Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Jonas Lüthi beim Schweissen.
Der 5-jährige Timo Kummer aus Naters steuert ein Fahrzeug aus der Sammlung des Natischer Werkhofs – mit angezogener Handbremse.
Da will jemand hoch hinaus ...
Chrigi Imhof von der Firma Kummenacher Metallbau führt mich mit einer Hebebühne auf rund 22 Meter über Rotten.
Bei der Zen-Ruffinen AG ist Schminken angesagt.
Gemütliches Beisammensein auf dem Areal der Firma Nussbaumer Holzspezialist.
Tag der offenen Tür | Am Kiesweg in Naters öffneten...
Walliser Bote | Die Hauptverkehrsachse ist er nicht, der Kiesweg in Naters. Aber idyllisch am Rhonestrand gelegen [...]
Alex Agten, Präsident der Tulpenzunft Grengiols, erklärt seiner Gruppe die historischen Besonderheiten der Region um Grengiols. Hinten rechts: die junge Biologiestudentin und Zunftmitglied Sabrina Gurten, welche der Gruppe auf dem Tulpenweg viel Informatives zu erzählen wusste – nicht nur über die Grengjer-Tulpe, sondern auch über die Region und ihre Geschichte.
Die rot gestreifte Form der Grengjer-Tulpe mit purpurfarbenen Staubbeuteln.
Die gelbe Form der Grengjer-Tulpe mit strohgelben Staubbeuteln.
Ein Acker voller Grengjer-Tulpen.
Für gute Unterhaltung sorgte am Tulpenfest das Duo «Grängjer-Büebe» Benjamin Zumthurm und Joel Stucky.
Tulpenzunft Grengiols | Bei schönstem Wetter fand am...
Walliser Bote | Vor nicht allzu langer Zeit war die Grengjer-Tulpe vom Aussterben bedroht. Seit 1996 hegt und [...]
Schattige Plätze waren heiss begehrt - auch für diese drei Raffin-Drehorgelspieler.
Gemeinderat Rolet Gruber richtete die Dankesworte der Gemeinde an die Drehorgelspieler und übergab ihnen zusammen mit Citymanager Edi Sterren ein Geschenkpack mit Walliser Produkten als kleine Stärkung für die Heimreise.
Eindrückliches Schlusskonzert der über 35 Drehorgelspieler aus der ganzen Schweiz.
Karl Hennicke aus Riehen präsentiert stolz seine Frati Orgel Harmonipan mit 33 Tonstufen (Baujahr ca. 1850).
Musik | 5. Drehorgeltag im...
1815.ch | Am Samstag sorgten 37 adrett und nostalgisch gekleidete Drehorgelmänner und -frauen aus der ganzen [...]
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Oldtimer-Pracht im Rarner Goler
Auto | 4. Oldtimertreffen der IG...
1815.ch | Die Goler Arena in Raron war am Samstag Schauplatz des 4. Oldtimertreffens der [...]
Heiliges Jahr. Wallfahrtsleiter Pfarrer Herbert Heiss führt die Oberwalliser und Deutschfreiburger beim Durchschreiten der heiligen Pforte an.
Ehrungen. Weihbischof Pierre Farine konnte in Lourdes eine Anzahl Mitglieder der Krankenträger-vereinigung sowie Vreni Roten und Yvo Vogel ehren.
Wallfahrt | Oberwalliser und...
Walliser Bote | OBERWALLIS. Mit 450 Teilnehmern aus dem Oberwallis und Deutschfreiburg fand während der zweiten [...]
Gesprächsrunde.
Die geehrten Jungsportlerinnen und -sportler fürs Jahr 2015/16.
Jubiläum | 30 Jahre Sportschule am...
Walliser Bote | Am Kollegium Brig feierte die Sportschule ihr 30-jähriges Bestehen. Dabei kam es zu einem [...]
Die Jahresrechnung wurde von den Genosseschaftern einstimmig durchgewunken.
Moderator Diego Valsecchi führte durch den Jubiläumsanlass und bedankt sich hier bei Michael Auer, Mitglied der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz.
Einheimischer Jodel zu einheimischen Geschäftszahlen: Carina Walker und ihre Eltern an der Jubiläumsfeier.
Finanzen | Visper Bank feiert ihr...
Walliser Bote | Die Raiffeisenbank Region Visp hielt in der Litternahalle ihre Generalversammlung ab und lud zum [...]
Umwerfend. Das prämierte Kleid der Staldnerin ist aktuell auf Weltreise.
Ein Entwurf von Deborah Hermann.
Die Stoffauswahl zum Entwurf.
Das fertige Stück von und an Deborah.
Deborahs nächstes Projekt, ihr eigenes Diplomkleid.
Das indisch angehauchte Kleid von Deborah, dass in der Boutique in Siders gekauft werden kann.
Mode | Die Staldnerin Deborah...
1815.ch | Deborah Hermann ist eine von sechs Oberwalliserinnen, die sich derzeit zur Bekleidungsgestalterin [...]
Nadia (37) und Luca Imstepf (3) aus Naters.
Noah (3) und Tanja Wampfler (30) aus Naters.
Silvia Amacker (35) aus Baltschieder und Ariana Imboden (38) aus Glis.
FO-Café-Geschäftsführer Philipp Imboden (38) aus Glis.
Nico (5) und Raffaela Basso (38) aus Baltschieder.
Hannah (1), Sebastian (34), Noah (5) und Josephine Losse (33) aus Laura (1) und Alicia Amherd (7) aus Glis.
Johan (44) und Vincent Thibaut (5) aus Glis.
Elieser (31), Alejandro (9 Mt.) und Sabrina Fernandez (33) aus Naters.
Luca Escher (6) und Jan Bärtschi (4) aus Glis.
Mika Fux (5), Katja Schwery Fux (38), Jael Maria Fux (4), Denise (36), Yann Timo (5) und Ben Reto Michlig (5).
Jonas (2), Toni (37), Saskia (7), Corinne (35) und Jeanine Walden (4) aus Glis.
Leonie Lauber (1½) aus Ried-Brig.
Joel Sewer (13), Niklas (11) und Celina Prior (12) sowie Aliyah Sewer (11) aus Naters mit Xenia Nanzer (4) aus Glis.
Piazza
RZ | Während des vergangenen Pfingstwochenendes konnten sich die Familien beim FO Café in Naters über [...]
Trägt die Verantwortung für die Schneeräumung auf den Gommer Pässen: Strassenmeister Herbert Lengen.
Kraftvoll. Eine Schneefräse frisst sich unterhalb Grimselpasshöhe durch die meterhohen Schneemassen.
Mannschaftskantine. Im Restaurant «Zur rostigen Schaufel» in Gletsch schwingt Mannschaftskoch Stefan Bodenmann die Kochlöffel.
Winterlager. Leitplanken und Signalisationen werden im Herbst jeweils abmontiert, um Schäden durch Lawinen zu vermeiden.
Pässe | Schneeräumung auf den Gommer...
1815.ch | An der Furka, am Nufenen und an der Grimsel soll die Wintersperre am 2. Juni aufgehoben werden. [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





