Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Was heute Bewertungen im Internet sind, war früher das Bergführerbüchlein. «Die Gäste schrieben ihre Erfahrungen und Bewertungen hinein, was als Referenz für zukünftige Kunden diente», sagt Furrer.
Obwohl er unzählige Bergbesteigungen geleitet hat – das Skifahren und die Arbeit als Skilehrer blieben immer die grösste Leidenschaft von Art Furrer. «Ich war halt immer ein vielseitig aufgestellter Mensch.»
Startschuss für eine 60-jährige Karriere am Berg. Im Mai 1959 erhielt der damals 22-jährige Art Furrer sein Diplom als Bergführer. «Ein Traum wurde wahr», erinnert er sich.
Auch heute begleitet Art Furrer noch Gäste und Freunde auf die Berge. «Allerdings für einen Gotteslohn», sagt er. «So kann ich schneller abbrechen, wenn ich das Gefühl habe, dass es kritisch wird.»
Riederalp | Ehrung am Walliser...
RZ | Vor 60 Jahren erhielt Art Furrer sein Diplom als Bergführer. Seitdem hat er Tausende Kunden und [...]
Am Mittwochmorgen ist der Baustart zum Wasserkraft Wiler-Kippel in Anwesenheit des Verwaltungsrats und der Baukommission sowie zahlreicher Gäste erfolgt.
Symbolischer Akt/Spatenstich der beiden Präsidenten Wiler und Kippel.
Symbolischer Akt/Spatenstich der beiden Präsidenten Wiler und Kippel.
Infrastruktur | Strom für 2800 Haushalte
1815.ch | In den nächsten zwei Jahren entsteht im Lötschental das neue Wasserkraftwerk Wiler-Kippel. Am [...]
Alt. Vor der auf 1798 datierten Cornalin-Rebe, dem Ursprung
für die Leuker KulTour.
Witzig. Die Compagnie Digestif sorgte mit ihrem
«Les Misérables» für viele Lacher.
Zufrieden. Winzer Stéphane Kellenberger (rechts) stösst mit Gästen an: Zufriedenheit auf beiden Seiten.
Lautstark. Dieses «Trichjer-Trio» gab den Startschuss zur KulTour ’19.
KulTour | Ein Rundgang der speziellen...
Walliser Bote | LEUK-STADT | «Als Einheimischer musst du doch mindestens ein Mal in deinem Leben in diesem Saal [...]
«Wollten zeigen, dass der Behindertensport-
verein aktiv ist»
Gute Stimmung. Die Turnierteilnehmer hatten sichtlich ihren Spass.
nachgefragt
Fair Play. Die Sportler des EHC Visp und des BSOW klatschen sich nach dem Turnier ab.Fotos wb
Plusport | Unihockeyturnier im...
Walliser Bote | Brig-Glis | Am Samstagnachmittag fand im Briger Eisstadion «ischi arena» erstmals ein [...]
Frischgebackene Walliser Jägerinnen und Jäger.
Abschlussfeier der Jagdausbildung 2019.
Daniel Kalbermatter, Präsident des kantonalen Walliser Jägerverbands, spricht zu den neuen Jägerinnen und Jägern.
Erfolgreicher Jagdprüfungsabsolvent nimmt das Jagdpatent entgegen.
Abschlussfeier nach der Jagdprüfung 2019.
Erfolgreicher Absolvent der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Erfolgreiche Absolventin der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Erfolgreiche Absolventin der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Sven Wirthner, Bereichsleiter Oberwallis der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere, und Marc Truffer, Verantwortlicher Jungjägerausbildung Oberwallis, bei der Feier zur Übergabe der Jagdpatente.
Erfolgreiche Absolventin der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Erfolgreicher Absolvent der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Erfolgreicher Absolvent der Jagdprüfung nimmt das Jagdpatent entgegen.
Die Jagdhornbläser Pfynwald sorgten für den musikalischen Rahmen der Jungjägerfeier.
Apéro anlässlich der Abschlussfeier der Jagdausbildung 2019.
Erfolgreicher Jagdprüfungsabsolvent nimmt das Jagdpatent entgegen.
Jagdprüfung | Erfolgreiche Oberwalliser...
1815.ch | Am Samstag, 11. Mai 2019, fand in Visp die Jagdprüfung statt. Die Oberwalliser erzielten dabei sehr [...]
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Schnappschüsse der sechsten Ausgabe der Leuker KulTour.
Kultur | Die KulTour lockte nach...
1815.ch | Abwechslungsreich, spannend und immer eine Entdeckung wert – die Leuker KulTour überzeugte auch mit [...]
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Impressionen des Unihockeyturniers in Brig.
Bildergalerie | Unihockeyturnier im...
1815.ch | Der Behindertensport Oberwallis veranstaltete am Samstagnachmittag gemeinsam mit dem EHC Visp ein [...]
Anja Hense (47), Ulrichen, und Raffaela Perren (51), Fürgangen.
Madeleine (74) und Marcel Steiner (78), Steg.
Tiago Stockalper (9), Fieschertal, und Noah Bürcher (11), Fiesch.
Andreas Briw (28) und Toni Briw (58), Ernen.
Rolf (56) und Margrit (56) Bürker, Fiesch.
w
Forum Goms in Fiesch.
Ruth (56) und Ali (58) Hagen, Steinhaus.
Sven (20) und Martin (53) Perren, Bellwald.
Forum Goms in Fiesch.
Naomi Roten (14), Noemie Schlappbach (14), Victoria Wellig (12), Vanessa Burgener (13), Fiesch.
Irina (31) und Fabian (28) Mutter, Steg.
Forum Goms in Fiesch.
RZ | Fiesch Auch am diesjährigen Forum Goms präsentierte sich das regionale Gewerbe wiederum [...]
Präsident Golfclub. Jean-Pierre Mathieu will den Ansprüchen genügen.
Rasenpflege. Die Baufortschritte des Hotels (hinten) sind unverkennbar. Ueli Bühler auf einer der neuen Maschinen. Fotos WB/Andrea Soltermann
Gesellschaft | Verantwortliche des Golfclubs...
Walliser Bote | Susten | Der Bau des Hotels auf dem Golfplatz Leuk schreitet voran. Die Bewirtschaftung der grünen [...]
Tropfen. Von Sprinkler verursachte Eiszapfen am Zaun.
Eisumhüllt. Pflanzen überleben diesen gezielten Kälteschock.
Landwirtschaft | Obstbauern und Gärtner...
Walliser Bote | Oberwallis | Dank neuster Technik und geschultem Auge: Die Nutzpflanzen im Rhonetal haben die [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





