für...

9J. 1 5

«Feuerwehr-Offiziere und Einsatzleiter sind Vorbilder»

1815.ch | Alle zwei Jahre findet im Oberwallis der Kurs Einsatzführung für Zugführer und zukünftige [...]

Eindrücke von der Vereidigung in Savièse. Eindrücke von der Vereidigung in Savièse. Eindrücke von der Vereidigung in Savièse. Eindrücke von der Vereidigung in Savièse.

Bevölkerung | Staatsrat Freysinger führte...

9J. 1 4

Vereidigung von 521 neuen Wallisern

1815.ch | Das Wallis hat 521 neue Bürgerinnen und Bürger. Staatsrat Oskar Freysinger, Vorsteher des [...]

Verletzt. Nach der feigen Schussattacke wurde Katze Lilly bis zu acht Wochen «Boxenruhe» verordnet. Hauskatze Lilly erholt sich von ihren Strapazen. Erst vor kurzem kehrte ebenfalls in Gampel eine Katze nach dem Freigang mit atypischen Kopfverletzungen zu ihren Besitzern zurück.

Tierwelt | Vorderbeine ernsthaft verletzt

9J. 12 3

Gemeine Schussattacke auf Katze Lilly in Gampel

1815.ch | Unbekannte Tierquäler haben in der vergangenen Woche in Gampel mit einer Druckluftwaffe auf eine [...]

Zahlreiche Politiker und Prominente sowie die Macher der Jubiläums-Projekte bei der heutigen Abschlussfeier auf der Alpe Col du Lein. Staatsrat Jean-Michel Cina pflanzt die letzte Lärche ein. Der Pfarrer von Vollège weiht den neuen Lehrpfad auf der Alpe Col du Lein ein.

Jubiläum | 200 Jahre Wallis in der...

9J. 0 3

Ein rundum gelungenes Fest

Walliser Bote | Mit der Pflanzung von 34 Lärchen in einem Landschaftsschutzgebiet von kantonaler Bedeutung und der [...]

Köstlich. Die frisch gepflückten Erdbeeren vom Feld in Chalais. Glücklich. Die Familie Imwinkelried aus Fiesch schätzt das Angebot des Self-Services. Zufrieden. Eine Familie lässt ihre Ernte wägen. Das ein Hektar grosse Erdbeerfeld bei Chalais.

Landwirtschaft | Erdbeerfeld bei Chalais -...

9J. 0 4

Eine Tonne Erdbeeren am Tag

1815.ch | Die Familie Pitteloud bewirtschaftet bei Chalais ein ein Hektar grosses Erdbeerfeld. Der [...]

Die «Echo Raronia» Raron/St. German am vergangenen Wochenende am Oberwalliser Musikfest in Leukerbad beim Einmarsch. Jonas Kalbermatten, «Saltina» Brig: «Natürlich sind bei uns die tollen Erinnerungen an die letzten 'Eidgenössischen' noch präsent. Es ist denn auch unser hochgestecktes Ziel, hier anzuknüpfen.» Damian Studer, «Glishorn» Glis: «Wir wollen schlicht und einfach unser Bestes geben.» Charlotte Salzmann-Briand, «Belalp» Naters: «Wir haben uns natürlich zum Ziel gesetzt, am Eidgenössischen Musikfest einen möglichst optimalen Eindruck zu hinterlassen und eine gute Platzierung zu erreichen – dies sowohl in der Marschmusik wie auch was die Konzertvorträge betrifft.» Erich Gasser, «Echo Raronia» Raron/St. German: «Es wäre toll, wenn wir unsere Leistung am Wettbewerb in Montreux so abrufen können, wie wir sie erarbeitet haben.» Sarah Schmidt, «Harmonie» Salgesch: «Unser Ziel ist es, dass jeder in Montreux von der Bühne geht und mit dem geleisteten Vortrag zufrieden ist.» Corinne Burgener, «Gebüdemalp» Visperterminen: «Wir möchten gerne ein schönes Wochenende an der Riviera erleben, die tolle Atmosphäre geniessen, mit Gleichgesinnten fachsimpeln, beim Marschieren den Genfersee im Blick haben und dann die Arena – ich meine das Konzertlokal – mit einem zufriedenen Lächeln verlassen.»

Blasmusik | Bereit fürs 34....

9J. 1 7

Oberwalliser Musikanten packen den Stier bei den Hörnern

1815.ch | Mit dem Aufgabestück «La Corrida de Toros» – zu deutsch «Der Stierkampf» –werden sich sechs [...]

Mit Blick zurück. Nicole Zenhäusern im Büro der einstigen Tankstelle Oswald Albrecht in Glis: Hier verbrachte sie unzählige Stunden ihrer Kindheit und half ihrem Vater «Osy» beim Auftanken der Fahrzeuge. Entwicklung. Ein altes undatiertes Bild der Tankstelle an der Gliserallee gefolgt von einem Foto von 1988 und Nicole Zenhäusern am gestrigen Mittwoch. Nicole Zenhäusern am gestrigen Mittwoch.

Wirtschaft | Betrieb der Tankstelle Oswald...

9J. 0 4

«Osys» Zapfsäulen bleiben leer

  Walliser Bote | Brig-Glis. Den Autofahrern im Oberwallis war der Betrieb bekannt als «Letzte Tankstelle vor dem [...]

Fontaine-Haus Nr. 1. Das 1827 erbaute Fontaine-Haus im Weiler Schnydrigen an der Kantonsstrasse zwischen Raron und Gampel. Fontaine-Haus Nr. 2. Marie-Louise Heinzen, Ur-Ur-Enkelin von Jean-Baptiste Fontaine, vor dem Rarner Fontaine-Haus von 1843 – das bis heute im Familienbesitz blieb. Fontaine-Haus Nr. 3. Als Jean-Baptiste Fontaine sich in Raron niederliess, arbeitete er als Gerber in diesem Gebäude. Jean-Baptiste Fontaine († 1846), Erbauer dreier Herrenhäuser.

Reportage | Auf den Spuren eines...

9J. 1 4

Ein Grossgrundbesitzer und seine drei Häuser

  Walliser Bote | Raron. Die Geschichte dreier Gebäude aus einer längst verflossenen Zeit. [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich