Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Umfrage | Was die Walliser Bevölkerung...

5J. 0 4

Sorgen um die Wirtschaft - und ein positives Gemüt

Walliser Bote | Die Walliser Bevölkerung macht sich in der Coronakrise vor allem Sorgen um die Wirtschaft. [...]

42 Prozent der Selbstständigen haben einen Totalausfall. 33 Prozent haben weniger Aufträge. Aber sehen Sie selbst: Klicken Sie sich durch die Grafik-Serie... Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Erwerbstätige, mehrere Antworten möglich) Antworten auf die Frage: «Wie ist Ihre aktuelle Situation am Arbeitsplatz?» (Angestellte) Antworten auf die Frage: «Wie hat sich Ihre berufliche Arbeitsbelastung in den letzten 30 Tagen verändert?» (Selbständig Erwerbende) Antworten auf die Frage: «Arbeiten Sie aufgrund der Corona-Krise von zuhause aus bzw. im Home Office?» (Erwerbstätige und in Ausbildung) Wie hoch ist die Akzeptanz der Bevölkerung in die politischen Massnahmen? Überblick über alle abgefragten Massnahmen. Antworten auf die Frage: «Ganz grundsätzlich: Wie beurteilen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Bundesrats in der Corona-Krise?» Antworten auf die Frage: «Wie gross ist Ihr Vertrauen in die politische Führung der Schweiz in Bezug auf die Bewältigung der Corona-Krise?» Corona-Krise?» Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Kommunikation durch Regierung und Verwaltung?» Antworten auf die Frage: «Wie beurteilen Sie die Berichterstattung der Schweizer Medien zum Coronavirus insgesamt?» (Mehrfachantworten möglich)

Umfrage | So denken die Walliserinnen...

5J. 3 10

Dramatische Situation für Selbstständige im Wallis

1815.ch | Im Wallis ist die Situation bei den Selbständigerwerbenden aufgrund der Corona-Krise dramatisch: 42 [...]

Ab sofort steht in der Mitte des Mittaltunnels ein Fluchtweg zur Verfügung. Fluchtweg im Mittaltunnel. Fluchtweg im Mittaltunnel.

Verkehr | LED-Beleuchtung und...

5J. 0 3

Mehr Sicherheit im Mittaltunnel

1815.ch | Der Bund hat im Mittaltunnel diverse Massnahmen umgesetzt, um die Sicherheit kurzfristig zu [...]

Anto Tipura führt seit Anfang des Jahres die 4A-Bar in Gamsen. Dank Mietzinserlass geht es für ihn nun doch weiter. Totalausfall beim Umsatz. Martina Burgstaller kann in ihrem Tattoo-Studio in Brig aktuell keine Kunden empfangen. Auch Diana Lauber muss die Türen ihres Gesundheitszentrums derzeit verschlossen lassen. Als alleinerziehende Mutter mache man sich da natürlich Sorgen.

Wirtschaft | Existenzängste, Tränen und...

5J. 1 3

«Ich wollte bereits aufgeben»

1815.ch | Ohne die vom Bundesrat beschlossenen Taggelder und Darlehen für Selbstständige hätte der Schweiz [...]

<b>Hilfsmaterial.</b> Verlad am Bahnhof Sitten in Richtung Zermatt. <b>Geduld.</b> Menschen warten im Schulhaus Zermatt, um sich auf Typhus testen zu lassen. <b>Behandlung.</b> Ein Sanitätssoldat entnimmt einem Patienten Blut. <b>Hygiene.</b> Im Keller des Schulhauses wird die Wäsche desinfiziert.

Rückblick | Bereits 1963 musste das...

5J. 0 4

Als der Typhus die Touristen aus Zermatt vertrieb

1815.ch | Die Schule geschlossen, die Touristen weg, die Kranken isoliert: Im März 1963, also vor genau 57 [...]

16. März 2020. Der Bundesrat auf dem Weg, die «ausserordentliche Lage» zu verhängen. Nur Zuschauer. Der Walliser Ständerat Beat Rieder, CVP, ... ...und Nationalrat Mathias Reynard, SP, wollen, dass zumindest der Polit-Betrieb rasch wieder in Gang kommt. August 1914. Walliser Offiziere und Soldaten legen in Sitten ihren Eid ab bei der Mobilmachung für den Ersten Weltkrieg. September 1939. In Sitten verkündet der Gemeindepolizist Amacker die Mobilmachung für den Zweiten Weltkrieg.

Coronavirus | Noch nie Dagewesenes – die...

5J. 0 5

Erster Notstand in Friedenszeiten

1815.ch | Die Landesregierung handelt derzeit im Alleingang. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Und [...]

Norbert Gemmet arbeitet seit 37 Jahren als Brunnenmeister der Stadtgemeinde Brig-Glis. In der Zentrale in Brig werden alle Aktivitäten überwacht. Auf dem Übersichtsplan sind die Wasserstränge ersichtlich. Am Arbeitsplatz des Brunnenmeisters. Am Arbeitsplatz des Brunnenmeisters.

Berufe | Tag des Wassers: Norbert...

5J. 0 5

Ein Brunnenmeister bei der Arbeit

1815.ch | Das Wasser ist allgegenwärtig. Erst recht in seinem Beruf. Norbert Gemmet ist Brunnenmeister in der [...]

Wegen des Coronavirus kommt Jean-Luc Bellwald nicht von Peru weg. Er schützt sich mit einem Mundschutz. In Peru gestrandet: Josi Stucky und Jean-Luc Bellwald. Zum Zeitvertreib skizziert Jean-Luc Bellwald gerne. Josi Stucky macht Armbänder. Beide sitzen wegen des Coronavirus in Peru fest.

Gestrandet | Ausgehverbot, aber zum Glück...

5J. 0 3

Oberwalliser sitzen in Peru fest

1815.ch | Mit drastischen Massnahmen reagiert Peru auf die Coronavirus-Pandemie. Der Oberwalliser Jean-Luc [...]

Rückzug. Die Oberwalliser Schüler verschwinden aus der Öffentlichkeit – und mit ihnen das Leben. Tristesse. Auch auf dem Schulhof in Raron wird die nächsten Wochen nicht gespielt. Ab nach Hause. Ältere Leute sind im Fall einer Infektion eher gefährdet – Bild: auf dem Bahnhof in Reckingen. Soziale Distanz. WB-Redaktorin Melanie Biaggi im Gespräch mit Seniorin Margrit Gossweiler. Keine Hektik. Neuralgische Punkte, wie hier der Bahnhof Visp, werden zu Standbildern. Keine Rush Hour. Normalerweise rauscht hier auf der Kantonsstrasse vor Raron der Verkehr – Bild: Mittwochmorgen, 08.00 Uhr. Hats genug? Ja, hat es – trotzdem wollen die Leute auf Nummer sicher gehen und decken sich mit Lebensmitteln zu. Einer nach dem anderen. Aufgrund der Ansteckungsgefahr werden die Menschen nur in kleinen Gruppen in die Geschäfte gelassen – Bild: Simplon-Center in Glis. Grosse Nachfrage. Auch bei Apotheken – wie hier in Visp. Frühling kommt, die Leute bleiben weg. Die Stadtzentren bleiben leer – wie hier in Brig. Ewiger Sonntag. Die Bahnhofstrasse in Visp. Restaurants schliessen. Wie hier ein Imbiss in Brig. ...auch Coiffeur-Salons müssen dicht machen – Schmid in Visp. Sauber bleiben. Sanitär-Einrichtungen auf einer Baustelle in Visp. Abstand wahren. Der Schalter im Bahnhof Reckingen. Ungestört. Diese Katze im fast leeren Stockalperhof in Brig. Dran bleiben. Auf «1815.ch» sowie «rro.ch» halten wir Sie auf dem Laufenden.

Coronavirus | Seit einer Woche steht das...

5J. 0 17

Schöne Bilder, die weh tun

1815.ch | Seit dem vergangenen Montag gilt der Notstand. Und fast nichts ist mehr wie zuvor – die Woche in [...]

Gähnende Leere. Wer Flüge nicht stornieren und/oder umbuchen musste, blieb dem Flughafen in Vancouver fern. WM-Ticket gelöst. Céline Koller, Briar Hürlimann, Elena Stern und Lisa Gisler (von links) beim Schweizer Meistertitel in Thun. Der Schein trügt. Blick auf das abgeriegelte «BC Place Stadium», 
der Heimat von Vancouvers Footballern und Fussballern. Portion Lockerheit. Briar Hürlimann (links) und Céline Koller akklimatisieren sich in Kanada. Kanadisches Eis. Lisa Gisler (stehend) und Skip Elena Stern beim WM-Training in Vancouver. Alles für nichts. Ob für Zuschauer, Staff oder Medien – das Ticketoffice im WM-Stadion von 
Prince George wäre bereit gewesen. Monatelange Vorarbeit. Im 6000 Besucher fassenden «CN Centre» von Prince George fehlten 
nur mehr Details, ehe die Weltmeisterschaften eröffnet worden wären.

Curling | Das Meister-Team Stern und...

5J. 0 7

Der Traum platzte, noch ehe er begann

  Walliser Bote | Das Elite Team Stern des CC Oberwallis als Schweizer Meister und der WB 
waren bereits im Westen [...]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich