Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

«Die Initiative von Privaten
begrüssen wir natürlich sehr» Grosse Bedeutung. Das Maultier diente auch als Transportmittel.Symbolfoto Keystone Geschenkt. Hier in einer Scheune im alten Dorfteil entsteht das Museum über die Kultur der Maultiere im Alpenraum.Foto zvg

Brauchtum | Maultiermuseum in Törbel auf...

5J. 0 3

Das Maultier lebendig erhalten

  Walliser Bote | Törbel | Mitten im alten Dorfteil Törbels entsteht ein kleines Maultiermuseum. Sehr zur Freude des [...]

Würdevoll. Bischof Jean-Marie Lovey und Pfarrer Anton Carlen zelebrierten gemeinsam den feierlichen Gedenkgottesdienst. 
 Gedenkmarsch. Hinter dem Gemeindefänner liefen Gerhard Kiechler, Bundesrätin Viola Amherd, Jean-Luc Nordmann und Staatsrat Roberto Schmidt (von rechts). Segnung. Pfarrer Anton Carlen weihte den Kranz, der zum Gedenken an die Opfer niedergelegt worden ist.

Lawine Reckingen | Würdevolle Gedenkfeier für...

5J. 0 3

«Wunden vernarben, sie heilen aber nie»

  Walliser Bote | Reckingen | Der Gedenkmarsch begann dort, wo vor 50 Jahren das Unheil über die Reckinger [...]

Farbenfroh und schrill. Die Guggenmusik Cholufrässer aus Herbriggen... ... die jüngsten Rittirätscher vor dem Wagen... ... und Schnäggu-Schränzer aus Leuk. Umzugswagen. Die Bietschichlepfär aus Raron in orangen Kostümen... ...und Gäste aus Chalais als Bankräuber verkleidet am Eingang der Schweizer Nationalbank.

Fasnacht | Hopschildorf im...

5J. 0 5

Der rauschende Höhepunkt

  Walliser Bote | Turtmann | Der Umzug in Turtmann bei bestem Frühlingswetter lockte viele Zuschauer an. Und sorgte [...]

Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann. Impressionen vom Gigelimentag-Umzug in Turtmann.

Fasnacht | Gigelimentag in Turtmann

5J. 0 10

Bunter Umzug mit viel Abwechslung

1815.ch | Der Umzug in Turtmann bei bestem Frühlingswetter lockte am Montagnachmittag viele Zuschauer an. Und [...]

Gerhard Kiechler, Präsident der Gemeinde Goms, spricht am Gottesdienst. Der Kranz zum Gedenken an die 30 Toten wird zur Gedenkstätte gebracht. ...und an der Gedenkstätte mit der Inschrifttafel mit den Namen der Toten niedergelegt... Toni und Rosemaria Jerjen: Er verlor beim Unglück seine Mutter, eine Schwester und drei Neffen. Ein ergreifender Moment für die Anwesenden am Sonntagmittag.

Lawinenabgang in Reckingen | Verheerendes Unglück vom 24....

5J. 0 5

Gedenkfeier für die 30 Toten

1815.ch | Beim Lawinenunglück von Reckingen im Winter 1970 kamen 30 Menschen ums Leben. Nebst 19 Angehörigen [...]

Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. Impressionen vom Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis.

Fasnacht | Umzug in Glis

5J. 0 14

Grosse Kulisse für Oberwalliser Fasnachtsumzug

1815.ch | Warme Temperaturen, viele Zuschauerinnen und Zuschauer und jede Menge Fasnächtlerinnen und [...]

Impressionen aus dem Lötschentaler Fasnachtsumzug. Impressionen aus dem Lötschentaler Fasnachtsumzug. Impressionen aus dem Lötschentaler Fasnachtsumzug. Impressionen aus dem Lötschentaler Fasnachtsumzug.

Fasnachten | Schauriges Treiben im...

5J. 0 4

Umzug mit den schönsten Tschäggättä

1815.ch | Das Lötschental lud am Samstag zum Fasnachtstreiben mit den schaurigen Tschäggättä und viel [...]

Gross angerührt wurde die Polenta in Simplon Dorf über dem Holzfeuer. Zulauf zum Polentafest der AGREZA am Samstag auf dem Dorfplatz von Simplon. Segensgebet von Pfarrer Frank Sommerhoff über die AGREZA-Köche und das Mittagsmahl. Delegation des Fasnachtskomitees aus Domodossola am Polentafest in Simplon Dorf. Die sechs AGREZA-Polentaköche verkauften 800 Portionen, was Ausverkauf bedeutete. Der Dorfplatz von Simplon als Mittelpunkt der Fasnacht auf der Simplon Südseite.

Fasnachten | AGREZA-Köche verkauften 800...

5J. 0 6

Das Polentafest auf der Piazza von Simplon

1815.ch | Der Frühling auf der Südseite des Simplons vermochte am Samstag einen Besucheransturm in bester [...]

Spurtentscheidung beim Gommer Klassiker. Es siegte Thomas Joly vor Erwan Käser und Jöri Kindschi. Bernhard Russi bestritt den Gommer Klassiker als Vorbereitung für den Wasalauf. Im Klassisch-Rennen war Flurina Volken die bestklassierte Oberwalliserin. Beim Halbmarathon siegte Seraina Boner mit einem grossen Vorsprung. Das Siegertrio beim Halbmarathon: Toni Escher (2.), Thomas Chambellant (1.), Tobias Rath (3.).

Langlauf | 750 Läufer waren am Start

5J. 0 5

Französische Dominanz beim Gommerlauf

1815.ch | Am ersten Tag des Gommerlauf-Wochenendes gab es beim Klassiker und beim Halbmarathon drei [...]

Zerstörung. Autos wurden wie Blechdosen zerquetscht.
Foto Philippe Schmid, Médiathèque Valais - Martigny Bergung. Abtransport eines Opfers durch die tiefen Schneemassen.
Foto Philippe Schmid, Médiathèque Valais - Martigny Helfende Hände. Jeder, der konnte, half bei der Bergung tatkräftig mit.Foto zvg Grosse Trauer. Die Beerdigung der meisten zivilen Opfer fand vier Tage nach dem Unglück statt.Foto zvg Lawinenkegel. Die Lawine frass sich mitten durch das Dorf.Foto Philippe Schmid, Médiathèque Valais - Martigny Schweres Gerät. Um den betonharten Schnee zu räumen, mussten kraftvolle Maschinen ans Werk.
Foto zvg Hoher Besuch. Bundesrat Roger Bonvin (Mitte), Staatsrat Wolfgang Loretan (rechts) und Ständerat Hermann Bodenmann (hinten links) auf dem Weg zur Trauerfeier.Foto zvg Verwüstung. Die Aufräumarbeiten zogen sich während Monaten hin.Foto zvg Grossaufgebot. Am frühen Morgen des 24. Februar 1970 machen sich Armeeangehörige auf die Suche nach Verschütteten.Foto Philippe Schmid, Médiathèque Valais - Martigny

Naturkatastrophe | Kommenden Montag jährt sich...

5J. 0 9

Die Bächital-Lawine brachte Tod und Verwüstung

  Walliser Bote | Reckingen | Der weisse Tod kam um 5.05 Uhr morgens, an jenem schicksalhaften 24. Fe bruar 1970. [...]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich