Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

200 Töfflibuebe und -meitli starteten am Samstagvormittag von Mörel aus auf eine 140 Kilometer lange Rundfahrt durchs Oberwallis. Dirk Reuschling und Doris Hof auf einer Messerschmitt Mokuli. Liebevoll hergerichtete "14er-Töffli": der ganze Stolz der Besitzer. Start in Mörel, weiter gehts nach Raron, Leukerbad, Turtmann, bis hinauf auf die Moosalp, und von dort via Stalden und Visp zurück an den Ausgangspunkt. Die Mitglieder des Aargauer Klubs "2-Takt Kult" sind bereit für die 6-stündige Fahrt.

Hobby | Dritte Ausgabe von "Intrundi"

7J. 0 5

Töfflibuebe unterwegs

1815.ch | Erwachsene Männer auf einem "14er-Töffli" sind gemeinhin ein etwas seltsamer Anblick. [...]

Beatrice Michlig (57), Theres Eyer (81), Rita Salzmann (64) und Anita Walker (66), Naters Käthy (49), Vanessa (12) und Hilda Lehner (80), Saas-Fee Dario (43) und Lemy Zurbriggen (5) und Mario Ruffiner (61), Saas-Grund Petra (41) und Gina Zurbriggen (6) und Bernadette Ruffiner (56), Saas-Grund Nicole Furrer (27), Saas-Fee, Rosmarie Furrer (48), Grächen Evelyne Mooser (68), Zermatt, Cindy Bertholjotti (33), Stalden Beati (48) und Dunja Bumann (29), Saas-Fee Marie Madeleine Moser (64) und Regula Imseng (64), Saas-Fee Renè (73), Marie-Louise (72), Laurence (45) und Sandra Schwery (48), Saas-Fee Slavica Peric (42), Alex (41) und Heidy Supersaxo (59), Saas-Fee Matthias Burgener (37), Beatrice Bumann (49) und Ingemar Supesaxo (39), Saas-Fee Lukas Imseng (57) und Delphine Ritz (59), Saas-Fee Brigitte (60) und Hans Bellwalder (65), Naters Alessandra Brigger (14), Saas-Almagell, Nicoline Supersaxo (15), Saas-Fee Reto (44) und Ella Bumann (7), Saas-Fee Peter Welti (56) und Isabelle Allemann (46), Saas-Fee Yanick (21), Marco (22), Tobias (23), David (22), Maurice (21) und Melanie (23), Saas-Fee Margrit (80) und Peter Bumann (80), Saas-Fee Irina Baumeler (15), Saas-Fee, Lea Kalbermatten (14) und Michelle Bumann (15), Saas-Balen, Alena Bumann (15), Saas-Fee

Piazza

7J. 0 30

Nostalgische Genussmeile in Saas-Fee

RZ | Am vergangenen Wochenende fand die Nostalgische Genussmeile in Saas-Fee statt. Die RZ war dabei. [...]

Fachwissen. Kilian Eyholzer werden bei seiner theoretischen Prüfung ganz schön Löcher in den Bauch gefragt. Er schlägt sich gut. Präzision. Jan Burgener muss eine kleine Lüftungsanlage bauen. Volle Konzentration. Sebastian Zenhäusern bei einer seiner Aufgaben an den Schweizer Meisterschaften: Er schweisst zwei Rohre zusammen.Fotos Wb

SwissSkills | In Bern messen sich derzeit...

7J. 0 3

«Ich will Schweizer Meister werden»

1815.ch | Bern | 900 junge Schweizer Nachwuchskräfte aus 75 Berufen kämpfen seit gestern Vormittag um Ruhm [...]

Manfred Mathier ist Präsident des Johanniterbundes. Blick ins Dorfzentrum. Das Weinmuseum in Salgesch. Das Gemeindebüro in Salgesch. Hier gehts entlang. Salgesch ist auch als Weindorf bekannt. Der Eingang in den Hof von Salgesch.

Salgesch | Dorfserie

7J. 0 7

Manfred Mathier über den Johanniterbund Salgesch

RZ | Seit über 30 Jahren gibt es den ­Johanniterbund in Salgesch. Rund 100 Mitglieder zählt der [...]

Geschafft. Andenmatten hat Hunderte Stunden in den Stadel investiert. Lange ist es her. Hier wurde früher Korn gedroschen. Wie neu. Der «Sunnustadul» wird am Samstagnachmittag eröffnet.

Kultur | Sieben Jahre lang hat Ewald...

7J. 0 3

Ein Stück Geschichte gerettet

  Walliser Bote | Er soll nur ungern von Grächen ins Tal herunterkommen, sei äusserst schwer erreichbar und besitze [...]

Jung und schnell. Die Erntehelfer arbeiten in Freizeitkleidung. In Dorfnähe. Im Talgrund sind die Reben früher reif. Frohgemut. Auch schweisstreibende Arbeit kann Spass machen. Strenge Arbeit. Die Weinlese beansprucht den Rücken. 102 Oechsle. Winzer Diego Mathier freut sich über die Qualität der Trauben. Jawohl. Im Schatten gehts ein bisschen leichter. Bester Pinot. Gestern wurden die ersten Trauben eingekeltert. In den nächsten Tagen ist Hochbetrieb angesagt.Fotos wb

Weinernte | Das Traubengut im Wallis ist...

7J. 0 7

2018 verspricht «Traum-Jahrgang»

  Walliser Bote | Salgesch | Nach den 9500 Gästen an der Rebsortenwanderung vom Wochenende widmen sich die Winzer von [...]

Sandy Patton. Sie stand bereits auf der Bühne mit Lionel Hampton, Dizzy Gillespie oder Clark Terry. Am Freitagabend verzauberte sie den Gampjer Geisschrummu. Sound on Street Band: Mit Druck und viel Spielfreude. Franktastico. Ein Cowboy am Jazzfestival.

Kultur | 800 Besucherinnen und...

7J. 0 3

Gänsehaut im Geisschrummu

1815.ch | Starke Stimmen, elektrisierende Rhythmen, magische Momente: Das 2. gampeljazz geizte nicht mit [...]

Generalvikar Richard Lehner verteilt an der Messe die heilige Kommunion. Marcel Kalbermatter, Präsident Gemeinnütziger Verein; Christoph Föhn, Visps Vizepräsident; Georges Schmid, Burgerpräsident Visp; Franz Schmid, Stiftungsratspräsident; Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten; Markus Lehner, Heimleiter und Klaus Kalbermatten, OK-Präsident der Feier (von links). Die Bewohner des St. Martinsheims während des Gottesdiensts. Zeit zum Verschnaufen nach dem Zuhören... Heimleiter Markus Lehner führte durch die Feierlichkeiten.

Jubiläumsfest | Martinsheim Visp blickt auf...

7J. 0 5

Gediegene Jubiläumsfeier

1815.ch | Das Martinsheim mit seinen Verantwortlichen und den derzeit 105 Bewohnern konnte am Sonntag sein [...]

Der Start in die «Wiiwanderig» in Siders Auf dem Weg konnte an über 50 Ständen Wein degustiert werden Der Andrang war besonders an den ersten Ständen sehr gross Bei prächtigem Sonnenschein wanderten die Besucher trinkend bis nach Salgesch Und posierten zwischendurch in den sattgrünen Rebbergen Auch aus einem Helikopter wurde Wein ausgeschenkt Bei den heissen Temperaturen durfte zwischendurch ein Glas Wasser nicht fehlen Oder eine nasse Abkühlung Oder eine nasse Abkühlung Die einen nahmen auch mal eine kleine Abkürzung Bevor man endlich das Ziel erblickte: Salgesch

Freizeit | Neuer Besucherrekord an der...

7J. 0 11

Die Weinberge wurden überrannt

1815.ch | Die 28. Rebsortenwanderung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 9500 Leute wanderten und [...]

Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Naters Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Naters Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Naters Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Naters Eindrücke vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Naters

Feuerwehr | Tag der offenen Tür bei der...

7J. 0 5

«Iischi Friizit fer ewi Sicherheit»

1815.ch | In Naters, Birgisch, Blatten und Mund hat am heutigen Samstag ein Tag der offenen Tür der Feuerwehr [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich