Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Der Sieger. Ein strahlender Clément Noël. Fotos Andrea Soltermann/mengis media Grosse Unterhaltung. Der drittplatzierte Marc Rochat mit dem Maskottchen. Schnellster Oberwalliser. Dionys Kippel gab nach dem Rennen Auskunft. Nahe dran. Die jungen Fans waren fleissig auf Autogramm-Jagd. Gut erholt von Adelboden. Ramon Zenhäusern fuhr auf Rang 2. Keinen Aufwand gescheut. Die Organisatoren sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen. Grosses Mitfiebern. Christian und Kerstin Heldner jubelten am Streckenrand.

Nacht-Slalom Crans-Montana | Der Franzose verteidigte...

5J. 0 7

Noël vor Zenhäusern

1815.ch | Die zweite Austragung der Nachtslalom-Exhibition in Crans-Montana war stimmungsvoll und sportlich [...]

Politik büffeln? Noch unterrichten die Lehrer nach Gutdünken. Jasmin Marte, 4B. «Ich verfolge Politik, wenn etwas aktuell ist, dann schon. Für mich wird Politik in der Schule zu wenig thematisiert. Ein eigenes Fach ‹Politik› würde sich lohnen» Samuel Guntern, 4B. «Ich habe grosses Interesse an Politik. Dabei spielt das Alter sicherlich aber auch eine Rolle. In den oberen Stufen sollte darum ein solches Fach Platz finden.» Alina Rieder, 4B. «Politik sollte ein eigenes Fach sein. Bei Abstimmungen ist die Unwissenheit bei Jugendlichen vielfach zu gross. Es sollte im Unterricht mehr darüber geredet werden.» Rektor Gerhard Schmidt. «Das Interesse ist da.» 

Politik und Bildung | Nach der Matura wissen die...

5J. 0 5

«Schüler sollen wissen, wie Demokratie funktioniert» 

1815.ch | Das Thema Politik wird an den Schweizer Gymnasien verschieden behandelt. Nun wird darüber [...]

Lustig. Spass mit dem Gegner teilen – gehört auch dazu. Konzentriert. Gut konzentriert ist halb gestochen – manchmal zumindest. Ausgespielt. Eine Karte kommt geflogen – sticht sie auch? Nachdenklich. Soll ich, soll ich nicht – und reicht es?Fotos mengis media

Freizeit | Als Zaungast beim «Leiggär...

5J. 0 4

«Fehler sind zum Machen da»

  Walliser Bote | LEUK-STADT | Wer bei irgendeinem Saujass obenaus schwingen will, braucht immer wieder auch eine [...]

Ein grosser Tag. Bernard Vogel, Verwaltungsratspräsident der EHC Raron Betriebs-AG. Einsegnung. Pfarrer Paul Martone stellte die neue Eishalle unter den Machtschutz Gottes. Keiner zu klein. Tolle Stimmung bei der Kinder-Eisdisco. Frisch wie eh und je. Der Legenden-Match mit Urgesteinen des EHC Raron bildete einen der grossen Höhepunkte. Foto Rigi_Industries

Eröffnungsfeier | Raiffeisen Arena in Raron

5J. 0 4

Neues Eiszeitalter angebrochen

  Walliser Bote | Raron | Seit mehr als zehn Jahren träumt der EHC Raron von einer Eishalle. Nun ist der Traum [...]

«Théorie du carnotzet». Noch-Präsi Serge Métrailler. «Strategie». Jean-Marie Fournier, CVP-Urgestein. «Gedankenspielerei». Aron Pfammatter, Fraktionschef CVPO.Fotos Mengis Media/Andrea Soltermann/Screenshot «Kanal9»/Keystone

CVP | Die Walliser C-Parteien...

5J. 0 3

Wirbel um wenig

  Walliser Bote | Wallis | Die CVP Oberwallis solle im kommenden Jahr für den Staatsrat kandidieren. Hört man aus dem [...]

Urgesteine des EHC Raron vor dem Legenden-Match. Bernhard Vogel bei seiner Eröffnungsrede. Paul Martone stellt die neue Eishalle unter den Machtschutz Gottes. Leute aus Nah und Fern nahmen die Raiffeisen-Arena in Augenschein. Tolle Stimmung bei der Kinder-Eisdisco. Die Legenden-Trikots wurden für teils vierstellige Beträge versteigert. EHC-Raron-Legende Armand Burgener mit Stargast Sean Simpson. Spektakel beim Legenden-Match. Philipp Imboden. Norbert Salzgeber. Flavio Schmid. Koni Imboden. Die erste Mannschaft des EHC Raron beim Spitzenspiel vom Samstagabend. Auch die Kunst kommt in der Raiffeisen-Arena nicht zu kurz. Die neue Halle wartet mit einem Eisfeld von 30 mal 60 Metern auf. Mit einem grossen Knall wurde am Wochenende die neue Raifeisen-Arena eröffnet.

Eishalle | Eröffnungsfeierlichkeiten zur...

5J. 0 16

Rarner Hockey-Legenden eröffnen Raiffeisen-Arena

Walliser Bote | Seit mehr als zehn Jahren träumt der EHC Raron von einer Eishalle. Nun ist der Traum Wirklichkeit [...]

Hans Fercher (Bild links) und seine Mitarbeiter bei der Arbeit – von der Planung über die Konstruktion bis zur Endmontage, der Arbeitsalltag eines Anlagen- und Apparatebauers ist sehr vielseitig. Die Schleifarbeit ist ein wichtiger Bestandteil im Fertigungsverfahren von Metallkonstruktionen. Beim Schweissen braucht es nebst dem handwerklichen Geschick auch höchste Konzentration, um Metallteile ohne Einschlüsse zusammenzufügen. Die in der Werkstatt vorgefertigte Metalltreppe wartet auf den Abtransport... ...um sie Vorort nahtlos in die Gebäudekonstruktion nahtlos einzubauen. Auch in luftiger Höhe, wie hier bei der Montage einer Seilbahnstütze, sind die Anlagen- und Apparatebauer gefragt.

Berufs-ABC | Anlagen- und Apparatebauer/in

5J. 0 6

«Den Metallgeruch verspüre ich noch heute»

RZ | Wer den Metallgeruch liebt und gerne mit Blechen, Profilen und Rohren hantiert, für den ist der [...]

Tag 1: Daniel Varonier präsentiert Varen Tag 2: Veronika Bittel präsentiert Visperterminen Tag 3: Helmut Williner präsentiert Grächen Tag 4: Mirjam Gobba präsentiert Zermatt Tag 5: Eveline Imhasly präsentiert Mörel-Filet

Region | Start kommende Woche

5J. 0 5

«Mini Schwiiz, dini Schwiiz» im Oberwallis

RZ | Das Oberwallis misst sich wieder bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz». Daniel Varonier aus Varen, [...]

Neujahrsempfang der Gemeinde Visp (im Bild Gemeindepräsident Niklaus Furger). Gian-Luca Diederen (10), Ausserberg, Geraldine Zurbriggen (36), Visp, Matteo Diederen (8), Ausserberg. Greta Sumann (13), Maude Sterren (15) und Claudija Stojkova (14), Visp, Felicitas Penzien (16), Baltschieder. Noemi Teles Pereira (12), Lara Henriques Soares (11) und Hanna Zahn (11), Visp. Irmgard (71) und Anton (75) Wasmer, Visp. Vreny (64) und Pia (90) Wyden, Visp.  Annagreth Furger (83) und Annemarie Bellwald (62), Visp.  Thildy Werlen (85) und Albina Schmid (90), Visp.  Lara (19) und Aurel (17) Schönenberger, Visp. Neujahrsempfang der Gemeinde Visp.  Barbara Guntern (56), Elvira (82) und Tabea (17) Anthamatten, Visp. Bianca Hanslik (18) und Nadja Wyer (18), Visp.  Maya Gattlen (75) und Martha Hildbrand (71), Visp.  Saska Mitic (17), Isabelle Jadlaoui (17) und Noëlle Dirren (17), Visp.  Klaus (62) und Asella (59) Imhasly, Visp. Bernadette Marx (50), Christine Heldner (54) und Bettina Heinzmann (53), Eyholz. Claudia Danner (54), Milg (4), Dietrich (31), Sefina (2) und Miriam (31) Grün, Visp. Neujahrsempfang der Gemeinde Visp.  Sebastian Blatter (33) und André Walker (62), Visp.  Hermann Zenhäusern (77) und Daniel Bürki (55), Visp.  Samuel Imboden (17), Sereina Balmer (17) und Annemarie Koger (16), Visp.  Verena Sarbach (63) und Imelda Föhn (59), Visp.  Astrid (45) und Tanisha (14) Imboden, Visp. 

5J. 0 23

Neujahrsempfang der Gemeinde Visp

RZ | Visp Traditionsgemäss hiess die Gemeinde Visp Anfang Januar im La Poste ihre Jungbürger willkommen [...]

Flottes Trio. Die Schafe sind neugierig und sich gutgesinnt – Kämpfe fechten sie nicht aus. Gemeinsam mit Liebling «Jacko». Josef und Yvonne Werlen im Stall in Ferden: «Ferien machen wir ausschliesslich für die Landwirtschaft.»Fotos Mengis Media Züchterpaar. Yvonne und Josef Werlen teilen sich die Aufgaben wie Fütterung und Pflege der Schafe.

Landwirtschaft | Zu Besuch beim erfolgreichen...

5J. 0 3

Ein Leben für die Schafe

  Walliser Bote | Ferden | Selbst über die Feiertage kamen bei Josef und Yvonne Werlen ihre Alpenschafe nicht zu [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich