Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Verdient wurde der Aperitif nach der Einsegnung der Eggen-Kapelle an der Egga genossen. Die Pfarrherren Herbert Heiss und André Seiler nahmen die Einsegnung der restaurierten Eggen-Kapelle vor. Festgottesdienst in der restaurierten Kapelle an der Egga entlang des Stockalperweges. Die grosse Teilnehmerschar konnte nach der Messfeier Informationen zur Restaurierung der Eggen-Kapelle entgegen nehmen.

Kapelle | Nach anderthalb Jahren Bauzeit

9J. 0 4

Grosser Tag an der «Egga» mit der Kapellensegnung

1815.ch | Nach anderthalb Jahren Bauzeit konnte am Sonntag die Kapelle an der Egga in Simplon-Dorf mit der [...]

Das Gemeindezentrum Seidenmatte in Mörel ist wieder bezugsbereit. Das Gemeindezentrum Seidenmatte in Mörel ist wieder bezugsbereit. Im ersten Stock befindet sich die regionale Bibliothek. Auch der Aussenplatz um das Haus herum wurde vollständig saniert. Auch der Aussenplatz um das Haus herum wurde vollständig saniert. Musikverein und Jodelclub verschönerten die Einweihungsfeier.

Mörel | Gemeindezentrum Seidenmatte...

9J. 0 6

Breite Nutzung

Walliser Bote | Das Gemeindezentrum Seidenmatte wurde während eines Jahres von Grund auf saniert. Am Samstag konnte [...]

Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund Impressionen vom 75. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Saas-Grund

Musik | 75. Oberwalliser Tambouren-...

9J. 0 11

Gelebte Tradition

Walliser Bote | Die rund 30 Sektionen des Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferverbandes trafen sich am Wochenende in [...]

Eine Absolventin der OMS erhält am Samstag ihr Diplom aus den Händen von Staatsrat Oskar Freysinger. Staatsrat Oskar Freysinger musste sich an der Abschlussfeier frisurtechnisch unzählige Male geschlagen geben. Blick auf den Garten der OMS mit einem Teil der Angehörigen der Superhelden. Der äusserst gut gelaunte Direktor Olivier Mermod mit Schülerinnen bereits am Apéro. In seiner Rede Direktor Mermod in Anspielung auf das gute Wetter gemeint: Der Draht nach oben sei weiterhin da, auch wenn die Schule nicht mehr von Ordensschwestern geleitet werde. Der Walliser Bildungschef Freysinger wartete mit einer pointierten Rede von Ovomaltine und Cowboys auf.

Bildung | Abschlussfeier der...

9J. 0 6

Diplome für die Superhelden

Walliser Bote | 117 Jugendliche haben am Samstagmorgen an der Abschlussfeier der Oberwalliser Mittelschule St. [...]

Die gemischte Jodlergruppe Bärgarve - hier beim Umzug durch die Belalpstrasse - hat das Walliser Jodlertreffen organisiert. Rund 400 aktive Jodlerinnen und Jodler fanden sich in Naters ein. Auch Alphornbläser... ...und Fahnenschwinger durften nicht fehlen. Die einstige Siegerin der TV-Talentshow «Alpenrose» und Vorzeigejodlerin Carina Walker. Sorgten für beste Unterhaltung: Der Jodlerklub Zer Tafernu aus Ried-Brig... ..wie auch der Jodelklub Aletsch aus Naters. Jodeln - ein Hobby für Gross und Klein: Der Chinderjodelchor am Festumzug. Der Jodlerklub Echo vam Bietschhorn... ... und der Jodlerklub Ahori aus Brig-Glis als Gäste im grössten Dorf im Wallis. OK-Präsident Daniel Schmid richtet richtete anlässlich seiner Eröffnungsrede ein paar Worte an die mehrere Hundert Anwesenden im Ort der Begegnung. Ein schöner Moment: Gemeinsamer Jodel am Ort der Begegnung.

Kultur | 57. Walliser Jodlertreffen...

9J. 0 12

«Zämu singu» sorgt für gute Stimmung

Walliser Bote | Rund 400 aktive Jodlerinnen und Jodler bildeten am Samstag den musikalischen Rahmen des Walliser [...]

Geschafft. Bildungsminister Oskar Freysinger gratuliert einer Maturandin zu den bestandenen Prüfungen. Freudentag. Ein Maturand bekommt von Oskar Freysinger das Diplom ausgehändigt. Klangvoll. Die Spirit Symphonic Band unter der Leitung von Georges Martig verschönerte die Maturafeier.

Bildung | Maturafeier des Kollegiums...

9J. 0 3

«Die Zukunft ist ein Kind der Gegenwart»

  Walliser Bote | Brig-Glis. 157 Maturandinnen und Maturanden konnten gestern in der Simplonhalle in Brig ihr Diplom [...]

Der eindrückliche Mönchsgeier fand auf einem Strommasten bei Staldenried den Tod. Zuvor weilte er einige Wochen in der Region um Törbel. Der einjährige Mönchsgeier war 6,4 Kilogramm schwer, mit einer Flügelspannweite von 2,7 Metern.

Natur | Ausflug eines Riesenvogels...

9J. 0 3

Majestätischer Mönchsgeier stirbt auf Strommasten im Vispertal

1815.ch | Am Montag ist auf einem Strommasten bei Staldenried ein seltener Mönchsgeier durch einen [...]

Staatsrat Oskar Freysinger übergibt einer Maturandin aus der 5A ihr Zeugnis. Der lang ersehnte Moment ist gekommen, das Maturazeugnis wird überreicht. Staatsrat Oskar Freysinger gratuliert einer Maturandin. Für Platon war das Staunen der Anfang aller Philosophie. Man kann also gespannt sein, was aus dem Erziehungsdepartement in Zukunft zu hören sein wird. Ob er auch die Matura mit links bestanden hat? Die diesjährigen Matura-Preisträger am Kollegium Spiritus Sanctus. Drei Maturanden, die vor 65 Jahren am Briger Kollegium ihr Reifezeugnis erhielten, fanden den Weg in die Simplonhalle, um ihr eisernes Jubiläum zu feiern.

Kollegium Spiritus Sanctus | 157 Maturandinnen und...

9J. 0 7

«Les jeux sont faits»

Walliser Bote | 164 Maturandinnen und Maturanden sind in diesem Jahr zu den Maturaprüfungen des Kollegiums Spiritus [...]

Gottlieb Guntern. Gottlieb Guntern. Gottlieb Guntern.

Frontal-Interview | Kreativitätsforscher Gottlieb...

9J. 0 3

«Ich finde es lächerlich, dass man ständig kreativ sein soll»

RZ | Psychiater und Kreativitätsforscher Gottlieb Guntern findet, dass man in der heutigen Zeit mit dem [...]

Rennstrecke. Alle wollten einen begehrten Platz in der ersten Reihe ergattern. Sportlich. Der Etappenstart lockte Interessierte aus nah und fern auf den Stadtplatz. Strahlende Kinderaugen. Der Anlass begeisterte Jung und Alt. Stimmungsmacher. Die Jugendmusik umriss den Event musikalisch.

Radsport | Startschuss der 5. Etappe der...

9J. 0 4

Feststimmung beim Etappenstart

  Walliser Bote | Brig-Glis. Bereits zwei Stunden vor dem Startschuss versammeln sich zahlreiche Neugierige auf dem [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich