Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media Impressionen des Umzugs in Leuk-Stadt. Fotos mengis media

Fasnacht | Hochbetrieb in Leuk-Stadt und...

5J. 0 10

Bunt, schräg – und im Doppelpack

1815.ch | Bei der Leuker Fasnacht geht alles im Doppel über die Runden. Auch der grosse Umzug, der jeweils am [...]

Für die Zubereitung setzte sich die Küchenbrigade von sieben Hobbyköchen ins Zeug. Gut lachen. Zufrieden konnte sich am Samstag die Küchenmannschaft ob der gelungenen Verpflegung der grossen Tafelrunde am Gondoneser Risottofest zeigen. Besucheraufmarsch. Die Turnhalle beim Risottofest in Gondo konnte Vollbesetzung aufweisen.

Fasnacht | Die Gondoneser machten den...

5J. 0 3

Ansturm auf die Risotto-Töpfe

1815.ch | Dem Verein Risottofest ist am Samstag der Auftakt zu Fasnacht auf der Südseite des Simplons bei [...]

Der Kinderumzug ins Naters erlebte wie immer einen grossen Besucheraufmarsch. Herausgeputzt. Auch die Guggenmusiken dürfen nicht fehlen... und sorgen mit Gross und Klein für den passenden Geräuschpegel. Der Drache ist los. Der etwas andere Familienausflug. Konfettiregen. Nimm dies. Am Kinderumzug in Naters nahmen zahlreiche Guggenmusiken teil. Auch in Reckingen fand am Samstag ein Kinderumzug statt. Daran nahmen Kinder aus dem ganzen Obergoms teil. Viele kleine und auch ein paar grosse «Maschgini» machen die Gassen und Kantonsstrasse in Reckingen unsicher. Viele kleine und auch ein paar grosse «Maschgini» machen die Gassen und Kantonsstrasse in Reckingen unsicher. Die Schratti-Schränzer Goms sorgen für Musik. Die Schratti-Schränzer Goms sorgen für Musik. «Maschgi»-Aufmarsch.

Fasnacht | Eindrücke der Kinderumzüge in...

5J. 0 15

Die kleinen «Maschgini» sind los

1815.ch | Am Samstag wurde die Fasnacht im Oberwallis so richtig lanciert. Unter anderem mit den beiden [...]

Gemäss Edy Abgottspon, zuständiger Strassenmeister für den Streckenabschnitt, verschütteten rund 200 Kubikmeter Schutt die Strasse zwischen Eischoll und Turtmann am Samstagabend gegen 18 Uhr. Bevor die Strasse geräumt werden konnte, waren am Samstagmorgen Sicherheitssprengungen notwendig. Seit Samstagnachmittag ist die Strasse wieder offen.

Naturgefahren | Nach Steinschlag beim Tännbach

5J. 0 3

Update: Strasse Turtmann-Eischoll wieder offen

1815.ch | Am Freitag verschüttete ein Steinschlag die Strasse Eischoll-Turtmann erneut. Am Samstagnachmittag [...]

Fürstgraf Jozzelin XI. erhielt das Schwert von Gemeinderat Pascal Salzmann überreicht. Die Natischer Trilli Traller eröffneten den Umzug. Danach gings Schlag auf Schlag: hier die Belalphäxe, ebenfalls aus Naters. Die Puste geht den Guggen so schnell nicht aus. Die Natischer Fasnacht ist eröffnet.

Fasnacht | Naters startet in die fünfte...

5J. 0 5

Drachentöter erobern Narvik

1815.ch | Mit dem Drachenausbrauch am Freitagabend erfolgte die Eröffnung der Natischer Fasnacht. Beim Einzug [...]

<b>Impressionen.</b> Rund 1700 Oberwalliser OS-Schüler entdeckten die Berufe des Bäckers, … <b>Impressionen.</b> … der Laborantin … <b>Impressionen.</b> … des Mechanikers … <b>Impressionen.</b> … oder des Postboten. <b>Impressionen.</b> Einblicke gab es auch in die Robotik … <b>Impressionen.</b> … Elektronik und vieles mehr. <b>Impressionen.</b> Und natürlich durfte auch der Spass nicht zu kurz kommen.

Bildung | Oberwalliser...

5J. 0 7

Mittendrin statt nur dabei

1815.ch | Den ganzen Freitag durch besuchten Orientierungsschüler aus dem Oberwallis die Berufsmesse «Your [...]

Am Freitag hat die Direktion des Bereichs Strategische Projekte Spital Wallis den Gewinner des Wettbewerbs Kunst am Bau vorgestellt. So stellt sich Eric Lanz Glaswand und Innenhof des künftigen Erweiterungsbaus des Spitals Sitten vor. Auf der Glasfassade sollen stark vergrösserte Bilder von Materialien zu sehen sein, «welche die Pflege auf poetische Weise thematisieren»: Gaze, Watte, Salbe.

Spital | Wettbewerb «Kunst am Bau»:...

5J. 0 3

«Bildnerisch den Akt der Pflege poetisiert»

1815.ch | Die Direktion des Bereichs «Strategische Projekte Spital Wallis», die als Bauherrin für die [...]

<b>Schon Frühling.</b> Sinja Gruber ist in ihrem dritten und letzten Lehrjahr beim «Blüemuparadies Weissen» in Visp. <b>Klassich.</b> Ruth Werlen von der Lambrigger Blumenwelt in Brig. <b>Lieblich.</b> Der Strauss von Natalie Fux aus dem  Blumengeschäft «Le Ballon» in Brig. Floristinnen am Werk im Visper «Blüemuparadies Weissen». Eine Kreation des «Blüemuparadies Weissen». Geübte Hände zaubern ein Valentinsgesteck im «Le Ballon» in Brig. Die Floristinnen im «Le Ballon» sind mit Freude an der Arbeit. Valentinsrosen der Lambrigger Blumenwelt in Brig. Rosen der Lambrigger Blumenwelt in einer anderen Variante.

Valentinstag | Der Tag der Liebe ist auch...

5J. 0 9

Die Lieblingskreationen der Floristinnen

1815.ch | Heute ist Valentinstag, der grosse Tag der Liebenden. Für viele gehören da Blumen einfach dazu. [...]

Psychologin Romaine Schnyder. «Ohne Intervention werden 30 Prozent dieser Kinder später selbst 
suchtkrank.»fotos mengis media Pädagogin Marion Forel. «In vielen Fällen passiert dann einfach gar nichts.» Grösstes Gewaltpotenzial. Jede Sucht, egal ob substanzgebunden oder nicht, hat mehr oder weniger immer die gleichen Konsequenzen für eine Familie. Wobei der Alkohol nach dem heutigen Forschungsstand jene Substanz ist, welche die meiste Gewalt hervorruft.Foto mengis media/Andrea soltermann

Gesellschaft | Konferenz mit Workshops bei...

5J. 0 3

Volksdroge Alkohol und seine Verwüstungsspur

  Walliser Bote | Wallis | 4000 Kinder von suchtkranken Eltern leben schätzungsweise im Wallis. Sie leiden nicht nur [...]

Sanpanchos-Fäscht zum Stäg. Lea Schnyder (23), Gampel, und Monja Bilgischer (20), Susten. Fatime Mavriqi (29), Fitore Leci (39), Kimete Mavriqi (37) und Shkendie Krasniqi (29), Gampel. Elias (5) und Enya (8) Schmid, Ausserberg. René Schmid (38) und Nina Bregy (39), Ausserberg. Nicolas Studer (20) und Luca Briggeler (20), Visperterminen. Linus Schmid (18), Lara Ruffiner (26) und Mathis Schmid (16), Ausserberg. Marian (66) und Barbara (65) Lukanski sowie Milena (9) und Joanna (45) Wozniak, Steg. Enya Mathier (16), Salgesch, und Franziska Ziegler (17), Wiler. Ewald (66) und Elsbeth (68) Willa sowie Norbert (65) und Helen (61) Gsponer, Getwing. Elvin (7) und Sonja (48) Fryand, Gampel. Jacqueline Schnydrig (16), Jessica (16) und Marianne (36) Zengaffinen sowie Nicole Bregy (30), Gampel. Janik Zitterli (16), Turtmann, und Lara Vanessa Zengaffinen (15), Hohtenn. Diego (29), Priska (58) und Franz (65) Imsand, Turtmann. Sanpanchos-Fäscht zum Stäg. Sanpanchos-Fäscht zum Stäg. Patricia (48) und Daniel (50) Fryand sowie Denise (48) und Heinz (51) Locher, Niedergampel. Marco (36), Tamara (30) und Yoana (2) Steiner, Niedergesteln. Astrid Abgottspon (56), Steg, Eliane Murmann (52), Gampel, und Daniela Imboden (52), Steg. Raphaela Jäger-Ruppen (30), Judith (30) und Ilyana (8) Zumstein sowie Liora Jäger (8), Turtmann. Jenni Jäger (38), Saskia (31), Anna (6) und Laura (3) Karlen, Niedergesteln. Noemi Szlehuber (10) und Leonie Hildbrand (10), Gampel. Colette Seewer (7), Susten, und Alexandra Mussmann (46), Steg. Elisabeth Szlehuber und Cornelia Hildbrand (53), Gampel. Rahel Bregy (21), Raron, und Jessika Maurath (19), Unterbäch. Alessio Karlen (18), Ralf (20) und Sandro (22) Lorenz, Törbel. Sanpanchos-Fäscht zum Stäg.

5J. 0 27

Sanpanchos-Fäscht zum Stäg

RZ | Steg-Hohtenn Die Guggenmusik «Sanpanchos» aus Steg liess es am vergangenen Wochenende an ihrem [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich