Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Freddy Nock mit spektakulärem Auftritt während der Einweihungszeremonie. Er balanciert vom ersten Masten hinunter in die Talstation. Die neue 3S-Bahn am Samstag kurz vor der Eröffnung Von links: Markus Hasler, Hans Peter Julen und Franz Julen. Die neuen 28er-Gondeln von Trockener Steg nach Klein Matterhorn Blick aufs Klein Matterhorn, im Vordergrund die bisherige Talstation.

Zermatt Bergbahnen AG | Franz Julen tritt Nachfolge...

7J. 0 5

Bahn der Superlative wird eingeweiht

1815.ch | Nach dem letztjährigen Rekordjahr kann die Zermatt Bergbahnen AG an ihrer Generalversammlung vom [...]

In Naters wurde am Freitag die Foire du Valais eröffnet. In Naters wurde am Freitag die Foire du Valais eröffnet. In Naters wurde am Freitag die Foire du Valais eröffnet.

Foire du Valais | Feierliche Eröffnung der 59....

7J. 0 3

Zu Gast bei Freunden

1815.ch | Zum ersten Mal in der 59-jährigen Geschichte der «wichtigsten Allround-Messe der Westschweiz» wurde [...]

Jagdgruppe «Gratzug». Andreas Brantschen, Nicolas Roten, Gerhard, Sebastian und Max Brantschen, Daniel Roten und Kurt 
Brantschen (von links, es fehlen Marcel und Amedee Brantschen) besprechen den Jagdverlauf.Fotos wb Verarbeitung. Gekonnt zerlegt Jäger 
Amedee Brantschen eine Gämse. Kontrolle. Hilfswildhüter Fredy Brantschen (r.) wiegt den Gämsbock von Gerhard Brantschen. Kühlraum. Rasche Kühlung von Wildbret ist für die Lebensmittelhygiene unabdingbar. Portionieren. Daniel und Nicolas Roten sowie Max Brantschen (von links) zerschneiden das Wildbret.

Jagd | Bei der Jagdgruppe «Gratzug»...

7J. 1 5

«Schiesst ein Jäger einen Hirsch, wird die Jagd abgebrochen»

  Walliser Bote | RANDA | Grünröcke gehen nur selten allein auf die Jagd. Vielmehr suchen sie Anschluss zu Gruppen, [...]

Stolz. Beim Besuch der Druckerei zeigen die Mitglieder des Medienteams ihre Presseausweise. Gelenkig. Ausgelassener Tanz zu Balkan-Beats. Dekoration. Hier werden venezianische Masken hergestellt. Teamwork. Alle packen mit an.Fotos WB

Schule | Projektwoche im Sinne der...

7J. 0 4

Schüler stellen Festival auf die Beine

  Walliser Bote | BRIG | Während einer Woche stellen die Briger Primarschüler und ihre Lehrer ein Festival ganz im [...]

Markieren. Inge Brigger-Tauchmann (links) und Marianne Steiner markieren die Steine für Aufnahmen mit einer Drohne. Filmen. Dennis Brunner (rechts) filmt mit einer Drohne, der Erschmatter Walter Marty staunt. Holzkännel. Auch Holzkännel wurden auf Bruu gefunden. Fassung. Die Quellenfassung auf Bruu. Fotografieren. Werner Bellwald an der Arbeit auf Bruu. Erklären. Edmund Steiner: «Seit 2017 wird geforscht.»

Geschichte | Wissenschaftliche...

7J. 0 6

Die Steinkännel von Bruu – einzigartig und völlig rätselhaft

  Walliser Bote | ERSCHMATT | «So etwas gibt es im Wallis sonst nirgends», sagt der Ethnologe Werner Bellwald. «Das [...]

Kategorie 1. Marc (kniend) und Mario Jäger mit Liora und Lorena mit «Tokyo». Rinder. Gilbert, Werner und Helmut Furrer mit Kindern  Lucio und Weyra mit «Tigresse» (1.) und «Taiga» (5.). Kategorie 2. Von links: Marianne Wüthrich und Sabine Kobel mit «Caba»; Sandrine und Toni Williner mit «Bagheera»; Dulli und Patrick Dillon mit «Mandoline». Erstmelken. Horst Wyssen mit Christian Hildbrand, Urban und Cindy Schnydrig (von rechts) mit «Dolly». Kategorie 3. Rosmarie Heldner und Marcel Zuber mit «Liona». Auf Biegen und Brechen. «Marissa» (links) und «Surprise» lassen sich im Kampf nicht von Abschrankungen aufhalten.

Ringkuhkampf | Neue Stechfestsaison im...

7J. 0 6

Triumph für Turtmänner «Tokyo»

  Walliser Bote | RARON | Rund 170 Tiere haben am Sonntag in der Goler-Arena in Raron die neue Ringkuhkampfsaison [...]

Auftakt in eine lange Nacht. Die Jungs von «Klischée» kamen bei den Zuhörern offensichtlich gut an. Yvonne Zenhäusern (rechts), zusammen mit Debora, Rosa und Lina Gruber. Heinz und Christine Zimmermann, zusammen mit Jérémy und Patrizia Mammone. Urs und Rosmarie Wyer sowie Marie-Louise und Claudio 
Caldart. Hugo und Christa Dierichs reisten aus dem deutschen 
Wuppertal nach Naters. Leander (Mitte) und Dominic Fux (rechts), zusammen mit Pius, Lynn und Michaela Ruppen. Marina Cina, Germann Seewer sowie Valérie, Lars und 
Roger Ritz. Marianne, Irmi und Jos Albrecht (Personen jeweils von links).

Freizeit | Natischer Jubiläumsjahr geht...

7J. 0 8

Naters feierte den Tausendsten

  Walliser Bote | Naters | Den Schlusspunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 1000-jährigen Bestehen der Gemeinde [...]

Land unter. Der Grund von Gamsen aus der Vogelperspektive. Bedrohlich. Die tobende Saaservispe bei Saas-Balen. Neues Flussbett. Der hochgehende Rotten suchte sich im Pfynwald breitere Wege. Einfach weggespült. Brückenteil der Nationalstrasse unterhalb von Gondo.

Naturgewalten | Heute jährt sich zum 25. Male...

7J. 0 4

Das Oberwallis war im Ausnahmezustand

  Walliser Bote | OBERWALLIS | Naturkatastrophen waren bis zum 24. September 1993 immer wieder mal in den Dörfern ein [...]

Diesjährige Sieger in der 1. Kategorie Kühe. Zweitklassierte in der Kategorie 1 Kühe. «Venga» klassierte sich bei den schwersten Kühen auf dem 3. Platz. Die drei verdienten Siegerinnen in der Kategorie 2 Kühe. Freudige Züchter bei der Siegerrunde. Sieger in der Kategorie Erstmelken. «Dolly» von Wyssen Armin und Horst aus Agarn. Siegerrunde bei den Rindern. «Tigresse» der Gebrüder Furrer aus Bürchen holt die Siegerglocke. Züchter und Tiere stehen bereit für das Final der Rinder. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden. Mit dem Herbstmatch im Goler ist die neue Stechfestsaison 2018/2019 auch im Oberwallis lanciert worden.

Ringkuhkampf | 170 Tiere lancieren...

7J. 0 23

«Tokyo» aus Turtmann gewinnt Herbstmatch im Goler

1815.ch | Nach dem Nationalen Finale in Aproz 2018 und nach der diesjährigen Alpsömmerung haben [...]

Rektor Michael Zurwerra konnte am Samstag insgesamt 270 Absolventen der FFHS ihr Diplom übergeben. 540 Gäste aus der ganzen Schweiz fanden sich anlässlich der Diplomfeier in der Briger Simplonhalle ein. Für Rektor Michael Zurwerra ist klar, dass sich das Fernstudium vom Nischendasein zu einem Modell wandelt, das immer breitere Gruppen anspricht.

Bildung | Diplomfeier an der...

7J. 0 3

Grosser Tag für 270 Absolventen

1815.ch | An der Abschlussfeier der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) haben am Samstag in Brig 270 [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich