Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

In vollen Zügen. Mäzenin Ursula Jones-Strebi besitzt seit Jahren ein Chalet in St. Niklaus. Auch noch mit 86 Jahren geht sie voller Energie durchs Leben und fördert Musiker, wo sie kann.Fotos WB/Andrea Soltermann

Ursula Jones-Strebi, 86, verhalf Musikern zu Weltruhm 

7J. 0 4

Enterbt, weil sie einen Trompeter heiratete

1815.ch | Martin Schmidt Sie wurde von der englischen Queen geadelt, begegnete als Gast an einer Vernissage [...]

Tambouren und Pfeifer Zermatt «Die Alte Feuerwehr» sorgt während des Umzugs für Abkühlung. «Die Alte Feuerwehr» sorgt während des Umzugs für Abkühlung. Auch die Trachtenfrauen aus Visperterminen reisten am Sonntag nach Zermatt. Die Trachtentanzgruppe «Stadlä» aus dem Goms. Tambouren-Gruppe aus dem Kanton Obwalden. «Euseri Bernhardiner» durften am Folklore-Umzug nicht fehlen. Ted Mate – gibt sein Amt als OK-Präsident nach der Jubiläumsausgabe ab. Eidgenössisches Feldspiel. Der Trachtenverein aus Visp. Formation aus Sitten. Gäste aus Südfrankreich: Die Gruppe «La Capeline de Menton». Früh übt sich... Eine junge Fahnenschwingerin. Eine Formation der Alphornbläser- und Fahnenschwingervereinigung Oberwallis. «Die Alte Feuerwehr» sorgt während des Umzugs für Abkühlung. Eidgenössisches Feldspiel «Die Alte Feuerwehr» sorgt während des Umzugs für Abkühlung.

Brauchtum | 50. Jubiläum des Zermatter...

7J. 0 17

Walliser Street Parade

1815.ch | Erneut konnte uns das Matterhorndorf dieses Wochenende vor Augen führen, wie lebendig das Brauchtum [...]

Besondere Performance. Mit der Gondel zum Start. Wasser statt Luft. Air-Glaciers-Team mit selbst gebautem Lama. Sicher auf dem Brett. Super Mario ausnahmsweise nicht mit Auto. Auf gutem Weg. Die steile Rampe gemeistert. In die nächste Runde. Frauenpower auf dem Wasser. Der Aufwand hat sich gelohnt. Das Siegerteam der Kategorie Fun mit Panzer und Simpiler Flagge.Fotos WB

Unterhaltung | Am Samstag wurde die zehnte...

7J. 0 6

Vom schwimmenden Panzer

  Walliser Bote | Simplon Dorf | Der Waterslide Contest erfreut sich seit zehn Jahren grosser Beliebtheit. Am [...]

Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf. Jubiläumsausgabe des Waterslide Contest in Simplon Dorf.

Gesellschaft | Zehn Jahre Waterslide Contest...

7J. 0 16

Wenn Panzer ins Wasser rutschen

1815.ch | In der «Putztola» oberhalb Simplon Dorf wurde am vergangenen Samstag bei gutem Wetter das [...]

Roberto Balzaretti, Staatssekretär beim EDA, referierte über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Europa und die Folgen des Brexit. Der Grossteil der anwesenden Auslandschweizer im La Poste stammt aus EU-Staaten, wie sie per Handerheben bezeugten. Remo Gysin, Präsident der ASO, sprach über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Europa.

Politik | Auslandschweizer-Kongress im...

7J. 0 3

Schweiz und der bilaterale Weg

1815.ch | Am Samstag ging der zweite Tag des 96. Auslandschweizer-Kongresses in Visp über die Bühne. Dabei [...]

«Wir können dem Vorgehen des Staatsrates nicht viel ­abgewinnen» «Ich bin für 
einmal von der Schaffung einer neuen Stelle überzeugt» «Will man 
den optimalen Nutzen, kann es keine Teilzeitstelle sein» «Ein Lobbyist müsste selbst langjährige politische Erfahrung haben» Hohe Anforderungen. Einen Walliser Lobbyisten in Bern finden Bürgerliche gut, die Linke ist von der Idee nicht begeistert.Foto zvg

Politik | Die Walliser Regierung sucht...

7J. 1 5

Lob, Zweifel – und Ablehnung

  Walliser Bote | Sitten | Mit einem Delegierten für nationale Angelegenheiten will sich das Wallis in Bern mehr [...]

Sprudelnd. Die Quellfassung Eschbrunnen bei Geimen oberhalb von Naters ist eine von vierzehn auf dem Hoheitsgebiet des Brunnenmeisters. Tüftler. Fredy Kummer macht sich an der Verwurfklappe zu schaffen. Glasklar. Das Reservoir Kilchmatten fasst 1200 Kubikmeter Wasser.

Wasser | Brunnenmeister Fredy Kummer...

7J. 0 3

«Besser als Henniez»

Walliser Bote | NATERS | Bevor das Trinkwasser sauber und geniessbar aus den Natischer Wasserhähnen und Dorfbrunnen [...]

Musizieren. Auf dem Lithophon kann man die Steine zum Erklingen bringen. Klopfen. Auf dem Vorplatz der Lengenbachgrube suchen die Kinder nach Pyrit. Im Volksmund Katzengold genannt. Spüren. Am Gesteinserlebnisweg kann man die uralten Gesteine anfassen. 
Hier ein 500 Millionen Jahre alter Serpentinit. Lernen. Der Strahler Toni Imhof führt mit viel Wissen über den Gesteinserlebnisweg. Im Hintergrund ein Serpentinit.Fotos wb

Natur | Das Binntal beherbergt eine...

7J. 0 4

Eine begehbare Schatztruhe

  Walliser Bote | Binn | Das Binntal ist ein Eldorado für alle Mineralienfreunde. An der Lengenbachgrube nach [...]

Apfelkuchen. Das Küchenteam verwöhnt Jung und Alt mit ­köstlichen Speisen. «079 het si gseit». Leiter Cédric Ritler zeigt einem ­Jungmusikanten, wie er seinen Part spielen muss. Registerproben. Leiter Michael Vomsattel bei der Übung 
mit zwei jungen Posaunisten. Fokussiert. Trotz Schlafmangel ist das Es-Horn-Register 
mit voller Konzentration dabei. Rechtes Bein, linkes Bein. Die Jugendlichen bei den Proben für die Marschmusik – Evolutionen inklusive.Fotos WB

Blasmusik | 37. Ausgabe des Musiklagers...

7J. 0 5

  Walliser Bote | Fieschertal | Diese Woche findet im Fieschertal das traditionelle Sommerlager des Oberwalliser [...]

Trickreich. Ein Freeskier gleitet im Snowpark in Zermatt über eine Rail. Kopfüber. Ein Snowboarder führt im Zermatter Sommer-Snowpark Kunststücke vor. Stangenwald. Auf dem Feegletscher finden Skiteams aus aller Welt ideale Trainingsbedingungen vor. Matterhornblick. Auf dem Theodulgletscher wird die Bergtour nicht zur schweisstreibenden Tortur. Endstation. Auch Könner wie der Snowboarder Samuel Camenzind müssen das Brett auf 
Trockener Steg abschnallen.Fotos Keystone

Sommerski | Auf dem Theodul- und dem...

7J. 0 5

Abkühlung gefällig?

  Walliser Bote | Zermatt / Saas-Fee | Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad sehnen sich viele Menschen nach [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich