Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die Band Klischée heizte dem Publikum am Freitagabend mächtig ein. Die Sterntaler sorgten am Samstagnachmittag für gute Stimmung im alten Dorf. Hunger und Durst können an zahlreichen Bars und Kantinen gestillt werden.

Jubiläum | Mit Dorffest und Konzerten

7J. 0 3

Naters feiert seine 1000 Jahre

1815.ch | Zum Abschluss seines Jubiläumsjahrs legte sich Naters nochmals mächtig ins Zeug. Sowohl am Freitag [...]

Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. La Fouly Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret. Impressionen vom Alpabzug in La Fouly im Val Ferret.

Landwirtschaft | Eringer- und Milchkühe...

7J. 0 49

Prächtiger Alpabzug in La Fouly

1815.ch | Am Samstag wurden die Tiere der Alpen rund um das Dorf La Fouly im Val Ferret bei Orsières nach der [...]

Vom Sommerdomizil zurückgekehrt, endet der Alpabzug auf der Bettmeralp mit der Schafscheid.  Mit viel Herzblut organisieren die Schäferinnen und Schäfer die Schafscheid auf der Bettmeralp. Impressionen von der Schafscheid auf der Bettmeralp. Impressionen von der Schafscheid auf der Bettmeralp.

Landwirtschaft | Tiere verlassen Alpweiden

7J. 0 4

470 Tiere bei Schafscheid auf der Bettmeralp

1815.ch | Am Samstag hat auf der Bettmeralp in der Aletsch Arena die traditionelle Schafscheid stattgefunden, [...]

Nordwand. Am 21. Juli 1958 stürzten zwei deutsche Bergsteiger die über 1000 Meter hohe Nordwand des Weisshorns hinunter. 
Bis heute hat der Bisgletscher die Leichen nicht freigegeben.Fotos zvg Letztes Foto. Die deutsche Bergsteigergruppe am 20. Juli 1958 im Aufstieg zur Weisshornhütte von Randa aus. Josef Port und Norbert Eberhard (Erster und Dritter von rechts) kehrten nicht mehr zurück. Suche. Am 12. September 1958 suchten die beiden Randäer ­Bergführer Leo Summermatter und Edmund Brantschen mit Toni Port (von links) auf dem Bisgletscher nach den Verunglückten. «Es ist mein grosser Wunsch, die beiden ­Verunfallten zu finden und sie in ihrer Heimat zu begraben»

Alpinismus | Seit 60 Jahren hofft der...

7J. 0 4

Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden

  Walliser Bote | RANDA | Am 21. Juli 1958 stürzten am Weisshorn zwei deutsche Alpinisten die Nordwand hinunter. In [...]

Klassik. Die im Wallis geborene Pianistin Beatrice Berrut tritt auf der ganzen Welt auf und ist auch auf Spotify zu hören. Rap. Auch die Unterwalliser Rapperin KT Gorique hat ihren Platz in der Playlist «Wallis - Valais - Music» gefunden. Pop und Soul. Natürlich darf Stefanie Heinzmann nicht fehlen.

Musik | Gitarrist und Songwriter Rolf...

7J. 0 3

Neue Wege, um gehört zu werden

1815.ch | Wallis | Einheimischer Musik werde im Radio zu wenig Platz eingeräumt, findet Songwriter und [...]

Motiviert. Gemeinsam in Augenschein genommen: Nadine Tscherrig, Leiterin Sportschule, Staatsrat Christophe Darbellay, Gerhard Schmidt, Rektor Kollegium, und Marcel Blumenthal, stv. Chef Dienststelle für Unterrichtswesen (von links). Tricks. Dank der Trampolins können die Jungs ihre Sprünge üben. Steil abfallend. Die Rampe mit dem Rail für Freestyler.

Infrastruktur | Freestyle-Halle im ehemaligen...

7J. 0 3

Hoch hinaus im Klosterbad

  Walliser Bote | Brig-Glis | Damit junge Sportler vermehrt ihre koordinativen Fähigkeiten trainieren können, stehen [...]

Für Gross und Klein. Der Sunnegga-Trail ist einfach zu befahren, bietet aber dennoch Fahrspass, werben die Erbauer. Tandem. Bikelegende Gary Fisher (links) mit Adrian Greiner. Acht Prozent. Das Gefälle wurde niedrig gehalten.Foto pascal gertschen

Freizeit | Matterhorndorf weihte...

7J. 0 3

«Sunnegga-Trail ist die familienfreundlichste Strecke der Schweiz»

  Walliser Bote | Zermatt | Eine Mountainbike-Strecke, die sowohl für Anfänger und Kinder als auch für erfahrene [...]

Töfflibuebe. Die «Wild Hogs» Bruno Zimmermann, Alex Heinzen, André Volken und Remo Kreuzer (von links). Los gehts. Gemütlicher Auftakt zur sechsstündigen Fahrt. Hübsches «Pfupferli». Ergebnis unzähliger Stunden Arbeit.

Hobby | Dritte Ausgabe der...

7J. 0 3

Mit dem «14erli» durchs Oberwallis

  Walliser Bote | Oberwallis | Wer am Samstag durchs Oberwallis fuhr, dürfte je nach Zeit und Ort etwas Geduld [...]

Am Samstag haben 80 an Brustkrebs erkrankte aus ganz Europa das Breithorn (4164 m ü. M.) bei Zermatt bestiegen. Begleitet wurden die Frauen von 24 Zermatter Bergführern. Lediglich eine der Teilnehmerinnen schaffte es nicht ganz und musste 100 Meter unter dem Gipfel abbrechen Glücksmomente auf dem Gipfel des Walliser Viertausender.

Gesellschaft | In Begleitung von 25...

7J. 0 4

80 krebskranke Frauen erklimmen das Breithorn bei Zermatt

1815.ch | Am Samstag haben 80 an Brustkrebs erkrankte Frauen aus ganz Europa das Breithorn (4164 m ü. M.) bei [...]

<b>Diplomrede.</b> Sylvia Théytaz schloss den «Bachelor in Economics and Management» ab und adressierte einige Worte an ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen. <b>Stolz.</b> Der Präsident des Stiftungsrats der FernUni Schweiz begrüsste die Absolventinnen, Absolventen und ihre Angehörigen. <b>Olympische Botschafter.</b> Patrizia Kummer und Ramon Zenhäusern verbindet nicht nur jeweils eine Goldmedaille an Olympischen Winterspielen, sondern auch das Studium an der FernUni Schweiz. <b>Musikalische Untermalung.</b> Die «Moosalp Highlands» begleiteten die Zeremonie.

Bildung | So viele Absolventinnen und...

7J. 0 4

FernUni überreicht 207 Diplome

1815.ch | Am Samstagnachmittag wurden in der Simplonhalle in Brig feierlich die Diplome der FernUni Schweiz [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich