Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Eugen Zimmermann weihte die Bahn ein. Staldenrieds Gemeindepräsident Jürgen Brigger (dritter von links) hiess die Gäste in Staldenried willkommen – es herrschte Freudenstimmung. Hans-Rudolf Merz (rechts) liess sich von Gemeindepräsident Brigger die Bahnanlage in Staldenried erklären.

Bahntaufe  | Freudentag in Staldenried

6J. 0 3

Ehemaliger Bundesrat als Pate

1815.ch | Grossandrang herrschte am Sonntagvormittag bei der neuen Luftseilbahn Stalden-Staldenried-Gspon: [...]

Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag. Kantonales Musikfest in Naters: Impressionen vom Samstag.

Musikfest | Tag 1 am 26. Kantonalen...

6J. 0 10

Vier Oberwalliser Siege

1815.ch | Der erste Tag des 26. Kantonalen Musikfestes in Naters ist Geschichte. Die Organisatoren blicken [...]

Beim Gesamtspiel wurde auch der Marignan-Marsch zum Besten gegeben. David Lochmatter von der MG Belalp Naters dirigierte das Gesamtspiel im Natischer Pfarrgarten Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. Impressionen vom 26. Kantonalen Musikfest in Naters. OK-Präsident und Nationalrat Philipp Matthias Bregy begrüsste die zahlreich erschienenen Musikanten und Besucher. Franz Ruppen, Nationalrat und Gemeindepräsident von Naters, geniesst sein Heimispiel. Verbandspräsident Christian Bohnet hatte nur lobende Worte für die über 100 Musikgesellschaften aus dem Wallis und der übrigen Schweiz. Die MG Belalp Naters beim Marschmusikwettbewerb. Die MG Belalp Naters beim Marschmusikwettbewerb.

Kultur | 26. Kantonales Musikfest in...

6J. 0 15

Würdiger Festakt mit eindrücklichem Gesamtspiel

1815.ch | Bei strahlendem Sonnenschein ging am Samstagnachmittag im Natischer Pfarrgarten der offizielle [...]

Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang. Das Kantonale Musikfest in Naters ist in vollem Gang.

Musikfest | Das 26. Kantonale Musikfest...

6J. 0 15

Naters wird zur Musikhochburg

1815.ch | Der Startschuss des 26. Kantonalen Musikfests in Naters ist gefallen. Am Samstagvormittag kurz nach [...]

Gemeindepräsident Roland Squaratti (rechts) mit der Schulleitung vom Gymnasium Spezia aus Domo nach der gelungenen Buchvernissage. Grossaufmarsch im Stockalperturm von Gondo zur Präsentation der Neuauflage des Buchs Erinnerungen der Soldatenmutter Else Fischer. Maturanden des Gymnasiums Spezia aus Domodossola bei ihren Textvorträgen in Italienisch, Französisch und Deutsch.

Geschichte | Erinnerungen der...

6J. 0 3

Buchvernissage unter italienischer Mitwirkung in Gondo

1815.ch | Der Stockalperturm in Gondo war am Donnerstag Schauplatz für die Neuauflage des Buches über die [...]

Amadé Schnyder ist am Kantonalen Musikfest für die Durchführung der Wettbewerbe verantwortlich. Alle wollen Gold. Die Vereine tun viel für Perfektion und Punkte – auch mithilfe von sogenannten «Kanadiern». Amadé Schnyder: «Die Musik rückt vermehrt in den Mittelpunkt. Heute will man in seiner Freizeit etwas machen, das Qualität hat.» Für Aussenstehende ist der Einsatz von «Gastmusikern» nur schwer nachvollziehbar, innerhalb der Musikszene aber ein Dauerthema.

Musikfest | Der einzige Kanton, wo der...

6J. 0 4

Passkontrollen vor dem grossen Auftritt

1815.ch | Innerhalb der Musikszene sorgen sie für reichlich Gesprächsstoff: Die sogenannten «Kanadier». Damit [...]

Tolle Erfahrung. Die Laufgruppe flankiert von Sabine Kuonen (ganz links) und Viktor Röthlin (ganz rechts). Letzte Instruktionen. Sabine Kuonen und Viktor Röthlin mit der Marathon-Geschäftsführerin Andrea Schneider (Mitte). Sabine Kuonen mit Anweisungen an die Teilnehmer auf der Strecke.

Laufsport | Ratschläge vom Schweizer...

6J. 0 3

Mit Röthlins Hilfe zum Ziel

1815.ch | Mit Viktor Röthlin für einen Marathon trainieren: In diesen Genuss kamen heute interessierte [...]

Harter Kampf. Tabea Blatter (1.)... ... Marianne Volken (2.).... ... und Georgette Kämpfen (3.).

Frauenlauf | Mit Tabea Blatter gewann die...

6J. 0 3

Die kalte Dusche

  Walliser Bote | Es blitzte und donnerte und es goss zeitweilig wie aus Kübeln: Die Wachablösung beim Frauenlauf [...]

Das World Food Festival machte in diesem Jahr wieder in Visp halt. Sizana Waniek (10) und Thomas Waniek (51) aus Zeneggen. Angela Kalbermatten (20) aus Eisten, Hans Kalbermatten (53) aus Stalden und Michaela Kalbermatten (19) aus Eisten. Joshua Gennheimer (18) und Raphael Gattlen (18) aus Visp. Natascha Pfaffen (25) und Sandro Kuonen (24) aus Visp. Lorena Zurbriggen (17) aus Saas-Grund und Sascha Bandet (18) aus Saas-Fee. Das World Food Festival machte in diesem Jahr wieder in Visp halt. Manfred Ittig (31) aus Naters und Anja Kummer (28) aus Bitsch. Melanie Amherd (13) und Andrea Amherd (46) aus Naters. Karin Holzer (23) aus Bellwald und Patrick Vogel (26) aus Unterbäch. Carmen Zeiter (65) und Priska Zeiter (29) aus Visp. Noelle Imhof (13) aus Baltschieder und Isabelle Bischoff (13) aus Visp. Das World Food Festival machte in diesem Jahr wieder in Visp halt. Sabrina Kalbermatten (27) aus Naters und Sandro Verasani (27) aus Zeneggen.

6J. 0 14

World Food Festival in Visp

RZ | Visp Am Wochenende konnte man sich in Visp auf eine kulinarische Weltreise begeben. An über 20 [...]

Riesengross. Die Société Suisse des Explosifs verfügt über ein Areal, das 600 000 Quadratmeter beträgt und sich ins Nanztal hinein schlängelt. Im Labor. CEO Gilles de Preux im Raum, wo die Qualität der Produkte chemisch ­getestet wird. Grosse Mengen. VR-Präsident Raymond Loretan vor mächtigen Tanks
der Feinchemie. Nitropenta. Werksleiter Fabian Venetz zeigt, wo das hochexplosive Pulver
hergestellt wird.

Wirtschaft | Die Société Suisse des...

6J. 0 4

Eine quietschfidele alte Dame feiert stolz Geburtstag

  Walliser Bote | Brig-Glis | Die Explosifs in Gamsen ist ein Stück uralte Walliser Industriegeschichte. Im Jahre [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich