Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Die neue Präsidentin des KFBO, Yolanda Oggier (links), mit ihrer Vorgängerin Nicole Zenhäusern vor der Generalversammlung am Donnerstag im Bildungshaus St. Jodern in Visp. Mit Aktionen wollen die Frauen des Schweizerischen katholischen Frauenbunds (SKF) unbezahlte Fürsorge sichtbarer machen: «Fürsorgearbeit ist kostbar, wie ein Juwel! Ohne diese Fürsorge würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren.» Yolanda Oggier, Präsidentin (neu), Gerlinda Leiggener, Fabienne Pfammatter-Zahno, Maria Rieder, Pastoralassistentin Madeleine Kronig (geistliche Begleitung) und die abtretende Präsidentin, Nicole Zenhäusern (von links).

Engagement | Nicole Zenhäusern tritt als...

6J. 0 3

«Da war mir klar, dass ich guten Gewissens gehen kann»

1815.ch | Die Frauen des katholischen Frauenbunds Oberwallis (KFBO) trafen sich am Donnerstag zur 97. [...]

«Alles fahrt Schii» auf der Grächner Hannigalp. Anina (6), Janis (8), Matteo (6) und Xenia (4) aus Grächen. Chantal (38) und Ivan (39) Imboden sowie Tamara Schürch (36) aus Grächen. Carla Theler (52) und Sibylle Brantschen (43) aus Grächen. Josiane (42), Leonie (4) und Alexander (6) Schmid aus St. Niklaus. Rasmus (8), Marie (37), Dario (5) und Patrick (47) Büeler aus Grächen. Christof (65) und Mirjam (58) Brigger aus Staldenried. Samuel (4), Doris (36), Claudio (1) und David (7) Brigger aus Staldenried. Carlo (41), Janina (11), Matteo (10) und Fabienne (38) Ruppen aus Grächen. Yara (2), Vera (41), Luca (6), Damian (43) und Mattia (8) Ruppen aus Gampel. Trudy Mooser (66) aus Baltschieder, Christine Cina (67) aus Brig und Cécile Lehner (57) aus Wiler. Nadja Zenhäusern (42) aus St. Niklaus und Fabrice Abgottspon (21) aus Staldenried. Nathan Stoffel (10) aus Naters, Nevio (5) und Noah (8) Andenmatten aus Grächen. Nicolas Schüpbach (21) aus Thun und Heinrich Gruber (55) aus Grächen. Mike (42), Amy (8), Jamie (5) und Alexandra (39) Tura aus Visp. Janine (37), Päuli (4) und Päuli (43) Andenmatten aus Grächen. Gusti (45) und Davide (11) Lagger aus St. Niklaus. Nicole Franzen (23) aus Bettmeralp und Karin Amstutz (51) aus Grächen. Constantin (4), Theodor (7), Tiano (7) und Sharon Millius aus St. Niklaus.

Grächen

6J. 0 19

«Alles fahrt Schii» auf der Grächner Hannigalp

RZ | Grächen Rund 2000 Besucher waren am vergangenen Samstag auf der Grächner Hannigalp beim [...]

Eiskalt. Claire (Jasmin Bilgischer) geniesst es, Ill (Simon Gerber) leiden zu lassen.Fotos wb/Alain Amherd Voller Einsatz. Der Lehrer (Jascha Heynen) im Suff. Starke Mimik. Der Pfarrer (Gian Russi) greift zur Flinte.

Kultur | Briger Studententheater...

6J. 0 3

Bitterböse Rache

  Walliser Bote | Brig-Glis | Auch 63 Jahre nach der Uraufführung von Friedrich Dürrenmatts «Der Besuch der alten [...]

Geld korrumpiert! Eindrücklich gab das 18-köpfige Ensemble des Briger Studententheaters Friedrich Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» zum Besten. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019. Impressionen vom Briger Studententheater 2019.

Kultur | Briger Studententheater...

6J. 0 14

Gelungene Premiere

Walliser Bote | Auch 63 Jahre nach der Uraufführung von Friedrich Dürrenmatts «Der Besuch der Alten Dame» hat das [...]

Siegerin in der Schneearena: «Laura» von Alberto Seematter aus Fiesch. «Ronja» von Medi & Gusti Bayard aus Niedergampel im Kampf gegen «Leyla» von Hans-Peter Mussmann aus Turtmann. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die 15. Auflage des Stechfests in der Schneearena in Flaschen am Samstag. «Metis» von Carlo Jäger aus Turtmann rangiert auf Platz 6. Bereits zum 15. Mal kämpften in Flaschen bei Albinen Eringer-Rinder um die Siegerglocke. «Galina» aus der Sustener Stallung Seewer & Thommen auf Platz 7. Meinrad Jerjen aus Unterems klassiert sich mit Rind «Diaris» auf dem 3. Platz.

Ringkuhkampf | Rinderli-Stechfest in der...

6J. 0 7

«Laura» ist neue Königin im Schnee

1815.ch | Beim diesjährigen Ringkuhkampf im Schnee, der am Samstag bei der Talstation der Torrent-Bahnen in [...]

Der Höhepunkt erreichte das Familienspektakel um 15.00 Uhr beim grossen Finale. Mithilfe von Schneeröckli, Gfröhrli und den teilnehmenden Kindern, konnte im letzten Moment verhindert werden, dass König Frost die Skilifte vereist. Während des ganzen Tages konnten die Kinder verschiedene Posten absolvieren und lernten dabei auf spielerische Art die FIS-Regeln kennen.

Tourismus | Rund 2000 Besucher auf der...

6J. 0 3

Premiere für Familienanlass «Alles fahrt Schii» in Grächen

1815.ch | Der Familienevent «Alles fahrt Schii», welcher am Samstag auf der Grächner Hannigalp erstmals [...]

Nationalrat Franz Ruppen und Hubert Giger, Präsident des VSLF, im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione. Impressionen zur GV des VSLF im Zentrum Missione.

Verkehr | GV des Verbands der Schweizer...

6J. 1 8

Lokführer gesucht

Walliser Bote | Im Beisein von Nationalrat Franz Ruppen tagte die GV des VSLF am Samstag im Zentrum Missione. [...]

<b>Der Vorstand.</b> Ein Teil des Vorstands der ASTAG Sektion Oberwallis mit Präsident Fridolin Seiler (aussen links) formiert sich um die neue Verbandsfahne. <b>Die Fahne.</b> Der neue Stolz des Verbands wurde vor der GV geweiht. <b>Der Zentralpräsident.</b> Adrian Amstutz sieht viele Herausforderungen auf den ASTAG zukommen, erfreut sich aber ob der guten Zusammenarbeit mit der Walliser Sektion. <b>Der Neo-Nationalrat.</b> «Ich bin zwar nicht mehr im Grossrat, aber eure Interessen nehme ich mit nach Bern», sagte Philipp Matthias Bregy. <b>Der Dienstchef.</b> Auch für Bruno Abgottspon hat das Kabotageverbot Priorität.

Transport | GV des Nutzfahrzeugverbandes...

6J. 0 5

Ein reich befrachtetes Jahr

1815.ch | Verbandspräsident Fridolin Seiler kann befriedigt auf das Jahr 2018 zurückschauen. Es gelte aber [...]

Am Samstagnachmittag kam es beim Zeughaus-Kreisel in der Gliserallee zu einem Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Weil Öl auf die Fahrbahn floss, musste die Stützpunktfeuerwehr Brig-Glis aufgeboten werden. Die Unfallstelle konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei rasch geräumt werden. Das Unfallfahrzeug wurde abgeschleppt.

Verkehrsunfall | Keine Verletzten –...

6J. 0 4

Fahrzeug gerät bei Unfall vor Zeughaus-Kreisel auf Verkehrsinsel

1815.ch | Beim Zeughaus-Kreisel in der Gliserallee in Brig-Glis ereignete sich am Samstagmittag gegen 12.55 [...]

Stehen hin. Oberwalliser Jugendliche.Fotos Mitorganisator. Felix Küchler will die Jungen unterstützen. Die Teilnehmer. Generationenübergreifend.

Demo | Rund 200 Teilnehmende auf...

6J. 0 3

Gewissheit und Gewissensbisse

  Walliser Bote | In 25 Schweizer Städten wurde gestern Freitag für den Klimaschutz demons­triert. Rund 200 Personen [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich