Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Primarschüler freuen sich auf die Arbeit im Schulgarten. Es hat sich einiges getan seit Ende April: Verschiedene Gemüsesorten wurden gepflanzt... ...und auch gleich angeschrieben. Neben Mais finden sich im Schulgarten noch Peperoni, Zuchetti, Gurken, Tomaten und Zwiebeln. Das Insektenhotel ist einzugsbereit. Mit vollem Körpereinsatz dabei Im Schulgarten wird fleissig gearbeitet.

Bildung | 80 Primarschüler kümmern sich...

9J. 1 7

«Die Schüler sind nun schon richtige kleine Garten-Experten»

1815.ch | Neben dem Natischer Schulhaus «Turmmatte» kümmern sich rund 80 Primarschüler um ihren eigenen [...]

Piazza

9J. 0 13

3. Weinfestival Martinikeller

RZ | 100 Weine aus 17 verschiedenen Walliser Weinkellereien standen am Samstag, 28.Mai, anlässlich des [...]

Kritisch. Andreas Weissen, Mit-Initiant der Alpeninitiative. Hofft auf SBB. Staatsrat Jean-Michel Cina. Blick zurück. René Imoberdorf war bei der Eröffnung des Lötschberg-Basistunnels Gemeindepräsident von Visp. Eröffnung des Basistunnels. In der Nacht auf Mittwoch wird das Meister-Bauwerk den SBB übergeben.

Eröffnung Gotthard Basistunnel | Auch im Wallis feiert man mit...

9J. 3 4

«Leider ein Partygirl als Bundesrätin»

Walliser Bote | Morgen steigt die grosse Gotthard-Party und auch im Wallis freut man sich. Es gibt aber auch [...]

Sascha Erpen (zweiter von links) und Nicolas Minnig (ganz rechts) zu Besuch bei Esada und ihrer Familie. Die Spende von 5000 Franken wurde dankbar angenommen. Bohrungen, um das Haus von Esada und ihrer Familie durch Rohrleitungen und Pumpe mit dem Trinkwassernetzwerk zu verbinden Tee mit der Familie

Wohltätigkeit | Eine Schnapsidee und eine...

9J. 3 4

5000 Franken für ehemalige Oberwalliser Schüler

1815.ch | Eine Schnapsidee und eine simple Wette zwischen fünf Freunden, abgeschlossen zu später Stunde – [...]

​Bonne Voyage. Stefan König (links) und Thomas Tscherry vom Fischerverein Leuk entlassen bei Blumatt im Turtmanntal eine Bachforelle in die Turtmänna. Mit einem Netz werden die Bachforellen im Zuchtgewässer zur Entnahmestelle gelotst. Auf die Waage. Bevor die Fische im Transportbecken landen, werden sie von Michel Roten, dem Besatzchef der Fischzucht Leuk, gewogen. Entnahme. Michel Roten (oben links), Besatzchef der Fischzucht Leuk, holt die Bachforellen aus dem Zuchtgewässer bei Getwing. Temperaturausgleich. Bevor die Fische ins kältere Wasser der Turtmänna ausgesetzt werden, muss das wärme Wasser des Transportbecken mit Wasser aus dem Bach abgekühlt werden. Sonst verenden die Fische an einem Kälteschock. Im Fischnetz werden die Zuchtforellen vom Transportbecken in den Flusslauf der Turtmänna gebracht. 28 Tonnen oder etwa 100’000 Massfische werden deshalb Jahr für Jahr aus Fischzuchten in die Gewässer des Wallis entlassen. In den Bergbächen wie im Foto werden Bachforellen ausgesetzt, in stehenden Gewässern auch Regenbogenforellen. Transportbecken. Die Bachforellen purzeln ins sauerstoffgesättigte Transportbecken.

Fischerei | Vor dem Beginn der...

9J. 2 9

Aussatz von 100'000 Zucht-Forellen in Walliser Bergbächen

1815.ch | Ab dem 5. Juni darf im Wallis auch in Bergbächen und -seen gefischt werden. Zuvor werden in diesen [...]

Der Turnfestsieger. Der TV Naters erreichte im 3-teiligen Vereinswettkampf die höchste Punktzahl. Der Samstag. Konzentration und Kraft waren gefragt, der Schweiss floss in Strömen. Der Sonntag. Dauerregen sorgte für nasse Kleider, die Teilnehmer freilich liessen sich die gute Laune nicht vermiesen.

Oberwalliser Turnfest | Starke Leistungen und ein...

9J. 0 9

TV Naters als Turnfestsieger

  Walliser Bote | Beim Oberwalliser Turnfest in Gampel konnte sich der TV Naters bei den Aktiven als Festsieger [...]

Zelt auf Bus-Dach. Eine eher seltene, aber durchaus praktische Variante für die Unabhängigkeit unterwegs.  Schöne Rarität. Organisator Martin Escher vor seinem T1: Beim Bus aus den späten 1950er-Jahren ist alles original. Auf Schweizer Tour. Irene und Stefan Lüssi aus dem Kanton Zürich waren erstmals mit ihrem T2 in Mörel.

Gesellschaft | 12. VW-Bus-Treffen in Mörel...

9J. 0 3

Edel-Oldtimer mit Kulleraugen

  Walliser Bote | Mörel-Filet. Zwar waren am Wochenende weniger VW-Busse als auch schon am Treffen. Doch auch heuer [...]

Der Illgraben am Sonntagmorgen. Die Wassermassen führen viel Schlamm und Schutt mit. Die eingetrübte Rhone bei Susten

Wetter | Eintrübung der Rhone bei...

9J. 0 3

Dauerregen lässt den Illbach hochgehen

1815.ch | Der anhaltende Regen vom Sonntag hat den Illbach in Susten in eine braune Brühe verwandelt und die [...]

Valentin Millius, Pierrine Imboden, Oliver Andenmatten, Deborah Schmid, Katharina Brunner und Janine Miesch am Freitag an ihrem Stand in der grossen Halle des Zürcher HB. Die Briger Gymniasiasten bei ihrer Präsentation vom Samstag. «Ampear» (von links): Jeremia Schmid, Luca Müller, Isabelle Kluser, Joas Klopotek und Julian Carlen. «Roggfit» (hinten von links): Kristina Kössler, Dario Truffer, Jessica Zurbriggen; (vorne von links): Melanie Gertschen, Matthias Hildbrand, Sarah Gruber.

Jungunternehmen | Briger Gymnasiasten mit...

9J. 0 4

Maturaarbeiten in Zürich präsentiert

1815.ch/Walliser Bote | Gymniasiasten des Briger Kollegiums haben an diesem Wochenende in Zürich ihre Jungunternehmen [...]

Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel. Impressionen vom Oberwalliser Turnfest in Gampel.

Gampel 2016 | Oberwalliser Turnfest in...

9J. 0 13

Zuerst Sonne, dann Regen

1815.ch/Walliser Bote | Seit Freitagabend sprinten, laufen und turnen Bewegungsfreudige aus dem ganzen Land am Oberwalliser [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich