Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle. Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle. Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.

Brand | Grosse Trockenheit hat fatale...

5J. 0 3

Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

1815.ch | Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr [...]

Leere. Eine Passantin bei der ZAP in Brig. Keine Gesichter. Eine Frau mit Schutzmaske auf dem Briger Stadtplatz. Kontraste. Ein Schatten vor der Mauer des Stockalperschlosses. Entschleunigt. Zeit will nicht zerrinnen. Sanfter Verkehr. Ein Velofahrer auf der «Roten Meile» in Naters. Ein Jammer? Ein Monat wie sieben Leben. Alltag. Tun, was getan werden muss. Distanzen. Man hilft sich selbst. Stumm. Pauseplatz in Gampel. Schluchten. Hinten das Lötschental. Zu. Die Beizen im Oberwallis. Sitzen bleiben? Weiter gehen?

Coronavirus | Alles schwarz-weiss, alles...

5J. 0 13

Bonjour Tristesse – WB-Fotograf Alain Amherd streifte durch den Lockdown

1815.ch | Die Fotografen des «Walliser Boten» waren in den letzten Wochen unterwegs, um das Oberwallis auch [...]

Visualisierung. Ganze 80 Prozent der Baumaterialien des Kopfbaus der Halle 118 in Winterthur mit Ateliers, Werkstätten und Denkstuben sollen aus wiederverwendeten Bauteilen bestehen. Fensterdemontage. In der Ziegler-Druckerei in Winterthur wurden die Fenster für die Wieder­verwendung bereitgestellt. Präzisionsarbeit. Fenster aus Abbruchbauten werden sorgfältig demontiert.Fotos baubüro in situ ag, Fotograf Martin Zeller

Architektur | Das Baubüro in situ verfolgt...

5J. 0 3

Wiederverwertbares gesucht

Walliser Bote | NATERS / BASEL / ZÜRICH | Geraldine Clausen ist Master- Studentin Architektur an der ETH in Zürich. [...]

«Wir haben viel weniger Gäste», erklärt Ronny Nieuwland von Taxi Aletsch. In den Taxis sind Fahrer und Fahrgäste durch eine Plexiglas-Scheibe getrennt. Zum Schutze für alle. «Die Leute halten sich sehr gut an die Massnahmen des Bundes.» Urs Lambrigger aus Fiesch arbeitet seit 34 Jahren bei Postauto Schweiz. Zum Schutze der Fahrgäste und der Mitarbeiter wurden Massnahmen in den Postautos ergriffen. Stefan Luggen, Leiter Betriebszone Oberwallis bei Postauto Schweiz, hofft, dass die Menschen an Ostern zu Hause bleiben.

Mobilität | Personentransporteure in...

5J. 0 5

«Respekt Ja, Angst Nein.»

1815.ch | Auch wenn das Wetter schön wird, es ist die falsche Zeit für Ausflüge. Postauto Schweiz bittet die [...]

Politologe Michael Hermann: «Die Angst vor einem Virus scheint im Oberwallis weniger stark ausgeprägt. Wofür haben Sie diese Woche Ihre Wohnung / Ihr Haus verlassen? Wären Sie bereit, freiwillig eine App auf Ihrem Smartphone zu installieren, die Begegnungen mit anderen registriert? Wie beurteilen Sie Massnahmen, die die persönliche Bewegungsfreiheit einschränken? Wie beurteilen Sie Massnahmen, die in die Wirtschaft eingreifen? Wie beurteilen Sie die Massnahmen zur Stützung der Gesamtwirtschaft? Wie beurteilen Sie die Massnahmen zur Stützung des Gesundheitswesens? Soll in der Schweiz eine Pflicht zum Tragen von Schutzmasken beim Einkaufen eingeführt werden? Die besonderen Massnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft gelten vorerst bis zum 19. April 2020. Wie soll es Ihrer Ansicht nach danach mit diesen Massnahmen weitergehen? In welchen Bereichen sollen die gegenwärtigen Massnahmen und Einschränkungen am ehesten wieder gelockert werden? (Mehrfachnennungen möglich) Wie gross ist Ihr Vertrauen in die politische Führung der Schweiz in Bezug auf die Bewältigung der Corona-Krise? Wie hat sich Ihr Alltag aufgrund der Corona-Krise verändert?

Coronavirus | Corona-Umfrage zeigt grosse...

5J. 0 12

Wir und das Virus

1815.ch | Die Corona-Pandemie wird in der Deutschschweiz und in der Romandie unterschiedlich bewertet. Auch [...]

Grabungen. Die Archäologen fanden Erstaunliches. Gut erhalten. Boden eines gefundenen Keramikgefässes. Vogelperspektive. Die jüngsten Funde wurden südlich (rechts) des Zentrums gemacht, direkt an der Landstrasse. Im Erdreich. Archäologen graben Pfostenlöcher aus. Das Oberwallis wird in den nächsten Jahren zu einem äusserst wichtigen Ort für die Archäologie.Fotos zvg «Diese reichhaltigen Funde sind charakteristische Zeugnisse für die betreffende Periode»

Archäologie | Die archäologischen Arbeiten...

5J. 0 5

Eine 5700 Jahre alte Siedlung

  Walliser Bote | Naters | Im Rahmen der Erweiterung des Seniorenzentrums haben Archäologen eine Siedlung des [...]

CEO Markus Hasler: «Mit den Investitionen wollen wir unserer Vorreiterrolle innerhalb und ausserhalb der Destination Zermatt-Matterhorn gerecht werden.» Die Zermatt Bergbahnen AG hält trotz der schwierigen Lage, an den Bauprojekten Gondelbahn Kumme (Bild: Visualisierung Bergstation)... ...und Matterhorn glacier ride fest. (Bild: Visualisierung Talstation)

Tourismus | Investitionsvolumen von rund...

5J. 0 3

Zermatt Bergbahnen investieren in «die Zeit danach»

1815.ch | Die Corona-Pandemie sorgt in der Schweiz für grosse Unsicherheit. Statt aber möglicherweise in [...]

Koronakrise | Klicken Sie sich durch die...

5J. 0 13

Dem Rückgrat der Wirtschaft eine Stimme geben

1815.ch | Die Schutzmassnahmen zur Eindämmung des Coronavirus treffen sie hart. Die KMU. Sie sind das [...]

Einzel-Quarantäne. Zwei Wochen alleine ohne jeglichen Kontakt in seiner Wohnung, «es war eine lange Zeit». Foto zvg Der bleibende Moment. Gelson Fernandes erzielte an der WM 2010 in Südafrika gegen Torhüter 
Casillas und den späteren Weltmeister Spanien das 1:0-Siegestor, seine international wichtigste 
Szene überhaupt. Foto keystone Noch einmal? Gelson Fernandes möchte noch einmal für Eintracht Frankfurt jubeln, in dieser oder in der nächsten Saison. Foto keystone

Gelson Fernandes | Einzel-Quarantäne, zehn Klubs...

5J. 0 3

«Ich möchte in Frankfurt meine Karriere beenden»

  Walliser Bote | Hans-Peter BerchtoldAls andere erst davon hörten, war er schon direkt betroffen. Am 19. März wurde [...]

Wie geschaffen. Solche Dornbüsche in Hecken sind als Nistplatz für Neuntöter bestens geeignet.Foto BirdLife Schweiz Männchen. Typisch sind die schwarze Augenbinde und der rostrote Rücken.Fotos Daniel Heldner Weibchen. Dank seinem mattbraun gefärbten Federkleid ist es ideal getarnt.

Naturschutz | Ein Singvogel als Botschafter...

5J. 0 3

Der gefiederte Zorro

  Walliser Bote | Oberwallis | Der Neuntöter, ein Würger und Spiesser, benötigt Dornbüsche in Hecken als Nistplatz [...]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich