Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Ankunft. Der SBB-Fanzug mit 750 Fans nach sieben Stunden Fahrt ab Basel.  Alle zusammen. Schweizer und Franzosen, Seite an Seite in der Innenstadt von Lille. Gaumenzauber. Bier und Pommes für 8,50 Euro im Stadion oder aber... ...Croissants im Fanzug mit Service am Platz.

Meine Fanreise | Live dabei bei Schweiz -...

9J. 0 4

Sicher und friedlich

  Walliser Bote | «Bonjour et bienvenu à Lille, je vous souhaite un joli match.» Die Begrüssung des Polizisten am [...]

«Mir geht es jeden Tag besser.» Der französische Fahrer Pierre-Henri Lecuisinier erlitt beim Sturz eine Wirbelprellung. Hatte Glück. Der Tscheche Karel Hnik trug keine schwereren Verletzungen davon. Bergungsaktion. Die Air Zermatt wurde aufgeboten.

Tour de Suisse | Nach Unfall in Münster

9J. 0 3

Rennfahrer auf dem Weg zur Besserung

Walliser Bote | Während der 5. Etappe von Brig bis nach Cari ereignete sich am vergangenen Mittwoch bei Münster ein [...]

1000 Tonnen Fels wurden am Montagnachmittag am Deibfels weggesprengt. Ein Energievorhang quer im Couloir reduzierte das Tempo der herunterstürzenden Steine und lenkt diese in Richtung Steinschlagnetze. 1000 Tonnen Fels donnern zu Tal. Sprengung am Deibfels. Herunterstürzende Steine nach der Sprengung am Montagnachmittag. Aufgrund der Sprengung musste die Saastalstrasse für rund eine Stunde gesperrt werden.

Naturgefahren | 1000 Tonnen Fels drohten auf...

9J. 0 6

Sicherheitssprengung am Deibfels bei Eisten

1815.ch | Am Montag musste am Deibfels bei Eisten aus Sicherheitsgründen eine Felspartie weggesprengt werden. [...]

Die Schüler der OS Naters zeigten sich intressiert an der Projektwoche. Die Schüler der OS Naters zeigten sich intressiert an der Projektwoche. Die Schüler der OS Naters zeigten sich intressiert an der Projektwoche.

Tourismus | Projektwoche der OS Naters im...

9J. 0 3

Auf den Spuren von gutem Tourismus

1815.ch | Vom 13. – 17. Juni führte die OS Naters in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch [...]

Neues Nachwuchskonzept des WSSV steht auf dem Papier! Vielleicht profitiert auch dieser Junior bald davon! Routinier Leander Heldner kann es immer noch! Martin Imhof (Briglina): 200 und 199 P.: Wie macht er das?

Schiesssport | Demnächst Spitzenkampf...

9J. 0 3

Viele Punkte für Oberwalliser Schützen

1815.ch | Runde vier der Kleinkaliber-Mannschaftsmeisteraschaften verlief positiv für die Oberwalliser. [...]

Hauptrunden 300 Meter: Ein halbes Dutzend Scheiben genügt pro Gruppe. Eine fast perfekte Passe (98 P.) von Erich Wyer (Visp/Eyholz II). Kein Wettkampf ohne neutralen Kontrolleur (Emil Wenger).

Schiesssport | SGM 300 Meter 1. Hauptrunde

9J. 0 3

Spreu-, Weizen- und Glücksteams

1815.ch | Treu der Redensart «die Spreu trennt sich vom Weizen» verlief die erste Hauptrunde der [...]

Heimspiel. Die Gemischte Jodlergruppe «Bärgarve» hatte den Anlass vorbereitet und durchgeführt  –  am Festumzug waren insgesamt 14 Jodlerklubs und der Chinderjodelchor mit dabei.  Stimmgewaltig. Gemeinsamer Jodel am Ort der Begegnung bei der Eröffnungsfeier unter der Leitung von Sophie Ruppen. «Alpenrösli». Der Jodlerklub dieses Namens aus Siders zog als letzter durch die Belalpstrasse auf den Kirchplatz zum Festakt. Alpurose. Kinder in Trachten mit Körben voller Blumen marschierten den einzelnen Jodlerklubs voraus. Festakt. Daniel Schmid, OK-Präsident und Präsident der «Bärgarve», hiess die Gäste am Ort der Begegnung willkommen. Spektakel. Die Fahnenschwinger unter dem Kommando der Gebrüder Zbinden profitierten im Pfarreigarten vom Wetterglück. Träger. Die Alphornbläser schulterten ihre Instrumente nach den musikalischen Darbietungen am Umzug immer mal wieder.

Walliser Jodlertreffen | «Zämu singu» lautete das...

9J. 0 8

Melodien, die Wärme vermitteln

  Walliser Bote | Naters. verwandelte sich am Samstag zum Zentrum des Walliser Jodels. 400 aktive Jodler sowie [...]

Fürs Bilderbuch. Farbenprächtige Kulisse beim Festakt vor dem Schulhaus. Der TPV «Triftalp», Saas-Grund, hat sich zwei Jahre auf die Austragung des 75. Verbandsfestes vorbereitet.  Frauenpower. Dem Hobby Ahnenmusik frönen gerne auch viele Mädchen und junge Damen. Gemischt. Hunderte von Trommlern und Pfeifern ziehen im gemeinsamen Spiel durch den Festort Saas-Grund.

Ahnenmusik | 75. Oberwalliser Tambouren-...

9J. 0 3

Der Tradition verpflichtet

  Walliser Bote | SAAS-GRUND |Zum dritten Male in ihrer Vereinsgeschichte richteten die Tambouren und Pfeifer von [...]

Impressionen. Der Jubel des Turniersiegers Banja Luka (ganz oben), Brig-Naters als bestklassierte Oberwalliser Mannschaft (Mitte) sowie umkämpftes Duell im Final. Diverse Spiele wurden erst via Penaltyschiessen entschieden.

Nachwuchsfussball | Banja Luka gewinnt...

9J. 0 4

«Ziel wäre Bayern München»

  Walliser Bote | Die Bosnier aus Banja Luka gewinnen das 21. Mischa-Imhof-Memorial der U12-Fussballer in Visp. [...]

Strahlende Gesichter. Die Teilnehmenden am Kantonalen Sommersporttag am Samstag auf dem Stapfen in Naters erlebten einen unvergesslichen Tag.  Stabwechsel. Bei der Stafette war der Einsatz der Teilnehmer besonders gross. Konzentriert. Der Korb ist die grosse Herausforderung. Konzentriert. Der Korb ist die grosse Herausforderung. Sieger. Deklassierte die Konkurrenz beim Velorennen. Geschicklichkeit. Mit Stock und Ball um die Stangen. Glücklich. Ein Gruss an den Fotografen. Unterschied. Zufrieden auf einem Spezialrad von Tandem91 auf der Aschenbahn unterwegs. Achtung, fertig, los. Pünktlich um 10.00 Uhr wurden die Velospezialisten auf den sechsmal zu befahrenden Rundkurs geschickt. Treffsicher. Die Bogenschützen des Oberwalliser Rollstuhlclubs demonstrieren am Kantonalen Sporttag des BSOW ihr grosses Können.

Behindertensport | Der Kantonale Sporttag von...

9J. 0 10

Alle Teilnehmenden sind Sieger…

  Walliser Bote | …wenn der Behindertensport Oberwallis (BSOW) zum Kantonalen Sommersporttag einlädt. Der [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich