Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

À votre santé. Gruppe aus Besuchern «rund um Siders» am Stand von David (Zweiter v. r.) und Mikael (ganz rechts). Organisator. Florent Moos, Eventmanager bei My Leukerbad: «Uns schweben schon Ideen für die nächste Ausgabe vor.» Brauerei Sonnenberge. Susanne und Guido Köppel aus Guttet-­Feschel und Reto Meichtry (unten) mit Longdrinks statt Bieren. Prosit. Cosimo Morciano, Albinen, Anton Krummenacher und Willi Vogler, beide Leukerbad (von links). Walliser Tradition. Julia Glaner, Julian Nagel und Jonas Tschopp von der Brasserie Valaisanne.

Gesellschaft | 13 Handwerksbrauereien aus...

5J. 0 5

Für einmal regierte Bierseligkeit statt Wellness im Bäderdorf

  Walliser Bote | Leukerbad | Am ersten Bier-Kongress wurde nicht wie an einem Oktober-Bierfest gebechert. Vielmehr [...]

Direktor. Jean-Paul Felley freut sich auf den neuen Standort. Ein und aus. Die édhéa öffnete am Samstag ihre Türen. «Der Ohrwurm». Eine Installation, die aufhorchen lässt.

édhéa | Im Herbst 2024 will man...

5J. 0 3

Walliser Kunstschule freut sich auf neues Zuhause

1815.ch | Die Walliser Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst édhéa öffnete am Wochenende ihre Türen. [...]

Von links: Cosimo Morciano aus Albinen mit Anton Krummenacher und Willi Vogler (beide aus Leukerbad) liessen sich von der guten Laune anstecken. Bei Bierbrauer Thierry Kräutli gabs ein schmackhaftes Aprikosenbier zum Probieren. Fabrice Grichting arbeitete an der Bar von Sud 51: Dem einheimischen Bier mit der 51 als Hinweis auf die Wärme der Quelle im Bäderdorf. Biere hüben wie drüben: Hier eine Auswahl der Brauereien Sud 51 und La Marmotte. Bei Reto Meichtry aus Leukerbad gabs Longdrinks und Shots statt Bier. Melitta Constantino lässt Biere als Exlusivität zwischen vier und 24 Monaten im Barrique heranreifen. Bei Julia Glaner und Bierbrauer Julian Nagel von der Brasserie Valaisanne konnte man das Zwickelbier, ein naturtrübes Kellerbier, entdecken.

Gesellschaft | 13 Handwerksbrauereien aus...

5J. 0 7

Alles rund ums Bier

1815.ch | Am Samstag ging in der Sportarena in Leukerbad der erste Bierkongress über die Bühne. Nicht ganz so [...]

Weit gereist. Marcel Julier arbeitete 43 Jahre lang auf Seilbahnbaustellen in aller Welt. Australien. In Katoomba, in den Blue Mountains, stand Marcel Julier im Einsatz 
für eine Seilbahn mit Glasboden. Spanien. Ob Pendelbahnen oder Standseilbahnen wie in Gelida, Barcelona, 
Marcel Julier kennt sich aus.

Porträt | Marcel Julier baute auf der...

5J. 0 3

Der Seilbahnbauer, der die Welt gesehen hat

  Walliser Bote | BISTER | Noch ein Kontrollgang beim ÖV-Hub in Fiesch, ein letzter Kaffee mit Kollegen und das war [...]

Im Einsatz am Bienenstand: Die Kinder und Jugendlichen engagierten sich für ein nachhaltiges Projekt. Braucht es natürlich auch: Eine ausgewogene Ernährung mit Salat. Voller Einsatz: Die Flugbretter des Bienenstands müssen saniert werden.

Visp | Aktion «72 Stunden»

5J. 0 3

Für die Bienen: Visper Jugend im freiwilligen Einsatz

RZ | Übers vergangene Wochenende engagierten sich Tausende Kinder und Betreuerinnen und Betreuer in der [...]

Monika Peter Salzgeber beginnt am 1. Februar 2020 als Programmleiterin der Zeughaus Kultur Brig. Monika Holzegger bleibt vorerst Betriebsleiterin der Zeughaus Kultur Brig. Hermann Anthamatten, Präsident der Zeughaus Kultur Brig: «Wir sind gut unterwegs.»

Jubiläumssaison | Zeughaus Kultur Brig mit...

5J. 0 3

Vielfalt ist Programm

1815.ch | Neues Team, neues Programm: Die Verantwortlichen der Zeughaus Kultur präsentieren den zweiten [...]

Vom Bund geförderter Wohnungsbau: SPO-Grossrat Gilbert Truffer (links) und CSPO-Verfassungsrat Flavio Schmid in der Debatte. Contra: Flavio Schmid, CSPO Pro: Gilbert Truffer, SPO

Abstimmung | Volksinitiative zum...

5J. 0 3

Diktat aus Bundesbern oder visionäre Vorlage?

1815.ch | Der Bund soll zukünftig mehr für den gemeinnützigen Wohnungsbau tun, sagt SPO-Grossrat Gilbert [...]

Hotel Viktoria und Bahnhof Brig um 1900. Weitsichtige Stadtplanung definierte mit klaren Baulinien bereits mit wenigen Gebäuden den Bahnhofplatz und die Bahnhofstrasse. Stadtplatz von Brig um 1950. Bäume und Kletterpflanzen bereichern attraktive Gebäude. Gartenterrasse Hotel Ofenhorn, Binn. Einladender Schatten unter idyllischen Vogelbeerbäumen. Damian und Leentje Walliser machen sich Gedanken über Gestaltungsmöglichkeiten von Freiflächen.

Architektur | Leentje und Damian Walliser...

5J. 0 4

Attraktivere Orte gesucht

  Walliser Bote | OBERWALLIS | Was heute gebaut wird, ist oft nicht schön, obwohl sämtliche Gesetze und Normen [...]

Julien Pichel schielt bereits auf die Freeride World Tour, um sich mit den Weltbesten zu messen. Ein Sprung ins Nichts erfordert Mut. Dennoch hat Julien Pichel die Sicherheitsausrüstung bei seinen Freeride-Touren immer dabei. Schöne Schwünge gehören genauso zum Freeride-Contest... ...wie gekonnte Sprünge über Felsen.

Salgesch | Auf dem Weg in die Freeride...

5J. 0 4

«Ich will mich mit den Besten messen»

RZ | Dem 22-jährigen Julien Pichel wurde das Snowboarden sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Von seinem [...]

Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Sven Bregy (35), Naters, Janine D'Andrea (27), Naters, und Yannick Hügli (21), Blatten bei Naters. Silvia Jörg (32) und Heinz Zulauf (57), Schenkenberg AG. Patricia Rittener (45), Möhlin AG, Susanne Lengen (47), Brigitte Pfaffen (44) und Christine Karlen (46), alle aus Naters. Nicole Hallenbarter (42), Sandra Brunner (42), Doris Pfammatter (42) und Andrea Amherd (42), alle aus Naters. Denise Verasani (45), Brig, Marc Wilkes (50), Palau/Sardinien, und Beatrice Commisso (50), Glis. Laura Salzmann (29), Claudia Eggel (30), Livia Salzmann (25) und Michelle Schmid (32), alle aus Naters. Oben von links: Daniel Rohrbach (42), Birgisch, Manuela Zenklusen (44), Gamsen, Stefan Frey (61), Glis, und Ruth Zeiter (64), Glis. Unten von links: Aurelia Rohrbach (44),  Birgisch, und Sybille Wyssen (40), Mund. Herbert Imseng (64), Ried-Brig, Walter Manz (74), Sepp Schwestermann (65) und Manfred Schallbetter (61), alle aus Glis. Leo Jaggy (70), Edelbert Pfammatter (70) und Daniel Roten (57), alle aus Glis. Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Asa Kindler (53), Bern, Helen Helbling (55), Bern, Ursula Baumgartner (57), Utzenstorf BE, und Anna Worrely (26), Bern. Vorne von links: Angelo Seematter (24), Grengiols, Elias Furrer (40), Glis, Gino Schmidhalter (37), Termen, und Debora Heiss (40), Glis. Oben von links: Ilona Anthamatten (25), Saas-Grund, Alexandra Knubel (26), St. Niklaus, Nathalie Gantenbein (27), Burgdorf, Stefan Mangisch (30), Glis, und Corinne Marty (26), Glis/Varen. Ruedi Oswald (51), Gurmels BE,  Bruno Krebs (52), Toffen BE, und Hanspeter Herren (54), Thierachern BE. Marion Althaus (48), Belp BE, Jacqueline Schläfli (55), Horriwil BE, und Daniela Herren (50), Uetendorf BE. Roland Kissling (46), Marcel Schmid (38) und Reto Kissling (32),  Oberbuchsiten SO. Samuel Brigger (27), Michael Eyer (26), Philipp Bohnet (20) und Petra Zeiter (29), alle aus Naters. Carole Eggel (26), Marvin Gasser (19), Michael Anthamatten (28), Robert Ott (23), alle aus Naters. Manfred (55) und Michel (50) Bittel aus Visp. Jean-Pierre Albert (35), Baltschieder, und Claudio Brandellero (39), Gampel. Joachim Manz (33), Gampel, und Debi Schwitter (40), Naters. Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen». Die 38. Belalp Hexe verzeichnete über 1200 Teilnehmer, rund 700 davon «Hexen».

5J. 0 26

38. Hexenabfahrt auf der Belalp

RZ | Naters  Für die 38. Belalp Hexe pilgerten wieder Hunderte von «Hexen» auf die Belalp. Fast 700 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich