Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Neu installiert | Daten sollen genaue Prognosen...

5J. 0 3

Der Berg genau auf dem Radar

  Walliser Bote | RANDA | Am Fuss des Brunegghorns ist am Montag eine typgleiche Radaranlage wie am Piz Cengalo in [...]

In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen. In Zusammenarbeit mit Air Zermatt ist am Montag im Auftrag des Kantons Wallis am Fuss des Brunegghorns eine Radaranlage von Geopraevent zur Überwachung des Hängegletschers Ost unterhalb des Gipfels des Weisshorn (4506 m ü. M.) installiert worden. Laut Einschätzung von Gletscherexperten droht der Hängegletscher abzubrechen.

Naturgefahren | Transportflüge von Air...

5J. 0 10

Radaranlage zur Überwachung des Hängegletschers am Weisshorn installiert

1815.ch | Am Fusse des Brunegghorns ist am Montag eine typgleiche Radaranlage wie am Piz Cengalo in Betrieb [...]

Fotos mit Ramon - wenns sein muss auf den Knien. Und lächeln, bitte... Bereits vor dem Show Training begab sich Ramon unters Volk. Gut geschützt hinter dem Zaun. Selina Döringer, CEO Moosalp Tourismus AG und Moosalp Berbbahnen AG ist froh um Ramons Publicity. Mit dem Motorschlitten gehts zurück an den Start. Heute im Birkendorf, am nächsten Sonntag gilts ernst in Zagreb. Smalltalk mit dem Bietschhorn im Hintergrund. Moderator Kalbermatten interviewt Peter Zenhäusern vom Fanklub. Peter Zenhäusern übergibt die symbolische Plakette an Ramon Zenhäusern. Die Autogrammstunde zum Schluss durfte nicht fehlen. Nach den Läufen stellte sich Ramon den Fragen von Moderator Bruno Kalbermatten.

Tourismus | Showwettkampf und symbolische...

5J. 0 12

Eine Piste für Ramon

1815.ch | Über die Festtage weilt Weltmeister und Olympiasieger Ramon Zenhäusern in Bürchen. Am [...]

Felskinn. Wo 1984 Gondelfahrer Charly Schmidt Wham! ­chauffierte, lassen sich 35 Jahre später Touristen ablichten. Pappnasen. Wer den besten Retro-Schnappschuss macht, dem winkt eine Nacht in der Suite, in der einst George Michael nächtigte. Pure Nostalgie. Die Animatorinnen von Saastal Tourismus
warfen sich stilecht in Schale. Grosser Andrang. An die 50 Teilnehmer wandelten am vergangenen Samstag unter anderem beim Hotel Walliserhof auf den Spuren von Wham!.

Kultur | Wham!-Walks zum...

5J. 0 4

Immer wieder Wham!

  Walliser Bote | Saas-Fee | Saas-Fee feiert dieser Tage den 35. Geburtstag des Popsongs «Last Christmas» von Wham! [...]

Spendierfreudig. Im Dörfchen Irache gibt es einen Brunnen, aus dem nebst Wasser jeden Tag auch 100 Liter Wein für die Pilger fliessen. Das Ziel. Die Kathedrale Santiago de Compostela ist der Legende nach auf dem Grab des Apostels Jakobus gebaut worden. Noch viele Kilometer vor sich. Armin Zurbriggen am zweiten Tag seiner 26-tägigen Reise in Roncesvalles nach dem Überschreiten
der Pyrenäen.Fotos zvg

Gesellschaft | Armin Zurbriggen pilgerte...

5J. 0 3

Ein Schuldirektor auf Pilgerreise

  Walliser Bote | Raron | Sich eine Auszeit gönnen, den mentalen Computer herunterfahren und neu starten – wer [...]

Ein Masterplan zeigt die Möglichkeiten für das alte Dorf von Turtmann auf. Ein Masterplan zeigt die Möglichkeiten für das alte Dorf von Turtmann auf. Ein Masterplan zeigt die Möglichkeiten für das alte Dorf von Turtmann auf.

Dorfkerne | Masterplan für...

5J. 0 3

Kulturturm für Turtmann

1815.ch | Ein Masterplan zeigt auf, wie sich Turtmann-Unterems entwickeln könnte. Das Gesicht der Gemeinde [...]

Eisbahn St. Sebastian in Brig. Elena Salzmann (10), Artesa Krasniqi (9), Naters. Amélie (8) und Zoé (6) Rittiner, Glis. Merwa Saad (12) und Chiara Moscettieri (11), Brig.   Luca (9) und Tatjana (4) Salzmann, Glis.  Eisbahn St. Sebastian in Brig. Giulia Moscettieri (8) und Anastasia Aurora (9), Brig.  Elisa Qelaj (13), Annina Gloor (12) und Sanya Bürcher (12), Glis. Salvatore (55) und Angelo (6) Casiero, Naters.  Kevin Singarella (28) und Cindy Courtion (27), Brig.  Eisbahn St. Sebastian in Brig. Tabea Blatter (16), Ried-Brig, Stefanie Werlen (20), Brig. Noémie Zumstein (14), Glis, Nathalie Hefti (17), Gamsen. Eisbahn St. Sebastian in Brig. Eisbahn St. Sebastian in Brig. Alain Clausen (4), Leanne Henzen (4), Gamsen. André Clausen (6) und Matteo Henzen (6), Gamsen. Jlma Jossen (12), Glis, Norma Bigatti (18), Naters, und Carlotta Heinen (11), Brig.  

5J. 0 18

Eisbahn St. Sebastian in Brig

RZ | Brig Die Eisbahn St. Sebastian auf dem Briger Stadtplatz lässt jedes Jahr die Augen der Kleinsten [...]

Musik. Drehorgelklänge gehören einfach dazu. Dank. Christian Venetz: Gute Gründe fürs Danken. Freude. Beschenkt werden macht Freude, Schenken auch.Fotos mengis media

Gesellschaft | Leuker Maronibrater auf...

5J. 0 3

«Immer wieder toll und schön»

  Walliser Bote | LEUK-STADT | Einmal im Jahr finde ich den Weg ins Leuker Alters- und Pflegeheim Ringacker – am 23. [...]

«Meine über 1500 Spieler in den 30 Jahren waren meine
‹Familie›, die ich nie hatte» «Ich werde nie Hochsprung-
Weltmeister. Aber Sie auch nicht. 
Wir haben alle unsere Limiten» «Ich packte das Dreirad, nutzte die kurze Unachtsamkeit meiner Mutter und ging nach draussen. Da passierte es.» Gérald Métroz am Bahnhof Sembrancher, wo er beide Beine verlor.

Gérald Métroz | Nico Hischier und Co. – der...

5J. 0 3

«Ich haderte nie, verspürte nie Wut. Aber die Schuldfrage beschäftigte mich sehr lange»

  Walliser Bote | Gérald Métroz, Sie hören als Eishockey-Spieleragent auf dem Höhepunkt auf. Kann man das nach dem [...]

Gründerin. Maria Oester hat den Rottu Tisch vor sechs Jahren initiiert. Volle Taschen. Ein Loch im Geldbeutel, aber keines im Bauch: Das ist die Idee hinter dem 
Rottu Tisch. Süsse Freude. Der Rottu Tisch verteilt nicht nur Grundnahrungsmittel. Auch Desserts stehen – je nach Verfügbarkeit – 
im Angebot.Fotos mengis media/alain amherd

Karitas | Der Rottu Tisch verteilt jede...

5J. 0 3

Satt für einen Franken

  Walliser Bote | Visp | Es ist Freitagnachmittag, kurz vor halb drei. Vor dem Visper Pfarreisaal stehen rund 40 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich