Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Visp. Donat und Rebekka Mengis Leukerbad. Fabio Cuna Naters. Daniel Kämpfen und Petra Schmid Visp. Stefan Walker Visperterminen. Rita und David Stoffel Visp. René Schmidhalter Visp. Peter Imboden und Gerda Salzgeber Visp. Brigitte und Elmar Millius Visperterminen. Elsbeth Zimmermann Siders. Familie Jacquod Törbel. Weihnachtskrippe Pfarrkirche Törbel. Familie Kalbermatten Unterbäch. Oliva Zenhäusern-Schnydrig Unterbäch. Familie Damian Schnyder Gaby Nanzer - Handgepäckkrippe für alle Eyholz. Sophie Heinzmann Eyholz. Martin und Stephanie Gruber Glis. Heidi und Felix Imhof Fiesch. Isidor Wellig Olten. Adrian Luder Susten. Nadja und Yvo Amacker-Wyssen Eisten. Stanislaus Burgener Leuk. Vanessa Grand Gampel. Tobias Martig Baltschieder. J.P. und Eveline Millius Selkingen. Franz Andereggen Ried-Mörel. Roberta Brigger Salgesch. Christine Cina-Brunner Cornelia Moehl Ried-Brig. Familie Ittig

Weihnachtstradition | «Walliser Bote» lancierte...

5J. 0 30

So sehen die Krippen unserer Leser aus!

1815.ch | Vergangene Woche rief der «Walliser Bote» seine Leserinnen und Leser auf, Fotos ihrer Krippen [...]

Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim. Freudentag. Impressionen der Heimweihnacht und Beschenkungsaktion im Leuker Ringackerheim.

Heimweihnacht | Leuker Maronibrater im...

5J. 0 8

«Tag der Freude»

1815.ch | 90 Kilo Maroni verkauft, dazu Wein und Bouillon – der Erlös davon ergab 90 Geschenkpakete für [...]

Susanne Salzmann und Armin Imboden warteten am Glühweinstand auf Kundschaft. Und tatsächlich fand sich erste Kundschaft ein trotz garstigem Wetter. Sandra Wyer im Kleidergeschäft: «Wir sind sehr zufrieden mit dem Weihnachtsverkauf.» Kinder mögens besonders: Stöbern in der Spieleabteilung. Barbara Erpen im Sporgeschäft an der Bahnhofstrasse: «Darf ich das Geschenk einpacken?» Irene Ritler und Barbara Erpen posieren trotz Kundschaft für die Kamera. Im Uhren- und Schmuckgeschäft kaufte die Kundschaft rege Geschenke. Guter Geschmack: Marlise Roten verkauft das passende Parfüm.

Gewerbe | Der vorweihnachtliche...

5J. 1 8

Wetter als Spielverderber

1815.ch | Das schlechte Wetter lockte am gestrigen Sonntag nicht annähernd soviel Kundschaft in die Briger [...]

Sportgeschäft. Irene Ritler (links) und Barbara Erpen. Am Päcklitisch. «Der Günstling» wurde am meisten verpackt. Guter Stand. Christian Gasser in seinem Briger Schüögschäft. Duftend. Marlise Roten verkauft in der Parfümerie. «Erwartungen erfüllt». Pascal Erb in der Buchhandlung. Knallige Farben. Sandra Wyer berät im Kleiderladen. Qual der Wahl. Der Nachwuchs der Familie Wirz sucht ein Spiel zum Zeitvertreib. Glühwein und Punsch. Die wärmenden Getränke gibts auf dem Sebastiansplatz 
bei Susanne Salzmann und Armin Imboden. Fotos Mengis Media/Alain Amherd

Gewerbe | Der zweite Sonntagsverkauf im...

5J. 0 8

Garstiges Wetter bremste Kauflust

  Walliser Bote | Brig-Glis | Das schlechte Wetter lockte nicht annähernd so viel Kundschaft in die Geschäfte der [...]

Lucas Davis und Hanna Mare stellen in der Art Gallery in Zermatt aus. Künstlerin Hanne Mare aus Hamburg anlässlich der Vernissage in der Art Gallery. Kuratorin Martina Kral im Gespräch mit Künstler Lucas Davis.

Zermatt | Art Gallery mit Lucas Davis...

5J. 0 3

Winterausstellung eröffnet

1815.ch | Am Freitagbabend fand in der Art Gallery die Vernissage zur Winterausstellung statt. Der Galerist [...]

<b>Das neue Bijou.</b> Das Gebäude «Hasenland» mit dem Kinderhort im Obergeschoss und dem Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. <b>Die Initianten.</b> Bruno Burgener (Präsident Schneesportschule Bellwald), Marcel Paris (Geschäftsleiter Schneesportschule Bellwald), Martin Bittel (Gemeindepräsident Bellwald), Hans Ritz (Präsident Genossenschaft zur Förderung der touristischen Infrastrukturen), Claudio Della Bianca (Präsident Bellwald Family), Marco Holzer (Vorstand Schneesportschule Bellwald) und René Diezig (Präsident Bellwald Tourismus). <b>Die Einweihung.</b> Pfarrer Schnyder weihte das «Hasenland» ein.

Bellwald | Kinderhort und...

5J. 0 3

Das «Hasenland» ist eröffnet

1815.ch | Am Samstagnachmittag wurde in Bellwald das neue Gebäude «Hasenland» feierlich eröffnet. Direkt [...]

Mario Kalbermatter baut zusammen mit seiner Familie eine eindrückliche Krippe. Detail der Krippe von Mario Kalbermatter. Detail der Krippe von Mario Kalbermatter. Detail der Krippe von Mario Kalbermatter.

Steg | Weihnachtstradition

5J. 0 4

Bankdirektor und Krippenbauer

1815.ch | Stellen wir uns vor, in einer Runde gäbe es ein fröhliches Rätselraten: Hobbys von Bankdirektoren. [...]

Die Schweizer Nationalmannschaft besiegte Russland mit 8:2. Die Schweizer Nationalmannschaft besiegte Russland mit 8:2. Fernando Petrig (33), Törbel, Jean-Pierre Bringhen (63) und Michael Lochmatter-Bringhen (33) aus Visp. Beat Probst (62), Brig, und Kurt Hug (71), Glis. Michael (38), Sebastian (6) und Nicole (38) Gsponer aus Visp. Markus Lehner (44), Brig, und Stéphane Mischler (69), Visp. Rolf (55), Chantal (10) und Doris (80) Bürki aus Visp. Heidi (54) und Gabriel (52) Taccoz aus Visp. Paul Kalbermatter (66), Raron, und Muriel Imboden (48),  Niedergesteln. Peter Eggel (65), Naters, Richard Zeiter (59), Gamsen, und Norbert Hug (56), Gamsen. Jonathan (22) und Lisa-Maria (24) Summermatter aus Herbriggen sowie Samuel Summermatter (47), Raron. Patricia Karlen (52), Visp, Debora Hutter (17), Eggerberg, und Cornelia Imstepf (58), Lalden. Martin Lowiner (59), Anja Kummer (19), Termen, und Alban Karlen (53), Visp. Patrick (49) und Femke (50) Gruber, Grächen. Thibaud Mengis (29) und Angela Abgottspon (20) aus Visp. Thibaud Mengis (29) und Angela Abgottspon (20) aus Visp. Cordula Stoffel (55), Visp, Andreas Schmid (47), Naters, und Sybille Amoos (47), Glis. Theresa (55) und Elmar (52) Furrer aus Visp. Sebastian Schmid (37), Reckingen, Christoph Imsand (51), Ried-Brig, und Leo Arnold (55), Simplon Dorf. Norbert Eyer (64), Glis, und Bruno Aegerter (64), Unterbäch. Noëmi Gilgen (29) und Alexandra von Gunten (30) aus Burgdorf. Jörg (52) und Désiree (51) Brantschen, Sybille Schnydrig (45), Judith (52) und Polo (57) Zeiter, alle aus Visp. Die Schweizer Nationalmannschaft besiegte Russland mit 8:2. Die Schweizer Nationalmannschaft besiegte Russland mit 8:2.

5J. 0 24

Eishockey-Vierländerturnier in der Lonza Arena Visp

RZ | Visp Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat in Visp das Vierländerturnier gewonnen. Im [...]

Blumenzauber. Zauberin oder Blumenfrau? Was führt sie im Schild? Happy End. Was wäre ein Märchen ohne Sieg des Guten am Schluss? Raue Sitten. Bei den Räubern geht es ruppig zu und her. Szene. Die Schneekönigin diktiert die Spielregeln.Fotos Christian Pfammatter

Visper Theater | «Die Schneekönigin» feierte...

5J. 0 4

Mit dem Schnee kam die Schneekönigin

  Walliser Bote | VISP | Eine dicke Schneedecke legte sich am Wochenende übers Oberwallis. Damit spielte sogar das [...]

Treffpunkt für Jung und Alt. Das neue Dienstleistungszentrum im umgebauten Ritterhaus (rechts) sowie das Bistro 1218 
im Neubau, wo einst das Erpenhaus stand (links), laden zum Verweilen ein. Budgetdisziplin. Wie Kulturkommissionspräsident Mike Hutter der Bevölkerung darlegte, ist der Finanzplan des Gemeindrates voll aufgegangen. Vergangenheit und Zukunft. Die Einwohner nehmen das neue Sitzungszimmer des Gemeinderates in Augenschein. Die alte Täfelung des Ritterhauses wurde beim Umbau erhalten. Einladend. Das Untergeschoss des Ritterhauses wurde 
zu einem Keller ausgebaut, in dem künftig Apéros genossen werden können. Blick in die Zukunft. Schüler von Lalden haben ihre Visionen 
in eine Zeitkapsel gelegt, die mitten auf dem neuen Dorfplatz eingegraben wurde und in 25 Jahren wieder herausgeholt werden soll. Im Takt. Die Tambouren und Pfeifer der Sektion Rhone sorgten für die musikalische Umrahmung. «Ein grosser Tag für 
Lalden»




Dorfleben | Einweihungsfeier des...

5J. 0 7

Neues Leben im Laldner Dorfkern

  Walliser Bote | Lalden | Das halbe Dorf ist am Samstag in Lalden aufmarschiert, um der Einweihungs feier zum neuen [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich