Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher» Eindrücke vom heutigen «Ämbder-Cher»

Kulinarik | Ausgebuchte kulinarische...

7J. 0 9

Trotz Regen stimmungsvoller «Ämbder-Cher»

1815.ch | Am heutigen Samstag hat der 14. «Ämbder-Cher» stattgefunden. Das nasse Wetter konnte die Stimmung [...]

Bon appétit! Bewohner des Wohnheims St. Sebastian geniessen das "Geburtstagsmahl". Ehrengäste: Josef Imhof (Stiftungsrat), Louis Ursprung (Stadtpräsident), Beat Lauber (Verwaltungsrat), Leander Williner (Stiftungsratspräsident), Alix Roten (Schwester von Gründer Ferdinand Mengis), Matthias Zenhäusern (Pro Senectute), Nicolas Mengis und Annemarie Waeber-Mengis (Eigentümer, von links). Seit 40 Jahren bietet das Wohnheim St. Sebastian an der Gliser Kapuzinerstrasse zumeist älteren Menschen ein preiswertes Zuhause.

Gesellschaft | Heimbewohner feiern...

7J. 0 3

Wohnheim St. Sebastian: sozialer Gedanke lebt weiter

1815.ch | 52 Personen nennen heute das Wohnheim St. Sebastian in Brig-Glis ihr Zuhause. Vor 40 Jahren [...]

Urchig. Werkzeuge wie anno dazumal. Herzig. Der Streichelzoo fand nicht nur bei den Kleinen Anklang. Tradition. Die alte Säge fasziniert immer wieder aufs Neue. Klassiker. Caramels und Magenbrot gehören einfach dazu. Handwerk. Holzkunstwerke waren heuer das Hauptthema. Reges Markttreiben. Die Organisatoren schätzten die Besucherzahl auf rund 8000.Fotos wb

Brauchtum | Der Püru-Märt Turtmann war...

7J. 0 6

Markt der Superlative

  Walliser Bote | Turtmann | Bei strahlendem Sonnenschein ging am vergangenen Samstag die 28. Ausgabe des Püru-Märts [...]

Geschenk. Doris Leuthard erhielt von Franz Julen einen kleinen Teil des Matterhorns. Spannung. Seiltänzer Freddy Nock balancierte ungesichert vom ersten Mast zurück in die Talstation. Die Neue. Vier der 25 Gondeln des «Matterhorn glacier ride» sind mit Kristallen und Glasboden ausgestattet.Fotos keystone

Tourismus | Neue 3S-Bahn für 60 Millionen...

7J. 0 3

Schwebender Luxus am Klein Matterhorn

  Walliser Bote | Zermatt | Mit Pomp und Prominenz stellte die Zermatt Bergbahnen AG am Samstag ihre neue 3S-Bahn von [...]

Acht Künstler aus acht Ländern verwandeln dieser Tage in Unterbäch tote Felsblöcke in lebhafte Skulpturen. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch. Impressionen des 2. Skulptur-Symposiums In Unterbäch.

Kultur | 2. Skulptur-Symposium in...

7J. 0 10

Bildhauer am Werk

1815.ch | Dieser Tage sind bei der Dorfeinfahrt in Unterbäch wieder ein knappes Dutzend renommierte Künstler [...]

Betonfahrmischer. Sie prägten den Firmenerfolg von Volken Beton massgeblich mit. Selbst ist der Mann. Firmeninhaber Franz-Josef Volken als Lastwagenfahrer. Die Anfänge. Der Unimog als erstes Firmenfahrzeug, der erste Camion.fotos zvg Familiensache. Firmengründer Franz-Josef Volken (Mitte) mit den Kindern Manfred, Anja, Martin und Stefan (von links).

Wirtschaft | Die Volken Group entwickelte...

7J. 0 4

Erfolg in Beton zementiert

  Walliser Bote | WALLIS | Von einem Unimog zu einer in zweiter Generation geführten Familienunternehmung mit 500 [...]

«Ich bin überrascht, wie vielfältig das Thema interpretiert wurde» «Ursprungs-
gedanke war, 
die Oberwalliser Tanzszene zusammenzubringen» Volle Konzentration. Die Tänzerinnen von «Move Challenge» trainieren für den grossen Auftritt im La Poste.Fotos wb

Show | 200 Tänzerinnen aus elf...

7J. 0 3

«Miteinander und nicht gegeneinander»

1815.ch | Brig-Glis | Mit ihrer Show «Illusion» wollen elf Oberwalliser Tanzgruppen ihr Publikum im La Poste [...]

Walliser Jodlertreffen in Lalden. Gilles (36) und Sonja Russi (35), Naters, Ralf Heinen (37), Eyholz. Vreny Bittel (66), Ried-Brig, Gabriel Rittiner (66), Simplon Dorf, Gaby Kluser-Stucky (52), Ried-Brig. Angela Sedbariené (44) und Kerstin Bumann (27), Glis. Beatrice (56) und Stefan Abgottspon (55), Staldenried. Martin Juon (23), Brigerbad, und Flavio In Albon (24), Eggerberg. Marielle (16) und Sabine Jäger (44), Turtmann. Walliser Jodlertreffen in Lalden. Andi (37) aus Weissbad, und Marie-Pierre Gsponer (63), St. German. Daniel (37) und Myriam Stocker (29), Grafenried, Claudia Gundi (39), Naters. Renate (61) und Joe Bumann (59), Visp. Edith Walden (48), Fritz Blaser (53) und Rosmarie Furrer (49), Steg. Walliser Jodlertreffen in Lalden. Annetraud Bregy (56) und André Kenzelmann (69), Saas-Grund. Jana Schmid (16), Baltschieder, und Shila Heinzmann (16), Visperterminen. Paul Zeiter (77), Glis, Lina (84) und Oskar Treyer (91), Glis. Kevin Studer (29), Heidi Imhof (25), Astrid Studer (58), Amy (1) und Svenja Zeiter (28), Naters. Walliser Jodlertreffen in Lalden. Johanna Rieder (10), Wiler, und Joline Mutter (11), Raron. Deborah Wenger (15), Mirja Jossen (14) und Sven Imesch (14), Naters, und Angelika Rieder (13), Wiler. Hugo (49) und Alfreda Gasser (41),  Melanie Schmid (23) und Marco Schnydrig (27), Lalden. Maximilian (4) und Paulina Zimmermann (3), Visp. Petra (41) und Heiner Zimmermann (47), Visp. Hansrüedi Zbinden (58), Karin Kreuzer (35) und Urs Schweizer (48), Naters. Dolores Zurbriggen-Fux (35) und Florian Bittel (55), Naters. Walliser Jodlertreffen in Lalden.

7J. 0 26

Walliser Jodlertreffen in Lalden

RZ | Lalden Am vergangenen Wochenende trafen sich in Lalden Jodlerinnen und Jodler aus dem ganzen [...]

Enge Bande. Ramiro Leguiza, Liliane Andenmatten und Axel Rolle. Im Stall... Im Wallis sind die Maschinen etwas kleiner als in Argentinien. Ramiro Leguiza (17) Axel Rolle (17) Die beiden Argentinier vor dem Internat. Ramiro und Axel in der Gärtnerei. Die Austaschschüler am Vortag ihrer Abreise nach Argentinien.

Landwirtschaft | Ein Praktikum im Wallis als...

7J. 0 8

Türöffner Auslandpraktikum

  Walliser Bote | Visp | Seit mehr als 15 Jahren organisiert das Landwirtschaftszentrum Visp Praktika für Schüler der [...]

Laura Hagen hat ein Austauschjahr in Grossbritannien verbracht. Die «Needles» an der Westküste Die «All Saints Church» Abendstimmung bei der «Shankling Esplanade»

Walliser im Ausland | Laura Hagen in Grossbritannien

7J. 0 4

«Den britischen Akzent hab ich noch nicht drauf»

1815.ch | Laura Hagen aus Brig-Glis hat ein Austauschjahr auf der Isle of Wight verbracht. Auf 1815.ch [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich