Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta  das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute. Impressionen aus «Odyssee’16», mit welchem das Tanzzentrum Sosta das zahlreiche Publikum im Visper La Poste erfreute.

Tanz | Das Tanzzentrum Sosta zeigte...

9J. 0 15

Tanzen macht Spass – den Kleinen wie den Grossen...

Walliser Bote | Die Vielfalt des Tanzes bekam zu sehen, wer über die Pfingsttage das Visper La Poste besuchte: [...]

Zahlreich nahmen die Oberwalliser an der diesjährigen Wallfahrt nach Lourdes teil. Besondere Aufmerksamkeit wurde den kranken und behinderten Pilgern geschenkt. Der Höhepunkt der Wallfahrt galt der Messfeier bei der Grotte der Muttergotteserscheinungen im Jahre 1858.

Wallfahrt | Per Eisenbahn, Car und...

9J. 0 3

Oberwalliser Pilger zurück aus Lourdes

1815.ch | Bis am Samstagabend sind die rund 450 Pilger aus dem Oberwallis im Rahmen der interdiözesanen [...]

Die Bagger drehten sich und schienen wie riesige Gestalten aus einem futuristischen Film. Zusammen sind sie stark oder zumindest für Überraschungen gut. Der eine in rot bringt das Glas, der andere füllt es: Gut gebaggert. Der Kampf um den Ball mit der harten Schaufel statt mit dem Rist.

Industrie | Eindrückliche Baggershow in...

9J. 0 4

Bagger mit viel Schaufelgefühl

Walliser Bote | 25 Jahre Industriezone Steg: Ein Grund zum Feiern. Die ansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe [...]

Claude Oreiller, Präsident des Vereins Valrando, zeigt auf den kompletten Vorstand in der Turnhalle von Unterbäch. Unterbächs Vizepräsidentin Jeanette Wasmer nutzte die Gelegenheit beim Schopf und stellte kurz ihre Gemeinde vor. Rund 100 Mitglieder von Valrando hatten den Weg nach Unterbäch gefunden und waren bereit für ihre liebste Freizeitbeschäftigung. Thomas Imesch, Präfekt des Bezirks Westlich Raron, bei seiner Rede zu den Eigenheiten des Bezirks. Ehre, wem Ehre gebührt: 25 Jahre lang treu bei Valrando sind Jean Lorenz und Maria Kenzelmann.

Freizeit | 72. Generalversammlung von...

9J. 0 5

Wandervögel ziehen Jahresbilanz

Walliser Bote | An der Generalversammlung von Valrando konnte der Verein auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. [...]

Bahnhof Nord. Stockmatten-Quartier (links) und Lonza-Areal sind intensive Planungszonen. Hier strebt die Gemeinde Visp durch Quartierpläne eine ganzheitliche Bauentwicklung an. Vors Volk. Deborah Eggel, Leiterin der Abteilung Bau und Planung, Philipp Teysseire (links) und Niklaus Furger sind zuversichtlich, dass die intensive Arbeit an der Quartierplanung von der Urversammlung Zuspruch erfährt. Vier Quartierpläne. Priorisiert wurden die Quartiere mit dem grössten Entwicklungspotenzial. Ab Herbst 2016 werden im Rahmen des Masterplans weitere Quartiere näher ins Auge gefasst.

Städtebau | Der Visper Masterplan kommt...

9J. 0 3

Quartierpläne setzen den Massstab

  Walliser Bote | VISP |Wer kann wo wie bauen? Diese Fragen beantworten in Visp künftig die Quartierpläne. Ausstehend [...]

Begeistert. Die WB-Leser vor einem «Kasun», einem Steinhaus, das nur mit Steinen gebaut wird. Rovinj. Das Städtchen mit der mediterranen Herzlichkeit. Oberhalb von Labin. Ein Aussichtspunkt mit herrlicher Panoramasicht.

WB-Leserreise | Mit dem Postauto vom 27....

9J. 0 3

Auf Entdeckungsreise in Istrien

  Walliser Bote | Oberwallis |Am Mittwoch, 27. April, konnte Reiseleiter Roland Brunner 45 gut gelaunte WB-Leser zur [...]

Das Team des Forstbetriebs Visp und Umgebung rund um Kassier Martin Heldner, Präsident Sigfried Bellwald und Revierförster Martin Imesch. (v.r.) Den Anwesenden wurde auch eine kurze Vorführung des neuen Lastwagens geboten. Auch der vor sechs Jahren angeschaffte HSM-Forstraktor, der vor Kurzem einen neuen Aufsatz erhalten hatte, wurde vorgeführt.

Forstwirtschaft | Das Forstrevier Visp und...

9J. 0 3

Neuer Lastwagen für die Visper Förster

Walliser Bote | Nachdem der alte Lastwagen 13 Jahre lang im im Einsatz war, dürfe man sich nun durchaus einen neuen [...]

Die Umfahrung Brig war gesperrt, weil sich Regenwasser im Tunnel gestaut hatte. Durch die Sperrung staute sich der Verkehr. Durch die Sperrung staute sich der Verkehr. Durch die Sperrung staute sich der Verkehr.

Verkehr | Wegen gestautem Regenwasser...

9J. 1 4

Umfahrung Brig seit Mittag wieder befahrbar

1815.ch | Am Donnerstagmorgen musste die Umfahrung Brig gesperrt werden. Grund dafür war gestautes [...]

Das Cover der Singel «Iischi Party» von «Gerd & Da Polis». Regisseur David Constantin gibt klare Anweisungen beim Videodreh. «hä?» fragt sich hier sicherlich auch die Eringerkuh. Die «Tschäggättä» bei den Videoaufnahmen.

OAG | Mit allen Mitteln zum Erfolg?

9J. 0 4

Die falsche Polizei gibt Gas

1815.ch | Das Open Air Gampel hat das letzte Video seiner Promo-Aktion veröffentlicht. Der Schluss macht das [...]

Noch-Chef im Junkerhof. Präsident Manfred Holzer präsentiert die Jahresrechnung 2015 der Gemeinde Naters: «Diese schliesst sehr erfreulich ab.» Kosten. In den Schutz vor Lawinen wird kräftig investiert. Spider. Das Netz mit den Eckwerten 1 bis 5 zeigt die Durchschnittswerte der beiden letzten Jahre.

Finanzen | Ein solides Resultat trotz...

9J. 0 3

Schulden senken als Ziel

  Walliser Bote | Naters. Die Senkung der Pro-Kopf-Schuld hat oberste Priorität. Das solide Resultat kam auch dank [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich