Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Herbert Volken: «Der Tag, an dem man die Mütter ehrt. Was sie für einen machen, muss man natürlich immer schätzen. Aber an diesem Tag ganz besonders.» Nathalie Müller: «Es ist ein spezieller Tag im Jahr, an dem man dem Mami Merci sagen kann, für alles, was es tun.» Jean-Pierre Müller: «Eigentlich ein schöner Tag. Aber es ist schade, dass vieles nur noch Vermarktung und Geldmacherei ist.» Yvonne Zenhäusern (links): «Ein Tag wie jeder andere auch.» Manuela Fux: «Ich kann nicht einfach nichts arbeiten und tun. Das stimmt für mich nicht. Und auf ein Frühstück im Bett könnte ich sowieso 50 Jahre warten (lacht).» Klaus Lochmatter: «Mit dem Muttertag verbinde ich das Verschenken von Blumen. Das ist aber eigentlich nicht der Zweck der Übung. Man sollte dies das ganze Jahr über machen.» Sandra (links) und Margerit In-Albon: «Wir gehen am Muttertag zusammen mittagessen.» Astrid Lagger: «Der Tag ist kein Müssen. Früher hatte ich da vielleicht schon Erwartungen. Aber mittlerweile schätze ich die spontanen Geschenke, die von Herzen kommen, mehr.» Paula Studer: «Mutter zu sein, ist etwas Tolles. Ohne Mutter ist man nur ein halber Mensch. Meine Tochter kriegt gerade ein Baby, weshalb wir aber dieses Jahr nichts Spezielles machen.» Gaelle Tauscheck: «Für mich ist der Muttertag ein Tag wie jeder andere auch, da ich ohne Mutter aufgewachsen bin. Sie ist früh gestorben. Wir haben dafür den Vatertag gefeiert.» Leonardo Zimmermann: «Man sollte die Wertschätzung das ganze Jahr über zeigen. Der Tag ist für mich nicht wirklich speziell.» Regula Ramser: «Es ist ein schöner Anlass, um einander zu beschenken. Die Kinder basteln für den Muttertag und anschliessend kochen wir etwas Leckeres. Das hat bei uns Tradition.» Stefan Lander: «Der Tag ist für mich selber nicht wirklich speziell. Für die Kinder hingegen schon. Sie basteln. Ich schenke lieber unter dem Jahr etwas.» Vivienne Bauer: «Es ist ein Riesenkommerz, wie an Weihnachten. Die Mutter sollte man jeden Tag ehren.» Steve (links), Tabea, Marianne und Nils Henzen. Steve: «Das ist etwas sehr Schönes. Zeit mit der Mutter geniessen. Sich Zeit für die Familie nehmen. Die Frau ehren. Das sind Werte, die wir unseren Kindern mitgeben.» Tabea: «Wir basteln etwas für die Mutter.»

Muttertag | Nachgefragt

9J. 0 13

Was bedeutet für Sie der Muttertag?

Walliser Bote | Immer am zweiten Sonntag im Mai steht er im Kalender: der Muttertag. Die einen nehmen den Tag zum [...]

Peter Meyer mit einer Anekdote über den Prior. Prior Johann Siegen. Thomas Antonietti beim Referat zum Thema «Sachzeugen und Dokumente».

Kultur | 10. Lötschentaler Kolloquium

9J. 0 3

Der Fussabdruck eines Priors

Walliser Bote | Das Jubiläums-Kolloquium stand ganz im Zeichen des Priors Johann Siegen. Am 4. Juni 1886 im kleinen [...]

Rafi und seine Frau liessen es sich nicht nehmen, ein Spezialvelo auszuprobieren. Auch Schwester Pirmin sass sich symbolträchtig hinters Steuer und hatte sichtlich grossen Spass. Die Ausfahrten auf den Spezialvelos von Tandem 91 waren besonders bei den Familien sehr beliebt. Die Ausfahrten auf den Spezialvelos von Tandem 91 wurden sehr geschätzt. Zwei junge Freunde, die noch auf einen Chauffeur warten. Die Ausfahrten auf den Spezialvelos von Tandem 91 waren sehr beliebt.

Kultur | Stegs Pfarrer lud zu einem...

9J. 0 6

Brücken bauen mit Spezialvelos

Walliser Bote | Pfarrer Edi Arnold hat die Bevölkerung der Region Steg-Hohtenn/Gampel-Bratsch zu einem [...]

Zahlreich folgten die Besucher der Einladung der Simpiler  Landwirte am Samstag zum Milchtag. Die offerierten Racletten wurden von den Besuchern des Milchtags geschätzt. Musikalisch unterhielt das „Duo Diamanti“ die grosse Tafelrunde bei der Simpiler Sennerei. Zufrieden können die Simpiler Bauern auf den diesjährigen Milchtag zurückblicken. Der Sennereivorstand hat zum guten Gelingen des Milchtags wiederum alles vorgekehrt.

Landwirtschaft | Kommen und Gehen auf dem...

9J. 0 5

Reger Zulauf beim Simpiler Milchtag

1815.ch | Der erste Samstag im Mai steht als Milchtag für die Simpiler Bauern ganz im Zeichen der Kontakte [...]

Der Kampf um den Ball ist beim Bubble-Ball tatsächlich ein Kampf. Freistoss mit der Variante einer Ein-Mann-Mauer oder eben Ein-Mann-Bubble. Was so spielend leicht aussieht, hat seine Tücken: Das Sichtfeld ist nämlich massiv eingeschränkt. Neben dem Spielfeld stand die Geselligkeit im Vordergrund: Der Jugendverein hatte zum Event geladen. Voll fär Varu: Nachwuchskicker des dorfeigenen Vereins bei der Mahlzeit.

Freizeit | Jugendverein Varen führte...

9J. 0 5

Viel Fun am Bubble-Ball-Turnier

Walliser Bote | Ein Grimpilturnier mit Bubble-Ball-Mannschaften: Das hatte es in Varen zuvor noch nie gegeben. 16 [...]

Unglaubliche Gesteinsmassen. Randa 25 Jahre danach. Über zweihundert Personen haben sich zu den Referaten eingefunden. Geologe Charles-Louis Joris blickt zurück.

Naturkatastrophe | Randa blickt zurück

9J. 0 3

Damals donnerten 30 Millionen Kubikmeter Fels ins Tal

1815.ch | Vor 25 Jahren stand das Dorf Randa still. Ein ganzer Weiler war unter den Felsmassen verschüttet [...]

«Litterna-Littering». Bis zu 5'000 Franken Busse drohen Abfallsündern. Immer wieder wird Müll bei der Litterna-Sammelstelle liegen gelassen. Bei der neu gestalteten Visper Sammelstelle schaut deshalb künftig eine Kamera mit.

Entsorgung | Gemeinde setzt definitiv auf...

9J. 3 3

Visp will Abfallsündern an den Kragen

1815.ch | Am Freitag wurde die Visper Bevölkerung informiert. In der Lonzastadt soll Schluss sein mit wildem [...]

Was wäre ein Chästag ohne Raclette? Undenkbar. Am Chästag der Schaukäserei Rhone AG wurde wie gewohnt viel Käse abgesetzt. In der Sennerei in Ried-Brig werden künftig kein Käse und keine Milchprodukte mehr verkauft. Dafür im Dorfladen Volg. Die Besucher genossen die Ambiente auf dem Dorfplatz bei sonnigem Wetter.

Landwirtschaft | Höhepunkt der Käsewochen in...

9J. 2 4

Chästag auf dem Dorfplatz

Walliser Bote | Bereits zum 17. Mal fand der alljährliche Chästag der Schaukäserei Rhone AG statt. Viele Besucher [...]

Milo und Ella freuen sich, «daheim» zu sein mit ihren wiederentdeckten Spielsachen. Eine besondere Attraktion im neuen Zuhause: Die Affen im hauseigenen Garten. Eine besondere Attraktion im neuen Zuhause: Die Affen im hauseigenen Garten. Die knallrosa Uniform des Montessori-Kindergartens Der Sand ist rot, der Himmel blau... An die vielen Menschen auf dem Markt hat sich die Familie Zeiter bereits gewöhnt. Andere Länder, andere Essgewohnheiten... Während den Wochenenden unternimmt die Familie verschiedene Ausflüge rund um Bukoba. Milo und Ella tragen ihre Stofftiere und Puppen landestypisch auf dem Rücken. Der erste Heimwehschub ist überstanden.

Auslandhilfe | Familie Zeiter lebt im fernen...

9J. 0 10

«Es tut gut, nicht mehr aus dem Koffer leben zu müssen»

Walliser Bote | Seit bald zwei Monaten haust Familie Zeiter in Bukoba, ihrer vorläufigen Endstation. An die Armut [...]

In Viererkolonnen. Der Umzug durch Visp mit viel Prominenz und Nostalgie anlässlich der Eröffnung der Vifra.  Marsch. Die Musikgesellschaft «Vispe» führte den Umzug an vom La Poste hinüber zur Litternahalle. Pointiert. Die «Leigger Wäschwiiber» sorgten für beste Unterhaltung. Im Gleichschritt. Bea Zenhäusern, Leuks Präsident Roberto Schmidt, Visps Gemeinderat Elmar Furrer, Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten (von links).

Gewerbe | Leuk als Ehrengast an der...

9J. 0 4

Schmidt: «We are bigger!»

  Walliser Bote | Visp. Die Eröffnungsfeier der 37. Vifra ging im La Poste über die Bühne. Dabei wartete der [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich