Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Klein und fein. Für das Aufladen braucht es keine grosse Zapfsäule mehr, eine kleine Ladestation reicht aus. Innenleben. Anstatt eines Verbrennungsmotors ist eine ­Batterie für den Antrieb verantwortlich. Noch keine Euphorie. Willy Marner beim Aufladen seines Elektrofahrzeugs. Noch sind einige Probleme rund um die Elektromobilität 
zu ­lösen. Fotos wb/Alain Amherd

Verkehr | Der Verkauf von...

6J. 0 3

Bald rollt die Elektro-Welle auf das Oberwallis zu

  Walliser Bote | Oberwallis | Noch sieht man im Wallis nur relativ wenige Elektroautos. Doch die Elektro-Welle rollt [...]

vispexpo-Geschäftsführer Elmar Furrer anlässlich der Eröffnungsfeier der Neuwa 2019 am Freitagnachmittag. Dem Startschuss zur diesjährigen Neuwa wohnten wie gewohnt zahlreiche Gäste bei. Manfred Walpen, Vertreter der Aussteller: 22 Oberwalliser Autohändler sind in diesem Jahr in der Litternahalle vertreten. Die Oberwalliser Autobranche gibt sich auch an der diesjährigen Neuwa vom 26. bis 28. April ein Stelldichein.

Neuwa | 39. Ausgabe des Oberwalliser...

6J. 0 4

Neuwa mit Blick in die automobile Zukunft

1815.ch | Der Startschuss zur 39. Ausgabe des Oberwalliser Autosalon ist gefallen. Gewohnt viele Gäste aus [...]

Siegerin Zweitmelken. «Diabolo» mit Besitzerin Anja Bregy mit OK-Chef Medard Bayard sowie Silvan, Adolf, Ralf und Patrick Bregy, Unterems. Siegerin Rinder B. «Damina» mit Patrick Dillon und Duli Hehtemi, Uetendorf FR. Siegerin Erstmelken. «Makita» mit Patrick und Silvan Bregy, Unterems. Ex-aequo-Siegerinnen Rinder A. «Baghira» (links) mit Reinhold Biffiger und Michaela Zuber, Gasenried, und «Andra» mit Christian Wandfluh und Jonathan Aellig, Frutigen.

Ringkuhkampf | Vifra-Match lockte grosse...

6J. 0 6

«Diabolo» kämpfte teuflisch stark

  Walliser Bote | Raron | Rund 3700 Zuschauer fanden am Ostermontag anlässlich des diesjährigen Vifra-Matches den Weg [...]

«Diabolo» ist Siegerin am diesjährigen Vifra-Match. «Makita» ist Siegerin bei den Erstmelken. Siegerin bei den Rindern der Gruppe C. «Damina» ist Siegerin bei den Rindern der Gruppe B. Sieger bei den Rindern A. Sieger bei den Rindern A. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019. Impressionen vom Vifra-Match 2019.

Ringkuhkampf | Vifra-Match lockt grosse...

6J. 1 14

«Diabolo» holt Siegerglocke bei den Zweitmelken

1815.ch | Die rund 3700 Zuschauer, welche am Ostermontag den Weg in die Goler-Arena gefunden hatten, erlebten [...]

Am Eingang zum Schloss: Paul Schnidrig, Paul Schneller, Anja Wyden Guelpa, Romed Guntern und Sekretär Diego Zehnder (von links.) Gäste und Brüder im Schlosshof beim Apéro mit Hobelkäse und Roggenbrot. Gäste und Brüder im Schlosshof beim Apéro. Gäste und Brüder im Schlosshof beim Apéro.

Tradition | Bruderschaft zum Osterlamm...

6J. 0 4

Tabubruch bei der Bruderschaft vom Osterlamm

1815.ch/Walliser Bote | Gemäss langer Tradition traf sich die Bruderschaft vom Osterlamm am Ostermontag im [...]

Unihockey: Der Visper Joel Gsponer ist U14 A-Schweizer Meister... ...und wird ausserdem in beiden Finalspielen zum Best Player seiner Mannschaft gewählt (Spieler rechts). Best Player Joel Gsponer (in rot) wird mit Köniz U14 Unihockey-Schweizer Meister. Floorball Köniz gewinnt jedes Spiel und wird vergangenen Sonntag in Chur U14 Schweizer Meister. Die Könizer feiern in Chur ihren Meistertitel.

Unihockey | Joel Gsponer aus Visp zum...

6J. 0 5

Ohne Niederlage: Walliser wird U14 Schweizer Meister

1815.ch | Drei Trainings in der Woche und 14 Meisterschaftsspiele standen in der vergangenen Saison auf dem [...]

Juni 2015. Walliser betreten den Rasen des Basler St.-Jakob-Parks – der 13. Cupsieg.Foto Keystone  «Eine Tradition muss lebendig sein. Ansonsten bringt sie eine Gesellschaft nicht weiter» August 1815. Walliser Beitritt zur Eidgenossenschaft (Fresko von Ernest Biéler im Grossratssaal).Foto Le Nouvelliste/FRANçOIS MAMIN

Verfassungsrat | Ohne Bezirke wird das...

6J. 0 3

Heitere Fahne!

  Walliser Bote | Wallis | Ein Wappen sei nicht nur Folklore, sondern habe einen direkten Bezug zur politischen [...]

Ronald Ryser (47), Glis, und Gerhard Clemenz (42), Raron. Margrit Brantschen (59) und Remo Jossen (33), Naters. Deborah Schwery (29), Mörel, und Janique Gattlen (25), Naters. Frank Kreuzer (41), Naters, Simon Karlen (29), Naters, und Serge Fux (33), Ried-Brig. Chantal Zengaffinen (25), Gampel, und Susanna Berek (57), Brig. Kim Zenhäusern (23) und Chiara Theler (23), beide aus Raron. Charly Suter (42), Eischoll, und Sabrina Jäger (31), Turtmann. Patric Rittiner (35) und Ivan Gemmet (32), Termen. Jeanine Imboden (22) und Patrick Providoli (29), Naters. Ignaz Andres (64), Naters, und Alex Kreuzer (69), Visp. Yaël Stucky (18), Lalden, Laura Aquilino (18), Termen, und Adrienne Jaggi (18), Kippel. Timea Summermatter (17), Ried-Brig, und Elin Wenger (19), Veyras. Olaf Schmidt (37) und Matthias Zuber (25), Glis. Claudio Eyer (18), Glis, Natal Zengaffinen (47), Saas-Almagell, und Raphael Hildbrand (19), Ried-Brig. Daniel Concalves (19), Visp, Svenja Schmidhalter (19), Glis, Samuel Brunner (18), Baltschieder, und Dan-Luca Jenelten (18), Bitsch. Caroline Ruffener (52), Raron, und Bruno Zuber (40), Glis. Andrea Heubel (54), Eyholz, und Anja Bouron (47), Glis. Josef Imboden (75), Raron, und Alfred Kalbermatter (73), Niedergesteln. Christian Ziörjen (33), Zermatt, Sven Kalbermatten (40), Naters, Bernhard Frabetti (45), Naters, und Nicolas Mengis (49), Brig. Networking-Plattform «iischi wirtschaft». Networking-Plattform «iischi wirtschaft».

6J. 0 21

Networking-Plattform «iischi wirtschaft»

RZ | Naters Vergangene Woche traf sich die Oberwalliser Wirtschaft im Natischer World Nature Forum. Die [...]

Beim Proben. Das Oberwalliser Blasorchester spielte am Dienstag in der New Yorker Carnegie Hall. Beim Proben. Das Oberwalliser Blasorchester spielte am Dienstag in der New Yorker Carnegie Hall. Beim Proben. Das Oberwalliser Blasorchester spielte am Dienstag in der New Yorker Carnegie Hall.

Blasmusik | Das Oberwalliser...

6J. 0 3

Stehende Ovationen sorgten für «ein unglaubliches Erlebnis»

1815.ch | Monika Peter ist Mitglied der Musikkommission des Oberwalliser Blasorchesters (OBO). Sie erzählt, [...]

Damian Lötscher, ausgebildeter Greenkeeper und Geschäftsführer von Gartenbau Galwa Green in Susten weiss, wie der Rasen gesund bleibt. Regelmässiges Mähen ist ein wichtiger Bestandteil der Rasenpflege. Wer die Grünfläche richtig bewässert, beugt unschönen gelben Flecken vor.

Garten im April | Damit Hobbygärtner das Gras...

6J. 0 3

Die richtige Pflege fürs perfekte Grün

1815.ch | Wer einen vitalen und kräftigen Rasen möchte, muss bereit sein, Zeit in dessen Pflege zu [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich